144
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Motorradreinigung
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Durch regelmäßige und sachgemä-
ße Pflege können Sie das äußere Er-
scheinungsbild,
Leistung und die Lebensdauer Ihres
Kawasaki-Motorrades optimieren. Das
Abdecken des Motorrades mit einer
hochwertigen und luftdurchlässigen
Motorradabdeckung kann dabei hel-
fen, seine Oberfläche vor schädlichen
UV-Strahlen
und
schützen sowie die Einwirkung von
Staub zu reduzieren.
•
Vor der Motorradwäsche unbedingt
den Motor und das Auspuffsystem
abkühlen lassen.
•
Kein Fettentfernungsmittel an Dich-
tungen, Bremsbeläge und Reifen he-
ranlassen.
•
Stets scheuermittelfreie Glanz- und
Reinigungsmittel verwenden.
die
allgemeine
Schadstoffen
zu
•
Vermeiden Sie jegliche ätzenden
Chemikalien sowie Lösungs- und
Reinigungsmittel (z. B. ammoniak-
haltige Fensterreinigungsmittel).
•
Benzin, Bremsflüssigkeit, und Kühl-
mittel werden die Oberfläche von la-
ckierten
Flächen
Kunststoffflächen beschädigen. Die-
se sofort abwaschen.
•
Verwenden Sie keine Stahlbürsten,
Stahlwolle oder Scheuerschwämme
und -bürsten.
•
Beim Waschen der Windschutz-
scheibe,
Scheinwerferabdeckung
und Kunststoffteile behutsam vorge-
hen, da diese leicht verkratzen.
•
Vermeiden Sie den Einsatz von
Dampfstrahlreinigern, da dadurch
Wasser hinter Dichtungen und in
elektrische Bauteile gelangen und
das Motorrad beschädigen kann.
•
Vermeiden, Wasser auf folgende
empfindlichen Teile zu sprühen:
und