Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Entrauchungs-Einrichtung - AUMÜLLER LSF 7000 Anleitung Für Montage, Betrieb Und Instandhaltung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der Entrauchungs-Einrichtung

Bei der Montage der Entrauchungs-Einrichtung sind die an-
erkannten Regeln der Technik zu beachten. Die Montagear-
beiten sind durch Fachkräfte des Dachdecker- und Fenster-
bauhandwerks durchzuführen.
Das Lamellenfenster ist grundsätzlich senkrecht einzu-
bauen. Durch den Einbau dürfen keine mechanischen Span-
nungen auf das Lamellenfenster ausgeübt werden.
Die Montage der Lüftungs- und Entrauchungshaube erfolgt
auf der jeweiligen Unterkonstruktion mit geeigneten Befes-
tigungsmaterialien. Die Eindichtung muss bis unterhalb der
Entrauchungsöffnungsbohrungen erfolgen. Bei Anbringung
einer bauseitigen Dämmung oder Dachbahn dürfen Befesti-
gungsschrauben (z. B. für Kappleiste) nicht mehr als 20 mm
in den Kanal der Entrauchungshaube ragen. Die Öffnung
des Lüftungshaubendeckels darf nicht verkleinert werden.
Die einschlägigen Dachdecker-Richtlinien und
eventuelle Blitzschutzauflagen sind zu beach-
ten!
!
Beachten Sie bei der Verarbeitung der Lüf-
tungs- und Entrauchungshaube u. a. die
Flachdachrichtlinie des Zentralverbandes des
Deutschen Dachdeckerhandwerks.
04
Weiterhin hat der Installateur eine Qualifikation auf dem
Gebiet der berufsgenossenschaftlichen Richtlinie für kraft-
betätigte Fenster, Türen und Tore vorzuweisen. Außerdem
muss er mit den einschlägigen Arbeitsvorschriften, Unfall-
verhütungsvorschriften und allgemein anerkannten Regeln
der Technik (z. B. VDE-Bestimmungen, DIN-Normen usw.)
soweit vertraut sein, dass er die Anlage in einen arbeits-
sicheren Zustand versetzen kann.
Die Entrauchungseinrichtung darf keinen
Stößen, Erschütterungen oder Schwin-
gungen
mächtige Änderungen des Systems sind
W
!
arnung
verboten. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die aus nicht genehmigten Ver-
änderungen resultieren.
Die Entrauchungs-Einrichtungen sind
während der Lagerung am Bau und
h
inWeis
der Installation gegen Feuchtigkeit wie
Witterung zu schütze.
RWA-Zentrale LSF 7000
30
e
Inzelkomponenten
ausgesetzt
werden. Eigen-
(b
, p
eschreIbung
rojektIerung
Anschluss der Entrauchungs-Einrichtungen
Klemme
1 2
-
+
=
+
-
=
1
BU
M
BN
2
Antriebe
24V DC
BN
M
BU
Leitungs-
Endmodul
Leitungslänge und -querschnitt sind abhängig vom An-
triebstyp und Anzahl der Antriebe. Leitungslänge und -quer-
schnitt können mit folgender Formel berechnet werden:
Berechnungsformel
für erforderlichen Aderquerschnitt einer Zuleitung
I
L
A
(Gesamt) x
A
mm
=
2
∆U
V
(Spannungsfall)
A = Querschnitt der Leitungen in mm
L
= Leitungslänge in m
I
= Strom der angeschlossenen Antriebe in A
∆U = Spannungsfall auf der Leitung = 2 V DC
Die Antriebslinie wird mittels Leitungs-End-
modul auf Leitungsbruch und Kurzschluss
überwacht.
Den Anschluss im spannungslosen Zustand
vornehmen! Spannungsversorgung abschal-
ten und gegen Wiedereinschalten sichern!
Die elektrischen Leistungsmerkmale der
Antriebe sind in den technischen Daten-
blättern der jeweiligen Lamellenfenster
bzw. auf den Produktetiketten der Antrie-
h
inWeis
be angegeben. Sie sind zwingend mit den
Leistungsmerkmalen der Steuerzentralen
zu vergleichen und diesen anzupassen.
, m
)
ontage
BU =
blau
BN =
braun
OG =
orange
BK =
schwarz
3
!
Leitungs-Endmodul
beim letzten Antrieb
der Linie einsetzen!
2
m
x
(Länge Zuleitung)
56
x
m / (Ω*mm
)
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis