Inspektion/Wartung
8
Inspektions- und Wartungsintervalle
8.2.1
Dichtstellen
Dichtstelle
Positi-
Position
ons-Nr.
[28]
Verschluss-Stopfen
(bei BE20 – 122,
wenn keine Handlüf-
tung)
[30]
Wellendichtring
Nichtantriebsseite
[37]
Dichtring Rücklauf-
sperre
[47]
O-Ring Handlüftung
[61]
Mutter
Auflagefläche Mutter
auf Magnetkörper
[66]
Abdichtband
[95]
Dichtring (BE05 – 11,
inkl. Dichtung der
Handlüftung)
[106]/
Wellendichtring An-
[250]
triebsseite
[390]
Kabeldurchlass
Stator
(Brems-) Lagerschild
[392]
Stator
B-, Brems- oder
Rücklaufsperren-
Lagerschild
154
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
Die Wartung von Dichtungen muss laut folgender Tabelle durchgeführt werden:
Verwendung
BE20 – 122
BE60 – 122
EDR..71 – 315,
EDRN63 – 315
BE03 – 122
BE05 – 122
BE05 – 122
BE03 – 122
EDR../EDRN..
BE20 – 62
EDR..71 – 132,
EDRN63 – 132S
Wartung/Inspektion
•
Austausch bei jeder Demontage
•
Alle 10000 Betriebsstunden
•
Alle 10000 Betriebsstunden
•
Dichtringsitz auf Korrosion (Rost) prüfen.
•
Ggf. Bremse tauschen.
•
Spätestens alle 10000 Betriebsstunden
•
Austausch bei jeder Demontage
•
Bei jeder Inspektion oder Wartung muss
SEW-L-Spezial erneuert werden.
•
Austausch der Muttern bei jeder Demon-
tage.
•
Bei jeder Inspektion oder Wartung Ab-
dichtband auf plastische Deformation
prüfen und ggf. ersetzen. Bei korrodier-
ten Sitzen des Abdichtbandes muss die
Bremse getauscht werden.
•
Austausch Abdichtband spätestens alle
10000 Betriebsstunden.
•
Alle 10000 Betriebsstunden
•
Dichtringsitz auf Korrosion (Rost) prüfen.
Bei korrodiertem Sitz muss die Bremse
oder der Magnetkörper getauscht wer-
den.
•
Alle 10000 Betriebsstunden
•
Austausch bei jeder Demontage
•
Austausch bei jeder Demontage
1)
1)
1)
1)
1)