Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Rider 15V2 Werkstatt-Handbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rider 15V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Heben oder Senken des Schneidwerks erfolgt mit dem mechanischen Hubhebel, der auf eine sich
drehende Achse wirkt.
Wenn die Achse gedreht wird, hebt oder senkt die in einem Arm am inneren Ende der Achse befestigte
Kette den Geräterahmen.
Beim Senken des Schneidwerks wirken die beiden Zugstangen über die Dreilenkerachse auf die Spannrolle,
sodass der Antriebsriemen gespannt wird und sich die Messer zu drehen beginnen.
Bei angehobenem Schneidwerk wird der Mikroschalter im Sicherheitskreis aktiviert.
Hebevorrichtung des Schneidwerks Rider 15V2 und Pro 15
Hinten ist das Schneidwerk mit der Zunge an der
hinteren Querachse in einem Bügel am
Geräterahmen aufgehängt. Vorne ist der
Geräterahmen mit einer Befestigung im
Schneidwerk verbunden. Die vorderen Rollen
stützen zum Boden hin ab, z. B. bei Kurven, wenn
das Schneidwerk dazu tendiert, sich zu neigen.
Die Rollen am hinteren Teil des Schutzrahmens
werden eingesetzt, wenn das Schneidwerk aus-
und eingebaut oder in die Servicestellung gebracht
wird. Das hintere Schneidwerkteil würde sonst zu
Boden fallen, wenn die Zunge an der hinteren
Achse beim Ausbau des Schneidwerks ihren Griff
lockert.
Die Schnitthöhe wird mit dem Hebel eingestellt, der
über ein Sperrsegment mit Stellungen für die
verschiedenen Schnitthöhen verfügt. Auf der
gleichen Achse befindet sich die Einstellvorrichtung
für den Schnitthöhenbereich, siehe "Einstellung
Schnitthöhenregelung Rider 15V2 und Pro 15
des Schnitthöhenbereichs". Über ein Winkelgelenk
wirken zwei Zugstangen auf den Schutzrahmen
rund um das Schneidwerk und heben oder senken
die Schneidwerkabdeckung innerhalb des
Schnitthöhenbereichs.
An der Oberseite der Schneidwerkabdeckung
befinden sich zwei Stangen. Die obere Stange
befindet sich zwischen der waagrechten Zugstange
und der Zunge in der vorderen Querachse an der
Oberseite der Schneidwerkabdeckung. Wird die
Achse gedreht, hebt oder senkt sie die
Schneidwerkabdeckung im Verhältnis zum
Schutzrahmen. Die untere Stange (Spurstange)
befindet sich zwischen der vorderen und der
hinteren Querachse, so dass sich auch die hintere
Achse genau wie die vordere dreht. An der
Spurstange befindet sich die Einstellvorrichtung für
die Parallelabweichung der Schneidwerkabdeckung
zum Boden. Siehe "Kontrolle und Einstellung der
Parallelität des Schneidwerks".
Konstruktion und Funktion
Deutsch –
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rider pro 15Rider pro 18

Inhaltsverzeichnis