Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Opitec Hobbyfix 112.134 Bedienungsanleitung

Opitec Hobbyfix 112.134 Bedienungsanleitung

Klebefilm-abroller

Werbung

1 1 2 . 1 3 4
K l e b e f i l m - A b r o l l e r
Hinweis
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fer-
tigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allge-
mein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel
als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
1
D112134#1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 112.134

  • Seite 1 K l e b e f i l m - A b r o l l e r Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fer- tigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allge- mein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
  • Seite 2: Werkstoff: Aluminium (Nichteisenmetall; Leichtmetall;) Leicht; Unmagnetisch; Weich

    1. Sachinformation: Art: Metall- / Funktionsmodell; Gebrauchsgegenstand Verwendung: Im Werkunterricht ab der 6. Jahrgangsstufe; 2. Materialkunde: 2.1 Werkstoff: Kiefernholz (Nadelholz), Weichholz; sollte zum Verarbeiten entsprechend getrocknet sein, Bearbeitung: Kiefernholz muß gesägt, gebohrt und geschliffen werden; Anreißen nach Maß oder Schablone; 2.2 Werkstoff: Aluminium (Nichteisenmetall;...
  • Seite 3 4. Stückliste: Baugruppe Material Menge Größe Abbildung Seitenteile Messing 2 x 50 x 120 mm Messerhalter/ Querverbinder Alublock 20 x 30 x 40 mm Messer Lochblech 1 x 30 x 100 mm Hülse Alurohr Ø 25/23 x 30 mm Halterlager Rundstab Ø...
  • Seite 4 6. Bauanleitung 6.1 Herstellung der Seitenteile 6.2 Herstellung Messerhalter und Querverbinder 6.3 Herstellung Abreißmesser 6.4 Herstellung Lager 6.5 Endmontage 6.6 Funktionsprüfung 6.1 Herstellung der Seitenteile 6.1.1 Zwei Messingstreifen (1) mit 120 mmLänge entgraten. Hinweis: Beim Einspannen der Messingteile in einen Schraubstock immer Schutzbacken verwen- den (Werkzeugspuren)! 60,0 18,0...
  • Seite 5: Herstellung Messerhalter Und Querverbinder

    6.2 Herstellung Messerhalter und Querverbinder 6.2.1 Maße für die Bohrungen auf den Aluquader (2a) übertragen. Hinweis: Maße mit den Seitenteilen vergleichen (Realmaß) und evtl. korrigieren! 20,0 30,0 15,0 10,0 6.2.2 Bohrungen ankörnen und alle Bohrungen ø 3,2 mm 10-12 mm tief bohren. Darauf achten, daß...
  • Seite 6: Herstellung Abreißmesser

    6.2.5 Alle Gewindebohrungen mit einem 90°-Senker leicht ansenken (entgraten). 6.2.6 Teil 2 an der Hinterkante nach Zeichnung anfasen. 6.2.7 Gewindebohrungen säubern (Pressluft), und die Teile (1/2a/2b) mit den 8 Schrauben (9) zusammensetzen. Hinweis: Sollten evtl. die Teile nicht korrekt verbunden werden können, kann man die Bohrungen inden Seitenteilen etwas korrigieren.
  • Seite 7: Herstellung Lager

    6.4 Herstellung Lager 6.4.1 Den Rundstab (6) ø 20 x 50 mm auf 30 mm Länge kürzen. Sägeschnitt versäubern. 30,0 6.4.2 Nach Zeichnung mittig ø 4,5 mm durchbohren (Ständerbohrmaschine/Maschinenschraubstock). 6.5 Endmontage 6.5.1 Lager (5) in die Hülse (4) schieben. 6.5.2 Das Lager zwischen die Seitenteile schieben und mit der Schraube (8) und der Hutmutter (7) befestigen. 6.6 Funktionsprüfung Rollenhalter (Lager/Hülse) herausnehmen und Klebefilmrolle aufschieben.

Inhaltsverzeichnis