E3/DC GmbH
5.4.7.10 Smart-Funktionen > Smart Charge > Ladepriorisierung
Hauptmenü > Smart-Funktionen > Smart Charge > Ladepriorisierung
Die möglichen Einstellungen sind nur für Nutzer einer E3DC-Wallbox relevant.
Abb. 67: Ladepriorisierung
Vorgehensweise
Batterieentladung durch Wallbox:
1
Geben Sie vor, ob die Batterien des Hauskraftwerks durch die Wallbox entladen werden dürfen.
Tippen Sie entsprechend erlauben oder unterbinden an.
2
Lade-Priorität:
Geben Sie vor, welcher Ladevorgang mit höherer Priorisierung durch das System abgearbeitet
werden soll. Tippen Sie den entsprechenden Button an.
Erst Batterie:
Die Batterien des Hauskraftwerks werden mit Strom aus eigener Produktion geladen und erst
danach die mit der Wallbox verbundenen Elektroautos.
Erst Wallbox:
Die mit der Wallbox verbundenen Elektroautos werden mit Strom aus eigener Produktion geladen
und erst dann die Batterien des Hauskraftwerks.
S10 E – Bedienungsanleitung
S10 MINI | S10 E ab SN 71xxx | S10 E PRO ab SN 70xxx10000 | V6.00
5 Bedienung
73