Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Produktbeschreibung; Übersichtsbezeichnungen; Funktionsbeschreibung - Parker Zander K-MT 1/D3 Betriebsanleitung

Adsorptionstrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE | Betriebsanleitung

Technische Produktbeschreibung

Übersichtsbezeichnungen
Vorderansicht
Regenerationsgasrückfüh-
rung RV3–RV4 (Option)
Rückschlagventilplatte
(RV1–RV2))
Drucklufteinlass
Kondensatableiter
Ein/Aus-Schalter
Stromanschluss
Schalldämpfer

Funktionsbeschreibung

Der Trockner trocknet die vom Kompressor angelieferte Druckluft und stellt sie für die indust-
rielle Verwendung zur Verfügung.
Vorfi lter reinigen die Druckluft von Staub, Schmutz, Öl- und Wassertröpfchen, bevor die
Druckluft den Trockner erreicht. Vorfi lter dienen damit auch der Verlängerung der Trockenmit-
telstandzeit.
Nachfi lter reinigen die Druckluft von Trockenmittelabrieb, bevor sie dem Druckluftnetz zuge-
führt wird.
In den zwei Kammern des Hohlprofi lbehälters befi ndet sich äußerst poröses Trockenmittel,
mit dem der Druckluft die Feuchtigkeit entzogen und wie in einem Schwamm gespeichert
wird. Die gespeicherte Feuchte wird dem Trockenmittel anschließend wieder entzogen und
der Umgebung zugeführt.
Die beiden Kammern befi nden sich dazu abwechselnd in unterschiedlichen Betriebszustän-
den. Während in der einen die Druckluft entfeuchtet wird (Adsorption), wird in der anderen
14
Vorfi lter
Technische Produktbeschreibung
Drucktaupunktmessung
(Option)
Druckluftauslass
Nachfi lter
Handablass
Schaltkasten mit Steuerung
Multitronic
Doppelkammer-Hohlprofi l-
behälter
Magnetventile (Y1-Y4)
K-MT 1-8/D3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis