Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg HighTECH-Serie Handbuch Seite 38

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH
Funktion
Erdfehler
Primärer
Generatornennstrom für
Erdfehler
Nennfrequenz
Auswahl von Vektorsprung
oder df/dt
Umschaltung LED-Flash
kein LED-Flash
Parametersatzumschalter/e
xterne Triggerung des
Störschreibers
Unterspannung U<
Auslöseverzögerung für U<
Unterspannung U<<
Auslöseverzögerung für
U<<
Überspannung U>
Auslöseverzögerung für U>
Überspannung U>>
Auslöseverzögerung für
U>>
Frequenzmesswiederholun
g T
Frequenzstufe f
1
Auslöseverzögerung für f
1
Frequenzstufe f
2
Auslöseverzögerung für f
2
Frequenzstufe f
3
Auslöseverzögerung für f
3
Ansprechwert für
Vektorsprung
1-AUS-3/3-AUS-3
Vektorsprungauslösung
df/dt-Ansprechwert
df/dt Messwiederholung
Spannungsschwellwert für
die
Frequenz- und
Vektorsprungmessung
(df/dt-Messung
Überstrom I>
Auslösekennlinien für
Phasenstrom
Auslöseverzögerung für I>
oder
Zeitfaktor für die Kennlinien
Reset- Modus
Kurzschluss I>>
Auslöseverzögerung für I>>
Verlagerungsspannung
U0>
Anzeige Warnen oder
Auslösen
Verlagerungsspannung
U0>
Auslöseverzögerung für
U0>
Verlagerungsspannung
U0>>
Auslöseverzögerung für
U0>>
Erd-Überstrom IE>
Erd-Überstrom IE> Anzeige
Warnen oder Auslösen
Auslösekennlinien für
Erdstrom
Auslöseverzögerung für IE>
oder
38
Display Anzeige
SEK.. Einstellwert in kA
f=50, f=60
dPhi/dfdt
FLSH
NOFL
SET1, SET2, B_S2, R_S2,
B_FR, R_FR, S2_FR
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in Perioden
Einstellwert in Hz
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in Hz
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in Hz
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in Grad
1Ph/3Ph
Einstellwert in Hz/s
Einstellwert in Perioden
Einstellwert in Volt
Einstellwert in %
DEFT, NINV, VINV, EINV,
LINV, RINV
Einstellwert in Sekunden
ohne Einheit
0s/60s
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
warn/trip
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in %
Einstellwert in Sekunden
Einstellwert in %
Warn/trip
DEFT, NINV, VINV, EINV,
LINV, RINV, RXID
Einstellwert in Sekunden
ohne Einheit
Benötigte
Tastenbetätigung
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+> <->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
<SELECT/RESET><+><->
einmal für jeden Wert
Handbuch MRG3
Begleitende LED
Kapitel
5.10.4
f
/df
5.3.7
5.3.8
P2
5.3.9
U + 1 + <
5.4.1
U + 1 + < + t>
U + 2 + <
5.4.1
U + 2 + < + t>
U + 1 + >
5.4.1
U + 1 + > + t>
U + 2 + >
5.4.1
U + 2 + > + t>
f
5.4.2
f + 1+<(>)
5.4.3
f + 1 + t>
5.4.4
f + 2+<(>)
5.4.3
f + 2 + t>
5.4.4
f + 3+<(>)
5.4.3
f + 3 + t>
5.4.4
/df
5.4.5
1-3/dt
5.4.5
/df
5.4.5
1-3/dt
f, /df
5.4.6
I + 1 + >
5.5.1
I + 1
5.5.2
I + 1 + > + t>
5.5.3
I + 1 + > + t>
5.5.4
I + 2 + >
5.5.5
I + 1 + > + t>
U
+ 1
5.6.4
0
U0 + 1 + >
5.6.1
U0 + 1 + > + t>
5.6.2
U0 + 2 + >
5.6.1
U0 + 2 + > + t>
5.6.2
IE + 1 + >
5.6.3
IE + 1 + 2
5.6.4
IE + 1
5.6.5
IE + 1 + > + t> +
5.6.6
DOK-TD-MRG3, Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis