Diagnose
Statusanzeige
Zustandsanzeige am Textdisplay für Eingänge wie Lichtschranke, Kontaktleiste, Stopptaster, Impulstaster ....
I
Impulstaster
T
Teilöffnungstaster
Z
ZU-Taster
S
STOPP-Taster
Li
Lichtschranke innen
La
Lichtschranke außen
1
Kontaktleiste Hauptschließkante 1
2
Kontaktleiste Hauptschließkante 2
I T Z S Li La 12
$$$$$$$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$
Alle Eingänge in Ordnung.
Positionen löschen
NEIN: Kein Löschen der Endpositionen
"Tor geschlossen" und "Tor offen"
JA: Die ermittelten Endpositionen werden gelöscht.
Die Endpositionen werden nach Impulsgabe neu ermittelt.
Werkseinstellung
NEIN: Keine Zurücksetzung auf Werkseinstellung
JA: Zurücksetzen auf Werkseinstellung
Softwareversion
Anzeige der Softwareversion und des Antriebstyps am Textdisplay
Seriennummer
Anzeige der Seriennummer am Textdisplay
- 22 -
Anschlüsse und Einstellungen
$
Status: nicht ausgelöst
-
$
Status: ausgelöst
$
x
Status: Kontaktleiste nicht angeschlossen oder defekt
o
$
Status: Kontaktleiste oder Lichtschranke im Menü deaktiviert
z.B.
I T Z S Li La 12
$$$$$$$$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$$$$$$
Impuls-, Gehtür- und ZU-Taster nicht ausgelöst.
STOPP-Taster und innere Lichtschranke ausgelöst.
Außere Lichtschranke nicht ausgelöst.
Kontaktleiste (Hauptschließkante 1) fehlend oder defekt.
Kontaktleiste (Hauptschließkante 2) ausgelöst.
Die mech. Anschläge sind so zu setzen,
dass ev. vorhandene Kontaktleisten nicht
ausgelöst werden, da dies zu einer Fehler-
meldung führt.
Die jeweilige Werkseinstellung der einzelnen
Menüpunkte sind in dieser Anleitung mit
gekennzeichnet.
Diagnose
- -
x-
Diagnose
Diagnose
Diagnose
Diagnose
tousek / DE_ST-61_07 / 25. 03. 2020