Warnung
Unter bestimmten Umständen kann
die Batterie explosive Gase freisetzen.
Halten Sie Funken, Flammen und
Zigaretten von der Batterie fern.
Bringen
Sie
keine
an der Batterie an, führen Sie die
Batteriekabel nicht zusammen und
vertauschen Sie nicht die Polarität der
Kabel, da dadurch ein Funke entstehen
kann, der die Batteriegase entzünden
und ein Verletzungsrisiko erzeugen
könnte.
Stellen Sie eine angemessene Belüf-
tung sicher, wenn Sie die Batterie
laden oder in einem geschlossenen
Raum verwenden.
Warnung
Die Batterie enthält schädliche Subs-
tanzen. Halten Sie Kinder immer von
der Batterie fern.
Starthilfekabel
Ausbauen der Batterie
Warnung
Stellen Sie sicher, dass die Batterie-
klemmen den Motorradrahmen nicht
berühren.
Dies kann zu einem Kurzschluss oder
zu Funkenbildung führen, wodurch
sich
Batteriegase
zu einer Verletzungsgefahr führen
würden.
5
1.
Batterie
2.
Batterielasche
3.
Minusklemme (schwarz)
4.
Sicherungskasten
5.
Plusklemme (rot)
Ausbauen der Batterie:
•
Bauen Sie den Sitz ab.
•
Entfernen Sie die Batterielasche.
•
Nehmen Sie vorsichtig den Siche-
rungskasten von der Seite des
Batteriekastens ab.
•
Klemmen Sie die Batteriekabel ab,
das Minuskabel (schwarz) zuerst.
•
Bauen Sie die Batterie aus.
Wartung
entzünden
und
1
2
3
4
165