D375 | snom 370 Bedienungsanleitung
Navigationstasten
• Aktionen + Eingaben beenden/
abbrechen und zum vorheri-
gen Bildschirm zurückkehren
• Freisprech- und Headset-
modus: Anrufe beenden
• Nach verpasstem Anruf LED-
Anzeige ausschalten
• Am Ruhebildschirm:
Identität für ausgehende
Anrufe wählen
• In Listen/Einstellungen:
Nach oben/unten navigieren
Audiotasten
Lautstärkeregelung
• der Klingel, wenn das Telefon läutet oder sich im Ruhezustand befindet
• des Lautsprechers von Hörer oder Gehäuselautsprecher während eines Gesprächs
Mikrofon stummschalten
Freisprecheinrichtung ein- und ausschalten. Im Freisprechmodus eingegebene Nummer
wählen und eingehende Anrufe annehmen.
Headsetmodus ein- und ausschalten
Voreingestellte, programmierbare Funktionstasten:
Aufzeichnung (falls Funktion auf Telefonanlage vorhanden. Hinweis: Aufzeichnung ohne
vorherige Zustimmung aller Teilnehmer ist verboten.)
Taste und LED "Neue Nachricht"
LED leuchtet bei neuer Nachricht (falls Mailbox auf Telefonanlage vorhanden)
Zum Abhören Taste drücken
Erneut wählen
Telefonbuch
Einstellungen
Konferenz
Halten
Sternchentaste
• Im Eingabemodus:
- Drücken Sie die Taste eine Sekunde lang, um zwischen
Ziff ern, Klein- und Großbuchstaben zu wechseln
- Kurz drücken, um das Sternchen (*) einzugeben
• Am Ruhebildschirm: Taste drei Sekunden lang drücken, um
die Tastatur zu verriegeln/entriegeln
• Am Ruhebildschirm:
Verpasste Anrufe
• Beim Editieren:
Cursor nach links
bewegen
Einstellungen
Hilfe (IP-Adresse des Telefons, URL zum Snom Wiki)
Frei programmierbare Taste
Weiterleiten
"Bitte nicht stören"-Funktion ein-/ausschalten
23
Lernen Sie Ihr Telefon kennen
• Aktionen & Eingaben bestäti-
gen/speichern und zum vorhe-
rigen Bildschirm zurückkehren
• Freisprech- und Headset-mo-
dus: Anrufe annehmen
• Am Ruhebildschirm: Erneut
wählen
• Am Ruhebildschirm:
Empfangene Anrufe
• Beim Editieren:
Cursor nach rechts
bewegen
Rautetaste
Im Eingabemodus:
- Kurz drücken, um die Raute
# einzugeben