Seite 4
Zugriff ..............................26 Ändern der Telefonkonfiguration ......................27 Telefonkonfiguration ......................28 Allgemeine Konfiguration ......................28 Sprache ..............................28 Datum und Uhrzeit............................29 Tastatursperre .............................29 Nummernanzeigestil...........................30 Displaykonfiguration ........................31 Einstellen des Displaykontrastes ......................31 Modus der Hintergrundbeleuchtung .....................32 Konfiguration der Audiogeräte ....................33 Lautstärke ..............................33 Verwenden der Kopfhörer ........................34 Klingeltöne ..............................35 Konfiguration der SIP-Identität ....................
Seite 5
Automatisches Abweisen eingehender Anrufe...................66 Ruhemodus („Bitte nicht Stören“ - DND) ....................67 Rufumleitung ..............................68 Aktive Anrufe..........................71 Audio-Betriebsmodus ..........................71 Stummschaltung des Mikrofons ......................72 Mithören über Gehäuselautsprecher.....................73 Halten und Wiederaufnahme eines Gesprächs .................74 Anrufweiterleitung............................75 Konferenzschaltung............................76 Aufzeichnung eines Anrufs........................77 Erweiterte Funktionen ...................... 78 „Hot Desking“...
Seite 6
Zubehör............................94 Erweiterungsmodul ............................94 Kopfhörer ..............................94 Schnurlos- Headset- Adapter.........................96 Stromverbrauch........................... 97 FCC Erklärung (Für unsere Kunden in den USA) ..............97 Endnoten............................98...
Art und Weise oder mit welchen Mit- teln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Wenn diese Publikation auf Medien von snom bereitgestellt wird, erteilt snom die Er- laubnis, Kopien des in dieser Datei enthaltenen Inhalts für private Zwecke, jedoch nicht zur Weiterverbreitung herunter zuladen und auszudrucken.
Seite 12
D e u t s c h (2a) Navigationstasten Benutzen Sie die Navigationstaste, um in den Telefonmenüs zu blättern und Bedienvor- gänge zu bestätigen oder abzubrechen. snom 300 - snom 320 - snom 360 - snom 370 Abbruch oben unten...
Seite 13
B e n u t z e r h a n d b u c h D e u t s c h 2c) Audiokontrolltasten Benutzen Sie die Audiokontrolltasten, um die folgenden Bedienvorgänge je nach Tele- fontyp durchzuführen. snom 300 snom 320 - snom 360 - snom 370 siehe Lautstärkeregler Seite 33 Volume Volume...
Seite 14
Retrieve (2f) Kontextsensitive Funktionstasten Snom 320, 360 und 370 haben 4 kontextsensitive Funktionstasten (S1 bis S4), die unter dem Display angeordnet sind. Die jeweilige Funktion dieser Tasten wird durch den Text oder das Symbol über jeder Taste im Display angezeigt. Diese Belegung kann im Ruhebildschirm individuell angepasst werden (siehe S.
Nebenstellenüberw. gelb (blinkend) gelb (blinkend) Info Nachricht (2h) Anrufanzeige LED Diese LED ist nur auf dem snom 370 verfügbar. Sie zeigt eingehende Anrufe durch ein rotes Licht an. (3) Audiogeräte Ihr Telefon ist mit 2 verschiedenen Audiogeräten ausgestattet: • Gehäuselautsprecher (3a) und Mikrofon (3b) •...
Ihr Telefon kann im Benutzer- oder Administratorenmodus verwendet werden. Der Ad- ministratorenmodus ist die Voreinstellung mit vollen Konfigurationsrechten. Weitere Details siehe S. 46 / 47. Hinweis: Das Standard- Administratorpasswort ist „0000” (vier Nullen). Dokumentation Die folgende Tabelle zeigt alle für snom Telefone verfügbaren Dokumentationen. Format/ Name Inhalt Sprache •...
Login Hinweis: Überschreitet der Text den maximal verfügbaren Platz, wird er abgeschnitten Kontextsensitive Funktionstasten Nur Snom 320, 360, und 370: Die Funktionen der kontextsensitiven Tasten (siehe S. 8 und 90) für den Ruhebildschirm können geändert werden snom 300 snom 320...
