Kapitel 3 Dateneingabe auf dem Handheld
Tipps zum Übertragen von Informationen
Sie können die Stiftaktion „Strich über den gesamten Bildschirm" so definieren,
dass durch diese Stiftbewegung der aktuelle Eintrag übertragen wird. Weitere
Informationen dazu finden Sie unter
Mit dem Graffiti-Befehlsstrich können Sie die Befehlsleiste aktivieren und
anschließend auf das Übertragungssymbol tippen.
Ferner können Sie auch den Graffiti-Befehlsstrich „/R" verwenden, um den
aktuellen Eintrag per Infrarot zu übertragen.
Daten senden
Neben der Übertragung von Daten per Infrarot, können Sie auch SMS- oder
Bluetooth-Kommunikation einsetzen, um Informationen mit anderen Geräten
auszutauschen. Sie können die folgenden Informationen mit Geräten austauschen,
die SMS- oder Bluetooth-Technologie unterstützen:
Den aktuellen Eintrag in „Kalender", „Adressen", „Aufgaben", „Notizen",
„Sprachnotiz" oder „Merkzettel"
Die Kategorie, die momentan in „Adressen", „Aufgaben", „Notizen",
„Sprachnotiz" oder „Merkzettel" angezeigt wird
Eine im RAM-Speicher installierte Anwendung
Eine Anwendung, die auf einer Erweiterungskarte im Handheld-Steckplatz
installiert ist
TIPP
durchführen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Sync-Vorgänge durchführen"
Beim Übertragen von Einträgen oder Kategorien muss auf dem Empfangsgerät
eine entsprechende Anwendung zum Lesen der Daten installiert sein. Sie können
auch Anwendungen übertragen. Dies gilt nicht für gesperrte Anwendungen, die
Sie an dem Sperrsymbol erkennen, mit dem sie gekennzeichnet sind.
Daten mit Bluetooth-Technologie senden
Der Handheld ist mit Bluetooth-Technologie ausgestattet, die Ihnen ermöglicht,
Informationen mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. Um den
Handheld für Bluetooth-Übertragungen einsetzen zu können, müssen Sie zuerst
die Bluetooth-Kommunikation im Bildschirm „Einstellungen – Bluetooth" aktivie-
ren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
Kapitel
Wenn Sie die Bluetooth-Kommunikation aktiviert haben, können Sie Daten
mit Bluetooth-fähigen Geräten austauschen, die über kompatible Versionen der
entsprechenden Bluetooth-fähigen Anwendungen verfügen.
36
Sie können auch HotSync-Vorgänge mithilfe der Bluetooth-Übertragung
17.
„Stifteinstellungen"
in
Kapitel
16.
„Bluetooth-Einstellungen"
in
Kapitel
17.
„Bluetooth-Hot-
in