Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größe Des Ausdehnungsgefäßes Prüfen - Junkers Cerastar Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-heizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerastar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2
Größe des Ausdehnungsgefäßes prü-
fen
Das folgende Diagramm ermöglicht die überschlägige
Schätzung, ob das eingebaute Ausdehnungsgefäß aus-
reicht oder ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß benötigt
wird (nicht für Fußbodenheizung).
Für die gezeigten Kennlinien wurden folgende Eckdaten
berücksichtigt:
• 1 % Wasservorlage im Ausdehnungsgefäß oder 20 %
des Nennvolumens im Ausdehnungsgefäß
• Arbeitsdruckdifferenz des Sicherheitsventils von
0,5 bar, entsprechend DIN 3320
• Vordruck des Ausdehnungsgefäßes entspricht der sta-
tischen Anlagenhöhe über dem Wärmeerzeuger
• maximaler Betriebsdruck: 3 bar
9 0
8 0
7 0
6 0
5 0
8 1
4 0
A
3 0
0
5 0
1 0 0
6 7 2 0 6 1 0 8 8 9 - 2 9 . 1 R
Bild 7
ZSN11-7 KE
9 0
8 0
7 0
1 1 1
1 8
8
6 0
8 1
5 0
4 0
A
3 0
0
5 0
1 5 0
2 0 0
1 0 0
6 7 2 0 6 1 0 8 8 9 - 3 0 . 1 R
Bild 8
Z.. 18/24-7 KE
I
Vordruck 0,2 bar
II
Vordruck 0,5 bar
III
Vordruck 0,75 bar (Grundeinstellung)
IV
Vordruck 1,0 bar
V
Vordruck 1,2 bar
VI
Vordruck 1,3 bar
t
Vorlauftemperatur
V
V
Anlageninhalt in Litern
A
A
Arbeitsbereich des Ausdehnungsgefäßes
B
zusätzliches Ausdehnungsgefäß erforderlich
6 720 640 384 (2010/02)
B
8
1 8
1 1 1
1 1
1
2 5 0
3 0 0
3 5 0
1 5 0
2 0 0
8
( l )
A
B
1
1 1
2 5 0
3 0 0
3 5 0
4 0 0
4 5 0
5 0 0
B Im Grenzbereich: Genaue Gefäßgröße nach
DIN EN 12828 ermitteln.
B Wenn der Schnittpunkt rechts neben der Kurve liegt:
Zusätzliches Ausdehnungsgefäß installieren.
4 0 0
5 5 0
8
( l )
A
Installation
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerastar comfortCeramini

Inhaltsverzeichnis