Seite 27
B e n u t z e r h a n d b u c h D e u t s c h XML Ruhebildschirm Nur snom 360 und 370: Die Positionen der analogen oder digitalen Uhr, SIP Identitä- ten usw. kann über XML Dateien für jede SIP Identität definiert werden. Bei der Ände- rung der Identität für ausgehende Anrufe (siehe S.
3 Ebenen besteht, zugegriffen werden ( Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Firmwareversion 7 Hinweis: Diese Menüstruktur bezieht sich snom 300 snom 320 snom 360 - snom 370 Umleitung Umleitung 1 Display 1 Kontrast Zeit S2 Zeit Kontrast ändern Ziel bei Zeitüberschreitung /...
Seite 29
3 x 0 V o I P T e l e f o n e B e n u t z e r h a n d b u c h D e u t s c h snom 300 snom 320 snom 360 - snom 370 Andere Einstellungen Kopfhörer 5 Identität Zeitzone S1 Aus / S2 An 1 Identität wählen...
Seite 30
3 x 0 V o I P T e l e f o n e B e n u t z e r h a n d b u c h D e u t s c h zeigt Version snom 360 - snom 370 8 Netzwerk 9 Tastenbelegung 1 DHCP 1 Taste wählen...
Sie können den Hintergrundbeleuchtungs- Modus Ihres Telefons ändern. Im Ausliefe- rungszustand ist die Hintergrundbeleuchtung „An”: • : Die Hintergrundbeleuchtung wird nach 20 Sekunden Inaktivität ausgeschaltet bzw. gedimmt. snom 360: Die Hintergrundbeleuchtung wird vollständig ausgeschaltet. snom 370: Die Hintergrundbeleuchtung wird gedimmt. • : Die Hintergrundbeleuchtung ist vollständig ausgeschaltet. •...
Verwenden der Kopfhörer Schließen Sie Ihre Kopfhörer an (siehe S. 11) und schalten Sie sie für den Gebrauch ein oder aus. Falls Sie schnurlose Kopfhörer mit dem snom Schnurlos- Headset- Adap- (siehe S. 96) verwenden, ist der Kopfhörermodus automatisch aktiviert.
D e u t s c h Konfiguration der SIP-Identität snom VoIP Telefone unterstützen mehrere Nebenstellen (SIP Identitäten). Jede Neben- stelle verhält sich wie ein eigenständiger Anschluss in einem herkömmlichen Telefon- system. Sobald die Nebenstelle registriert wurde (siehe S. 19), können Anrufe von die- ser Nebenstelle aus getätigt und empfangen werden.
Ergebnis: Der Administratormodus wurde aktiviert. Firmware Update (Aktualisierung) Das Telefon wird mit vorinstallierter Software (Firmware) geliefert, die Ihrem Telefon einen fehlerlosen Betrieb ermöglicht. Wenn ein Update (Aktualisierung) der Telefon- Firmware notwendig ist, erhalten Sie die aktuellste Version auf der snom Webseite: http://snom.com/firmware.html oder http://wiki.snom.com/Firmware Hinweis: Nur erfahrene Benutzer sollten Firmware- Updates durchführen.
Seite 55
Bestätigen Sie mit oder brechen Sie den Updatevorgang mit Das Telefon lädt die neue Firmware vom snom Webserver. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Vorsicht: Eine Unterbrechung der Stromversorgung während des folgenden Vorgangs führt höchstwahrscheinlich zu einem Fehler des Flash-Speichers. Dadurch kann das System nicht mehr starten und das Telefon muss zu Ihren Lasten repariert werden.
Seite 56
System nicht mehr starten und das Telefon muss zu Ihren Lasten repariert werden. Das Telefon lädt die notwendige Firmware automatisch der Reihe nach vom snom Webserver. Der komplette Updatevorgang kann, je nach ursprünglich installierter Firmwareversion einige Minuten dauern.
Hinweis: Sie sollten das Telefon nur in den folgenden Situationen zurücksetzen. • Die Konfiguration wurde geändert und das Telefon funktioniert nicht mehr. • Der Helpdesk Ihres Lieferanten oder snom Partners hat Sie dazu angewiesen. Bedienvorgang: Setzen Sie das Telefon auf seine Werkseinstellung zurück. snom 300 snom 320...
