Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung; Gewährleistung Und Wartung - Judo JUKOMAT-EC-AT Einbau- Und Betriebsanleitung

Automatik-hauswasserstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JUKOMAT-EC-AT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Instandhaltung

7.1

Reinigung

VORSICHT
Zur äußerlichen Reinigung des
Geräts keine haushaltsüblichen
Reinigungsmittel, sondern nur kla-
res Wasser verwenden, um Ver-
sprödungen des Kunststoffs zu
vermeiden.
7.2
Gewährleistung und Wartung
Voraussetzung zum Erhalt des gesetzlichen
Gewährleistungsanspruchs ist eine regel-
mäßige Rückspülung (siehe Kapitel 4.3).
Die DIN EN 13443-1 schreibt vor, dass min-
destens alle sechs Monate rückgespült wer-
den muss. JUDO empfiehlt jedoch, sich
nach den Angaben im Kapitel 4.3.1 Rück-
spülintervall zu richten.
Außerdem ist einmal jährlich der einge-
stellte Ausgangsdruck am Nachdruckmano-
meter zu überprüfen, und zwar sowohl bei
Nulldurchfluss als auch bei Spitzendurch-
fluss (große Entnahme). Gegebenenfalls
muss die Einstellung des Ausgangsdrucks
nachgeregelt werden.
Um den Verfahrenserfolg möglichst lan-
ge zu erhalten, ist eine regelmäßige Inspek-
tion und routinemäßige Wartung des Geräts
unerlässlich. Im Haustechnikbereich ist dies
durch die DIN EN 806-5 geregelt.
Wir empfehlen den Abschluss eines War-
tungsvertrags, der am besten eine gute
Betriebsfunktion, auch über die Gewährleis-
tungszeit hinaus, sichert. Das Fachhand-
werk oder der Werkskundendienst sind
geeignete Partner für regelmäßige War-
tungsarbeiten und die Versorgung mit Ver-
brauchs- und Verschleißmaterial sowie für
eventuelle Reparaturen.
18
Instandhaltung
Der auf dem Gerät angebrachte Wartungs-
aufkleber dient zur Erinnerung an den
nächsten Wartungstermin und sollte nach
dem Einbau vom Installateur markiert wer-
den.
JUDO JUKO-EC-AT
1702400 • 2020/03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis