Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allen-Bradley B300 Anleitung Seite 29

Frequenzumrichter 1336 plus zur drehzahlsteuerung von drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Eingangssteuerlogik und Bedienelement
Drucktaster
Dauerkontakt
1-6
Abbildung 1.4
Wahl des Eingangsmodus und typische Anschlüsse an TB3
Status
19
Stop/Fehler-Reset
20
21
Gem. Bezugspotential
22
Status
23
Status
24
Status
25
Gem. Bezugspotential
26
Status
27
Status
28
Status
29
Gem. Bezugspotential
30
3
FREIGABE
Start
19
Stop/Fehler-Reset
20
21
Gem. Bezugspotential
22
Rückwärts
23
24
3
Zusatzklemme
25
Gem. Bezugspotential
26
27
1
Drehzahlwahl 2
28
1
Drehzahlwahl 1
29
Gem. Bezugspotential
30
3
FREIGABE
[Eingang Konfig] 1
Standardeinstellung
3
Hinweis: Wenn dieser Modus gewählt wird, kann
der Status aller Eingänge aus dem Parameter
[Eingangsstatus] abgelesen werden. Es sind
jedoch nur die Steuerfunktionen
"Stop/Fehler-Reset" und "FREIGABE" aktiviert.
[Eingang Konfig] 2 - 6
3-Leiter-Steuerung mit Vorwärts/Rückwärts-Kontakt
3
2
3
Jog
Stop-
modus
Drehzahl- Drehzahl-
1
1
wahl 3
wahl 3
1
Siehe Tabelle 1.B.
2
Der FU muß gestoppt werden, bevor die lokale Steuerung in Kraft tritt.
Steuerung durch alle anderen Adapter wird deaktiviert (außer der
Stopfunktion).
3
Diese Eingänge müssen vorhanden sein, da der FU sonst nicht startet.
Modus
4
5
6
Beschl.
Digital-
Jog
2
poti aufw.
Verzög.
Digital-
Lokale
2
poti abw.
Steuerung
AB0290B
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B600C600Bx250C300

Inhaltsverzeichnis