, siehe S. 6. • Verwenden Sie den Zifferneingabemodus [123], siehe S. 56, und/oder den alphanumerischen Modus [abc / ABC], siehe S. 55 IP Adressen Hinweis: snom rät von der Verwendung von IP Adressen ab. snom 300 snom 320 snom 360 snom 370 Angabe, z.B.192.168.0.2 usw.
Funktionstasten Kontext: <Aktiv>, d.h. die Nebenstelle, die für ausgehende Anrufe genutzt wird Typ: <Leitung> Nummer: <leer> „Message“-LED, siehe S. 9 o Anruf LED (nur snom 370), siehe S. 9 • Alternierende Hintergrundbeleuchtung (nicht für snom 320), siehe S. 32 •...
Hinweis: Die folgenden Einstellungen müssen vorab konfiguriert worden sein: Betrieb Telefonbuch (V 7) / Adressbuch (V 6) Kontaktart: <VIP> Eintrag hinzufügen oder editieren Die folgende Konfiguration ist zwingend erforderlich beim snom 300, aber optional für snom 320/360/370 wenn eine zusätzliche Rückmeldung per LEDx erwünscht wird: Kontext: <Aktiv> Einrichtung Funktionstasten Type: <Tastenereignis>...
Identität X Kontaktlisten URI: <SIP URI> Einrichtung Identität X Nur für snom 320 / 360 / 370: Konfigurieren Sie eine kontextsensitive Taste S1…S4, um die „Status“- Liste aufzurufen und eine andere, um die „Kontakte“- Liste aufzurufen: Funktionstasten: Sx <Status> / <Kontakte>...
Diese Anrufliste stellt eine visuelle und funktionelle Erweiterung des Besetztlampenfel- des (BLF) dar: • Der Anrufstatus der überwachten Telefone wird angezeigt (nur snom 360/snom 370) • Die Anrufliste kann durch Nachrichtenaustausch mit einer „Pickup- Anruflisten URI“ aktualisiert werden, d.h. mehrere überwachte Nebenstellen schicken ihre Statusände- rung nicht einzeln, sondern in einer Liste.
B e n u t z e r h a n d b u c h D e u t s c h Zubehör Das folgende Zubehör können Sie in Verbindung mit Ihrem snom Telefon nutzen: Erweiterungsmodul Das Erweiterungsmodul erhöht die Anzahl der freien Funktionstasten und LEDs (siehe S.
Weitere technische Informationen erhalten Sie in unserer Online- Wissensdatenbank oder laden Sie das Benutzer Handbuch herunter. Bei Fragen zum Produkt setzen Sie sich bitte mit Ihrem zertifizierten snom Verkaufspartner in Verbindung. Version snom 300 snom 320 snom 360 snom 370 Schnurlos- Headset- Adapter FW Version >...
2.2 – 2.5 2.3 – 2.6 FCC Erklärung (Für unsere Kunden in den USA) Für snom snom3x0 VoIP Telefone Dieses Gerät wurde getestet und entspricht gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften den Grenzwerten eines digitalen Gerätes der Klasse B. Diese Grenzwerte dienen einem angemessenen Schutz gegen Interferenzstörungen in Wohnräumen.
X = beliebige Nummer http://wiki.snom.com/wiki/index.php/Mass_deployment http://wiki.snom.com/Firmware/V7/XML_Settings_File_Format#Language_tags http://wiki.snom.com/Interoperability Uniform Resource Identifiers werden genutzt, um eine Quelle (z.B. E-Mail, SIP) im Internet zu benennen oder zu identifizieren. http://wiki.snom.com/Functions/Phone/Idle_Screen X = 1…12, außer snom 300: X = 1…4 http://wiki.snom.com/Settings/language http://wiki.snom.com/Settings/web_language http://wiki.snom.com/Mass_deployment http://wiki.snom.com/Accessories/Interface_Box http://wiki.snom.com/Interoperability http://wiki.snom.com/Mass_deployment http://wiki.snom.com/Web_Interface/V7/Function_keys http://wiki.snom.com/Interoperability/Sylantro...