Seite 1
Alleskleber/Se- Forstnerbohrer Holzleim Bohrer Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel kundenkleber mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lern- mittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
Seite 2
Bauanleitung 110.741 Pocket-Kegelbahn Die Einzelteile (Grundplatte, Eisnchub, Einschubgriff und Kegel-Fenster Die Leiste (4) 150x15x10 auf 120 mm kürzen. aus dem Sperrholz (1) nach Schneideplan (Seite5) mit einer Laubsäge aussägen. Die Sägekanten mit Schleifpapier säubern. Holzleiste (4) hier aufleimen Holzleiste (3)
Seite 3
Bauanleitung 110.741 Pocket-Kegelbahn Schraubenlöcher bohren und ansenken Aussparung bohren und aussägen Die Bohrlöcher und die Aussparung nach Vorlage (Seite6) auf das Den Startblock von oben auf die Aussparung setzen und von unten mit Acrylglas (2) übertragen. Für die Aussparung an beiden Enden vorsichtig einer Schraube (8) beweglich fixieren.
Seite 4
Bauanleitung 110.741 Pocket-Kegelbahn Den Einschub ins Fach schieben und vorne ca. 2cm überstehen lassen. Fertig! Die Vorderkante des Einschubs mit Leim bestreichen und den Einschub- griff ausgemittelt anleimen. Spielanleitung: Zum Spielen die Kegel mit Hilfe der Aufstellhilfe vor dem Kegel-Fenster aufstellen und die Aufstellhilfe wieder entfernen.
Seite 5
Bauanleitung 110.741 Schneideplan Sperrholz (1) Pocket-Kegelbahn Bodenplatte - Einschub - Enschubgriff - Kegel-Fenster M 1:2 Bodenplatte Einschub Kegel-Fenster Einschubgriff Plan für den Startblock M 1:2 Ansicht von unten Seitenansicht...
Seite 6
Bauanleitung 110.741 Pocket-Kegelbahn Plan Einschub M 1:2 Plan Graupappe M 1:2 Plan Acrylglas M 1:2...