Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voraussetzung Für Das Firmware-Update; Firmware-Update Durchführen - Phoenix Contact PSR-TRISAFE-S Anwenderhandbuch

Konfigurierbare sicherheitsmodule und sichere erweiterungsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSR-TRISAFE-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSR-TRISAFE-System
78 / 150
PHOENIX CONTACT
8.2
Voraussetzung für das Firmware-Update
Stellen Sie vor dem Firmware-Update folgende Punkte sicher:
Das Sicherheitsmodul PSR-TRISAFE-S oder PSR-TRISAFE-M ist über das
USB-Kabel mit dem PC verbunden und eingeschaltet.
Der Speicherbaustein IFS-CONFSTICK steckt im Sicherheitsmodul.
In der Konfigurations-Software SAFECONF ist ein Projekt für das Sicherheitsmodul ge-
laden.
Der Simulationsmodus der Konfigurations-Software SAFECONF ist ausgeschaltet.
In der Statuszeile der Konfigurations-Software SAFECONF wird angezeigt:
„Steuerung: Verbunden" und „Steuerung: Abgemeldet".
In der Statuszeile der Konfigurations-Software SAFECONF wird angezeigt:
„Projekt: Schreibgeschützt".
8.3
Firmware-Update durchführen
1.
Wählen Sie zum Starten der Firmware-Aktualisierung in der Konfigurations-Software
SAFECONF den Menüpunkt „Sichere Steuerung, Firmware-Update".
Es erscheint der Assistent, der Sie durch die Aktualisierung führt.
2.
Gehen Sie nach der detaillierten Beschreibung in der Hilfe vor.
Im Inhaltsverzeichnis der Hilfe der Konfigurations-Software SAFECONF finden Sie das
Thema „Firmware-Update".
Siehe auch „Software-Hilfe aufrufen" auf Seite 80.
106775_de_02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psr-trisafe-mPsr-ts-sdi8-sdio4Psr-ts-sdor4

Inhaltsverzeichnis