Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Funktionsbeschreibung - Bender ISOMETER IRDH275 Handbuch

Für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleich- und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH275:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion

3.3 Produktbeschreibung

Das ISOMETER® Typ IRDH275 überwacht den Isolationswiderstand von IT-Sys-
temen. Es ist universell in 3(N) AC-, AC/DC- und DC-Systemen einsetzbar. In
AC-Systemen können auch umfangreiche gleichstromgespeiste Anlagenteile
vorhanden sein (z.B. Stromrichter, Umrichter, thyristorgeregelte Gleichstrom-
antriebe). Die Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität erfolgt auto-
matisch.
Zur Erweiterung des Nennspannungsbereichs U
stehen geeignete Ankop-
n
pelgeräte zur Verfügung.
IRDH275B kann mit einem Steuer- und Anzeigegerät, z.B. PRC1470 ab
Version 2, gemeinsam am BMS-Bus betrieben werden.

3.4 Funktionsbeschreibung

Das ISOMETER® IRDH275 wird zwischen der ungeerdeten Stromversorgung
(IT-System) und dem Schutzleiter (PE) angeschlossen.
Die Einstellung der Ansprechwerte und sonstiger Funktionsparameter erfolgt
über die Bedientasten. Die Parameter werden dabei auf dem LC-Display ange-
zeigt und nach Abschluss der Einstellung in einem nichtflüchtigen Speicher
(EEPROM) gespeichert.
Dem überwachten IT-System wird eine Microcontroller-gesteuerte pulsförmi-
ge Messwechselspannung überlagert (
-Messverfahren*). Der
Messpuls besteht aus positiven und negativen Pulsen gleicher Amplitude. De-
ren Periodendauer richtet sich nach den jeweiligen Ableitkapazitäten und
den Isolationswiderständen des überwachten IT-Systems.
Ein Isolationsfehler zwischen IT-System und Erde schließt den Messkreis. Die
Auswerteschaltung ermittelt den Isolationswiderstand, der nach der Mess-
werterfassungszeit auf dem LC-Display bzw. dem externen kΩ-Messinstru-
ment angezeigt wird.
Die Messwert-Erfassungszeit ist abhängig von der Netzableitkapazität, dem
Isolationswiderstand sowie eventuellen, netzbedingten Störungen.
Netzableitkapazitäten beeinflussen die Messgenauigkeit nicht.
20
IRDH275_D00122_03_M_XXDE/05.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer irdh275b

Inhaltsverzeichnis