Limiter wählen
X
Auf Taste È drücken.
Der Bordcomputer zeigt das Symbol È
grau an.
Einschalten während der Fahrt
X
Limiter wählen.
X
Gewünschte Geschwindigkeit fahren und
kurz auf Taste Ñ drücken.
Der Limiter ist eingeschaltet und die aktu-
elle Geschwindigkeit ist als Geschwindig-
keitsbegrenzung eingestellt.
oder
X
Kurz auf Taste q drücken.
Der Limiter ist eingeschaltet und übernimmt
die gespeicherte Geschwindigkeitsbegren-
zung.
Der Bordcomputer zeigt das Symbol È
und die eingestellte Geschwindigkeitsbe-
grenzung weiß an.
Geschwindigkeitsbegrenzung erhö-
hen/verringern
Die Einstellung der Geschwindigkeitsbegren-
zung können Sie während der Fahrt verändern.
X
Limiter einschalten.
X
In 1-km/h-Schritten: So oft kurz auf Taste
q oder Ñ drücken, bis die
gewünschte Geschwindigkeit im Bordcom-
puter angezeigt wird.
oder
X
In 5-km/h-Schritten: So lange auf Taste
q oder Ñ drücken und halten, bis die
gewünschte Geschwindigkeit im Bordcom-
puter angezeigt wird.
Fahren
Sie können die eingestellte Geschwindigkeits-
begrenzung überschreiten, z. B. für einen Über-
holvorgang:
X
Fahrpedal kurzzeitig über den Druckpunkt
niedertreten (Kick-down).
Die eingestellte Geschwindigkeitsbegren-
zung wird weiterhin angezeigt und das Sym-
bol È blinkt im Bordcomputer.
X
Wenn der Überholvorgang beendet ist, Fahr-
pedal kurz loslassen und erneut niedertre-
ten.
Der Limiter begrenzt die Fahrzeuggeschwin-
digkeit wieder auf die eingestellte Geschwin-
digkeitsbegrenzung.
Ausschalten
Wenn Sie den Limiter ausschalten, bleibt die
Geschwindigkeitsbegrenzung nach dem Aus-
schalten gespeichert.
X
Auf Taste o drücken.
Der Bordcomputer zeigt das Symbol È
grau an.
oder
X
Mit Taste é TEMPOMAT wählen.
Der Bordcomputer zeigt das Symbol é
und die eingestellte Geschwindigkeit grau
an.
TEMPOMAT
Wichtige Sicherheitshinweise
G
WARNUNG
Wenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen und diese abweicht von der aktuel-
len Geschwindigkeit, beschleunigt oder
bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die
gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt
ist, kann das Fahrzeug unerwartet beschleu-
nigen oder bremsen. Es besteht Unfallge-
fahr!
Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation,
bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit
abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte
Geschwindigkeit nicht bekannt ist, spei-
chern Sie die gewünschte Geschwindigkeit
neu.
Fahrsysteme
Z
203