Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
RSC
SYSTem:COMMunicate:GPIB:RTERminator <rterminator>
Dieser Befehl ändert das Empfangsschlusszeichen des Gerätes. Gemäß Norm ist
dieses Schlusszeichen bei ASCII-Daten <LF> und/oder <EOI>. Bei Binärdaten-
übertragung (z.B. Tracedaten) zum Gerät kann der für <LF> verwendete Binärcode
(0AH) im Binärdatenblock enthalten sein, darf aber in diesem Fall nicht als Schluss-
zeichen interpretiert werden. Dies kann durch ändern des Empfangsschlusszei-
chens auf EOI allein erreicht werden.
Zum Auslesen von Binärdaten aus dem Gerät ist die Umstellung des Empfangss-
chlusszeichens nicht notwendig.
Parameter:
<rterminator>
Beispiel:
SYSTem:DATE <numeric value>
Dieser Befehl gibt das Datum für den geräteinternen Kalender ein. Die Eingabe
erfolgt in der Reihenfolge Jahr, Monat, Tag
Parameter:
<numeric value>
Beispiel:

SYSTem:ERRor?

Dieser Befehl fragt den ältesten Eintrag der Error Queue ab und löscht ihn dadurch.
Positive Fehlernummern bezeichnen gerätespezifische Fehler, negative Fehler-
nummern von SCPI festgelegte Fehlermeldungen . Wenn die Error Queue leer ist,
dann wird die Fehlernummer 0, "No error", zurückgegeben. Der Befehl ist nur eine
Abfrage und hat daher keinen *RST-Wert.
Beispiel:
Verwendung:
Bedienhandbuch 1313.8910.03 ─ 04
LFEOI | EOI
SYST:COMM:GPIB:RTER EOI
stellt EOI als Empfangsschlusszeichen ein.
1980...2099, 1...12, 1...31
SYST:DATE 2010,6,1
gibt das Datum 1.6.2010 ein
SYST:ERR?
Nur Abfrage
Fernbedienung
Fernbedienung - Befehle
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis