136
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Batterie mit einem geeigneten Batterie-
ladegerät geladen werden (wenden
Sie sich an einen Kawasaki-Vertrags-
händler). Werden Sie das Motorrad
länger als zwei Wochen nicht betrei-
ben, so muss die Batterie mit einem
geeigneten Ladegerät geladen wer-
den. Verwenden Sie kein Schnelllade-
gerät für Fahrzeuge, weil dies die
Batterie überladen und beschädigen
könnte.
ANMERKUNG
○
Stromverbraucher wie die Uhr kön-
nen die angeschlossene Batterie all-
mählich vollständig entladen. Unter
diesen Umständen ist eine Instand-
setzung oder Erneuerung der Batte-
rie
von
ausgeschlossen. Falls das Fahrzeug
mehr als vier Wochen lang nicht be-
trieben wird, sollte die Batterie abge-
klemmt werden.
der
Garantie
Kawasaki empfiehlt folgende Lade-
geräte
OptiMate ΙΙΙ
Yuasa 1,5 A Automatik-Ladegerät
Battery Mate 150–9
Wenn die genannten Ladegeräte
nicht verfügbar sind, ein vergleichba-
res verwenden.
Ein Kawasaki-Händler hilft Ihnen
gerne weiter.
Laden der Batterie
•
Die Batterie vom Motorrad ausbauen
(siehe Batterieausbau).
•
Die Kabel vom Ladegerät anschlie-
ßen und die Batterie mit einer Rate
von 1/10 der Batteriekapazität laden.
Zum Beispiel würde die Ladestärke
für eine 10 Ah Batterie 1,0 Ampere
betragen.
•
Das Ladegerät wird die Batterie voll
geladen halten bis Sie soweit sind,
dass
die
Batterie
Im
Motorrad