Schwellpedal:
Registerschweller: Dynamik durch Hinzufügen und Wegnehmen von Registern.
a. Ein Schwelltritt kann für mehrere Werke gleichzeitig als Schwellpedal
verwendet werden.
b. Ein Werk kann aber nur an einen Schwelltritt gleichzeitig gekoppelt
werden.
c. Ein Schwelltritt kann nicht gleichzeitig als Schwellpedal und
Registerschweller eingesetzt werden.
1.
Drücken Sie den MENU-Druckknopf.
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Knöpfe - und + auf dem
Display die Funktion Expr. Pedals aus.
3.
Drücken Sie den ENTER-Druckknopf. Auf dem Display
wird der erste Schwelltritt angezeigt.
4.
Wählen Sie mit Hilfe der Knöpfe - und + der Schwelltritt
deren Funktion geändert werden soll, zum Beispiel
Schwelltritt 2.
5.
Drücken Sie den ENTER-Druckknopf. Auf dem Display
wird die erste Option für dem Schwelltritt angezeigt.
Die Optionen sind:
- Gt/Pd: Schwellpedal für das Hauptwerk und Pedal
- Sw:
Schwellpedal für das Schwellwerk
- Cresc: Registerschweller
6.
Wählen Sie mit Hilfe der Knöpfe - und + die gewünschte
Option, zum Beispiel Sw.
7.
Drücken Sie den ENTER-Druckknopf. Der Anzeiger
springt zum aktuellen Einstellung der Option.
8.
Wählen Sie mit Hilfe der Knöpfe - und + die gewünschte
Einstellung, zum Beispiel No.
9.
Drücken Sie den ENTER-Druckknopf um die Einstellung
zu speichern. Der Anzeiger springt zurück.
10. Wiederholen Sie ggf. die Schritte 6 bis 9 um andere
Optionen zu ändern oder drücken Sie den MENU-
Druckknopf um in das Expression Pedal Menü zurück zu
kehren.
Benutzerhandbuch Ecclesia Choir / Ecclesia T-150
Dynamik durch Zu- und Abnahme von Lautstärke und
Klangfarbe. In einer Pfeifenorgel wird das durch das Öffnen
und Schließen eines Schwellkastens erreicht. Siehe auch § 4.2
Schwelltritte.
Siehe auch § 4.10 Registerschweller.
Johannus Menu:
Crescendo
Johannus Menu:
Expr. Pedals
Expr. Pedals
Expr. Pedal 1
Expr. Pedals
Expr. Pedal 2
Expr. Pedal 2
> Gt/Pd:
No
Expr. Pedal 2
> Sw
:
Yes
Expr. Pedal 2
Sw
: >Yes
Expr. Pedal 2
Sw
:
>No
Expr. Pedal 2
>
Sw
:
No
Expr. Pedals
Expr. Pedal 2
25