Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megasat Hbb+750C Bedienungsanleitung

Megasat Hbb+750C Bedienungsanleitung

Digitaler kabelreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat Hbb+750C

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Medienbrowser USB-Wiedergabe ....19 Wiedergabe von MP3-Dateien ......19 Funktionen .............. 2 Anzeige von JPEG-Dateien ......19 Einleitung ............3 Optionen für Diaschau ........20 Bestimmungsgemäßer Betrieb ....... 3 Videodateien wiedergeben ....... 20 Vorbereitung ............3 ALLE Dateien anzeigen ........20 Symbole in dieser Bedienungsanleitung ...
  • Seite 3: Funktionen

    Funktionen • 5000 Kanäle für TV- und Radioprogramme • Medienbrowser (USB 2.0) unterstützt • DLNA® Medienserver unterstützt (*) • DVB-C-kompatibel • HDMI-Ausgabe (Unterstützte Aufl ösungen: 576p, 720p, 1080i und Auto) • HbbTV unterstützt • 9-sprachiges Menüsystem (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch) •...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung Kabelreceivers ein. Lesen Sie die entsprechenden a l s M a r k i e r u n g f ü r E i n s c h r ä n k u n g e n u n d Hinweise in diesem Handbuch, bevor Sie den Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise Kabelreceiver in Betrieb nehmen, auch wenn Sie mit...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Elektrische Geräte nicht in Kinderhand Wichtige Sicherheitshinweise Versorgung WARNUNG: Lassen Sie Personen (einschließlich Kinder) mit • Verwenden Sie immer den mitgelieferten AC- eingeschränkten physischen, sensorischen oder Adapter. geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/ • Betrieb nur von der Stromquelle, die auf dem AC- oder mangels Wissen niemals unbeaufsichtigt ein Adapter angegeben ist.
  • Seite 6: Reinigung

    Entsorgung Ersatzteile • Hinweise zur Entsorgung: Falls Ihr Kabelreceiver ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie sicher, dass die Person, die die Reparatur Verpackung und Verpackungshilfen vornimmt, Teile verwendet, die vom Hersteller s i n d r e c y c l e b a r u n d s o l l t e n spezifi...
  • Seite 7: Übersicht Über Die Fernbedienung

    Übersicht über die Fernbedienung Deutsch - 6 - C01_C7100_[DE]_DVB665_1102UK_10077202_50216555.indd 6 C01_C7100_[DE]_DVB665_1102UK_10077202_50216555.indd 6 24.02.2012 11:36:37 24.02.2012 11:36:37...
  • Seite 8: Bedienelemente / Anschlüsse

    Bedienelemente / Anschlüsse FRONTANSICHT Hbb+750C DIGITALER KABEL HDTV RECEIVER Kanal + Ein-Aus Kanal - 4-stellige Anzeige RÜCKSEITE CI / CI+ Manufactured under license from Dolby Laboratories. DIGITAL AUDIO OUT ANT. IN HDMI OUT SCART (TV) Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
  • Seite 9: Lieferumfang

    Lieferumfang Fernbedienung Hbb+750C DIGITALER KABEL HDTV RECEIVER Kabelreceiver Batterien : 2 X AAA Betriebsanleitungen : 3 X (DE / GB / FR) HINWEIS: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf die Zubehörteile. Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile vorhanden sind. Deutsch - 8 - C01_C7100_[DE]_DVB665_1102UK_10077202_50216555.indd 8...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Fernbedienung Öffnen Sie zunächst die Batteriefachabdeckung auf der Unterseite der Fernbedienung. Legen Sie die beiden 1,5- V-Batterien (RO3/AAA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die aufgedruckten Polaritätsmarkierungen (+/-), und setzen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder ein. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie diese auf die Vorderseite des Kabelreceivers gerichtet.
  • Seite 11: Netzanschluss

    Netzanschluss WICHTIG: Der digitale Kabelreceiver ist nur für den Betrieb mit 12V Gleichstrom ausgelegt. Dafür wird ein Adapter mit 12 V Ausgangsspannung verwendet. Schließen Sie dieses Netzteil an ein Stromnetz mit 220-240V AC / 50 Hz an. • Geben Sie Ihrem digitalen Kabelreceiver nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen.
  • Seite 12: Usb-Anschluss

    USB-Anschluss • Über den USB-Eingang des Kabelreceivers können Sie eine USB-Festplatte oder einen USB-Gerät anschließen. • Es werden 2,5”- und 3,5”-Laufwerke (Festplatten mit eigener Stromversorgung) unterstützt. WICHTIG: • Machen Sie gegebenenfalls Kopien von Ihren Dateien, bevor Sie Geräte an den Kabelreceiver anschließen, um mögliche Datenverluste zu vermeiden.
  • Seite 13: Menüführung / Erstinstallation

    Zifferntasten auf der Fernbedienung benutzen. Menüführung / Erstinstallation Stellen Sie mit Hilfe der Zifferntasten auf der Wenn Sie den Kabelreceiver aus dem Standby-Modus Fernbedienung die gewünschte Start-und Stop- einschalten und noch kein Kanal gespeichert ist, wird Frequenz ein. Nach diesem Vorgang, können Sie den das Menü...
  • Seite 14: Menüsystem

    Taste Blau (Kanal suchen): Zeigt verschiedene Kanalliste Kanalsuchoptionen an. Markieren Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” auf der OK: Öffnet das Menü Programm-Optionen. Zeigt Fernbedienung die erste Option Kanalliste und drücken aktuelle Sendungen an /Aufnahmen für Programme Sie die Taste OK.
  • Seite 15: Favoriten (Favoriten Einrichten)

