Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Spezifikation Der Transistorausgänge; Anschluss Eines Pc - Fuji Electric FRENIC Multi LM1 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemme
Funktionsbeschreibung der Transistorausgänge
Y1
Steuerung der Motorbremse. Normalerweise übernimmt die Steuerung des Lifts auch die Ansteuerung der
Motorbremse (je nach Zustand des Sicherheitsschaltkreises).
Y2
Steuerung der Motorschütze. Normalerweise übernimmt die Steuerung des Lifts auch die Ansteuerung der
Motorschütze (je nach Zustand des Sicherheitsschaltkreises).
CMY
Transistor-Bezugspotential
Elektrische Spezifikation der Transistorausgänge
Spannung
Laststrom
Arbeitsstrom
Die maximale Anschlussspannung beträgt 27 VDC. Induktive Lasten dürfen nicht direkt
angeschlossen werden (sie müssen über ein Relais oder einen Optokoppler angeschlossen werden).
e. Kommunikationsanschlüsse (Bedienteil und PC)
Der FRENIC-Multi LM1 verfügt über eine RS485 Kommunikationsschnittstelle.
An die Schnittstelle RS485 kann man (mit dem Verbinder RJ-45) das Standard- oder
Multifunktions-Bedienteil des FRENIC-Multi LM oder einen PC anschließen. Gleichzeitig kann
immer nur eine Kommunikation stattfinden.
i.
Bedienteil
Das Bedienteil kann als Fernsteuerung mit einer Reichweite von max. 20 m verwendet werden.
Pin-Nr.
Signal
1 und 8
Vdc
2 und 7
GND
3 und 6
Reserve
4
DX-
5
DX+
ii. Anschluss eines PC
FRENIC LOADER2 ist ein PC-Programm, das eine Reihe von komfortablen Werkzeugen für
das Konfigurieren und die Diagnose des Umrichters bietet. Der Anschluss erfolgt über die
Schnittstelle RS 485 (am Verbinder RJ-45).
Für einen Anschluss über die USB-Schnittstelle des PC benötigt man einen USB-RS485-
Adapter wie beispielsweise den EX9530 (Expert).
16
_______________________________________________________________________________________________________________
Tabelle 4.3: Beschreibung der Transistorausgänge (Ausgänge über Optokoppler)
ON
OFF
ON
OFF
Funktion
Spannungsversorgung des
Bedienteils
Gemeinsam für V DC
Reserve
Daten RS485 (- )
Daten RS485 (+)
Tabelle 4.4: Pin-Zuweisung des Verbinders RJ-45.
Bild 4.11: Verbinder RJ-45 (Umrichter)
Bild 4.12: Anschluss des FRENIC Loader2 an einen PC
Kapitel 4: Verdrahtung
2 - 3 V
24 - 27V
Max. 50 mA
0,1 mA
Anmerkungen
5 V
Erdung (0 V)
Wird nicht benutzt
Wenn das Bedienteil angeschlossen ist, muss der
Schiebeschalter SW3 auf OFF (Werkseinstellung)
stehen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis