Handbuch WIC1
SEG Electronics GmbH behält sich das Recht vor, jeden beliebigen Teil dieser Publikation jederzeit zu
aktualisieren. Die von SEG Electronics GmbH bereitgestellten Informationen gelten als korrekt und
zuverlässig. SEG Electronics GmbH übernimmt jedoch keinerlei Verantwortung, sofern nicht anderweitig
ausdrücklich erklärt.
DOK-TD-WIC1D, Rev. N
1.3
Warnung vor elektrostatischer Entladung
Alle elektronischen Geräte können durch elektrostatische Entladungen
beschädigt werden, manche Komponenten mehr als andere. Um diese
Komponenten vor elektrostatischen Entladungen zu schützen, müssen Sie
spezielle Vorsichtsmaßnahmen zum Minimieren oder Eliminieren
elektrostatischer Entladungen treffen.
Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beim Arbeiten mit dem Gerät oder
in seiner Nähe.
1.
Bevor Sie Wartungsarbeiten an dem elektronischen Gerät
durchführen, entladen Sie die statische Elektrizität über Ihren Körper
in die Erde, indem Sie ein geerdetes Metallobjekt (Leitungsrohr,
Schrank, Ausrüstung etc.) berühren und halten.
2.
Vermeiden Sie das Entstehen statischer Elektrizität an Ihrem Körper,
indem Sie keine Kleidung aus Synthetikmaterialien tragen. Tragen Sie
so weit wie möglich Baumwoll- oder Baumwollmischgewebematerialien,
da diese Materialien statische elektrische Ladungen nicht in demselben
Maße speichern wie Synthetikmaterialien.
3.
Halten Sie Kunststoff-, Vinyl- und Styropormaterialien (z. B. Tassen
oder Tassenhalterungen aus Styropor, Zigarettenpackungen,
Zellophanfolien, Hefte oder Ordner aus Vinyl, Plastikflaschen und -
aschenbecher) von Steuergerät, Modulen und Arbeitsbereich so weit
wie möglich fern.
© SEG Electronics GmbH 1994–2020. Alle Rechte vorbehalten.
SEG Electronics
7