•
Den Motor in der gewohnten Weise
anlassen.
HINWEIS
Den Anlasser nicht länger als
fünf Sekunden kontinuierlich be-
tätigen, um ein Überhitzen des
Anlassers und ein momentanes
Abfallen der Batteriespannung zu
vermeiden. Zwischen den einzel-
nen Startversuchen jeweils 15
Sekunden warten, damit der An-
lasser abkühlen und die Batterie
sich erholen kann.
•
Die Starthilfekabel abklemmen, so-
bald der Motor läuft. Stets zuerst das
Minuskabel (–) vom Motorrad abneh-
men.
•
Alle ausgebauten Teile wieder ein-
bauen.
Anfahren
•
Sicherstellen, dass der Seitenstän-
der ganz hochgeklappt ist.
•
Den Kupplungshebel ziehen.
•
Den ersten Gang einlegen.
•
Den Gasdrehgriff leicht öffnen und
den Kupplungshebel langsam loslas-
sen.
FAHRANWEISUNGEN
69