[308] Ereignisbericht
Beschreibung auf Seite 105
011 – Prioritätsalarme 1
021 – Feueralarm 1
101 – Sabotage Ereignisse
201 – Öffnen/Schließen Ereignisse 1
202 – Öffnen/Schließen Ereignisse 2
211 – Sonstige Öffnen/Schließen Ereig-
nisse
221 – Linienabschaltung Ereignisse
301 – Zentrale Ereignisse 1
302 – Zentrale Ereignisse 2
305 – Zentrale Ereignisse 5
Abschnitt 6 Arbeitsblätter Programmieren
R 1 – Bedienteil Feueralarm – F-Taste
R 2 – Bedienteil Feuer zurücksetzen
R 3 – Bedienteil medizinischer Alarm – M-Taste
R 4 – Bedienteil medizinischer Alarm zurücksetzen
R 5 – Bedienteil Panikalarm-P Taste Alarm
R 6 – Bedienteil Panik zurücksetzen
R 7 – Zusatzeingang Alarm
R 8 – Zusatzeingang Alarm Rücksetzung
R 3 – PGM 2 2-Draht Alarm
R 4 – PGM 2 2-Draht Alarm Rücksetzung
R 3 – Modul Sabotage
R 4 – Modul Sabotage zurücksetzen
R 5 – Bedienteilsperre
R 7 – Remote Sperre
R 1 – Benutzer Schließung
R 2 – Benutzer Öffnung
R 5 – Spezielle Schließung
R 6 – Spezielle Öffnung
R 7 – Benutzer Öffnung
R 8 – Benutzer Schließung
R 1 – Automatische Schließung
R 2 – Automatische Schließung
R 3 – Autom. Scharfschaltung abbrechen/verschieben
R 1 – Schließung nicht rechtzeitig
R 2 – Zu späte Öffnung
R 5 – Ausgangsfehler
R 1 – Linie Linienabschaltung
R 2 – Linienabschaltung aufheben
R 3 – Teilweise Schließung
R 1 – Zentrale Netzausfall Störung
R 2 – Zentrale Netzausfall zurücksetzen
R 3 – Zentrale Batterie schwach Störung
R 4 – Zentrale Batterie schwach Störung Rücksetzung
R 5 – Zentrale Batterie fehlt Störung
R 6 – Zentrale Batterie fehlt Störung zurücksetzen
R 1 – Sirenenschalt Störung
R 2 – Sirenenschalt Störung Reset
R 3 – Telefonleitung Störung
R 4 – Telefonleitung Störung zurücksetzen
R 5 – Zusatz Störung
R 6 – Zusatz Störung zurücksetzen
R 3 – PGM 2 2-Draht Störung
R 4 – PGM 2 2-Draht Störung Rücksetzung
- 161 -