    Verschieben (Verschieben von Kanälen) • Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ” um den Kanal auszuwählen, der verschoben werden soll. • Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ” um im Kanallisten- Menü die Option “Verschieben” auszuwählen. Geben Sie das Passwort über die Zifferntasten der Fernbedienung ein.
  • Seite 16: Name (Kanäle Umbenennen)

    Installation Name (Kanäle umbenennen) Um einen bestimmten Kanal umzubenennen, Das Menü Installation dient hauptsächlich dazu, muss dieser durch Drücken der Taste “ ” oder “ einen neuen Kanal anzulegen. Wählen Sie die Option ” markiert werden. Markieren Sie dann die Option Installation aus dem Menü...
  • Seite 17: Manueller Suchlauf

    bitte gehen Sie zum Menü Interface / Abschnitt Manueller Suchlauf: Erstinstallation. Konfi guration Hier können Sie die Einstellungen Ihres digitalen Kabelreceivers vornehmen. Wählen Sie die Option Konfi guration aus dem Menü Einstellungen und drücken Sie dann OK, um dieses Menü aufzurufen. Drücken Sie die Taste EXIT auf der Fernbedienung, um das Menü...
  • Seite 18: Receiver Update (Receiver-Aktualisierung)

    Anzeige Format • Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um “Receiver- Update” auszuwählen, und drücken Sie OK Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um das Anzeigeformat auszuwählen und drücken Sie dann • Mit den Tasten “ ” oder “ ” können Sie die Option “...
  • Seite 19: Automatische Abschaltung

    Im Fenster Internet-Einstellungen können Sie die Niedrigenergie (Energiesparmodus): IP-Adresse des Kabelreceivers einstellen. Die IP- Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um die Option Adresse kann entweder statisch oder dynamisch Niedrigenergie auszuwählen, und drücken Sie dann die sein. Bei der Option Statisch wird die Adresse von Taste “...
  • Seite 20: Medienbrowser

    Medienbrowser USB-Wiedergabe Medienbrowser Wiedergabe von MP3-Dateien • Um das Medienbrowser-Fenster anzuzeigen, Wählen Sie im Menü Medienbrowser die Registerkarte drücken Sie entweder die Taste MENU auf der Fernbedienung und wählen Sie dann die Option USB-Gerät. Wählen Sie die Option MUSIK mit den Medienbrowser durch Drücken der Taste “...
  • Seite 21: Optionen Für Diaschau

    Sprinegen (Zifferntasten): springt zur Datei, die über BLAU: Ändert den Medientyp. die Zifferntasten ausgewählt wird. . Während der Wiedergabe wird der folgende Bildschirm OK-Taste): zeigt das ausgewählte Bild im eingeblendet: Vollbildmodus an Diaschau ( Taste): startet die Diaschau mit allen Dateien im Ordner LANG: Sortiert die Dateien nach Datum.
  • Seite 22: Dlna-Netzwerkdienst Verwenden

    DLNA-Netzwerkdienst verwenden HINWEIS: DLNA (Digital Living Network Alliance) ist eine Norm, Bei unzureichender Netzwerkgeschwindigkeit kann die die Benutzung von digitalen Elektronikgeräten es zu Problemen mit dem DLNA-Medienserver und vereinfacht und deren Verwendung in Heimnetzwerken der Dateiwiedergabe kommen. erleichtert. Weitere Informationen fi nden Sie unter www.dlna.org.
  • Seite 23: Conditional Access

    Conditional Access HINWEIS: Sie dürfen das CI-Modul nur einsetzen oder entfernen, wenn der digitale Kabelreceiver im • Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü STANDBY-Modus oder vom Netz getrennt ist. anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional Access” über die Tasten “ ”oder“ ” Drücken Sie HbbTV anschließend die Taste OK.
  • Seite 24: Weitere Optionen

    Guide (Elektronischer Programmführer) Weitere Optionen Drücken Sie die Taste GUIDE, um den elektronischen Aktive Kanäle (Optional) Programmführer (EPG) anzuzeigen, wo Sie die Wird die Taste “MODE” auf der Fernbedienung Sendungsinformationen (Start- und Endzeit für gedrückt, ändert der Receiver den Modus (Nur TV aktuelle und folgende Sendungen, Programmnummer, oder Nur Radio).
  • Seite 25: Technische Daten

    USB-STROMVERSORGUNG Technische Daten 5V @ 500mA max ALLGEMEINES • Stromversorgung: 12 V DC Adapter TV Scart • Empfohlener DC-Adapter: 220 - 240 V AC, 50- Videoausgang: Composite-Videosignal; 1 Vp- 60Hz p±3dB/75 ohm; RGB • Eingangsfrequenz: 54 - 1002 MHz Audioausgang : 2 Vrms / Z = 10k ohm •...
  • Seite 26: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursachen Behebung des Problems Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil m i t e i n e r N e t z s t e c k d o s e Das Steckernetzteil oder der AC- Die LED-Anzeige leuchtet nicht.
  • Seite 27: Hinweis Zur Konformität

    EN 61000-3-3: 2008 und Videosignale über einen einzigen Anschluss EN 60065: 2002 + A1:2006 + A11:2008 ausgegeben. MEGASAT B2c-electronic GmbH, Industriestraße 4a, Bildschirmanzeige (On Screen Display). Informationen D-97618 Niederlauer, Internet: www.megasat.tv, Mail: wie Kanalnummer und Lautstärke, die auf dem info@megasat.tv Bildschirm des TV-Geräts angezeigt werden.

Inhaltsverzeichnis