Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtigkeitsprüfung Mit Luft; Funktionsprüfung Ohne Gas; Automatische Konfiguration - Weishaupt WTC 15-A Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Dichtigkeitsprüfung mit Luft
Zur Dichtigkeitsprüfung müssen Gaskugelhahn und
Gaskombiventil geschlossen sein.
Die Dichtigkeitsprüfung ist bei jedem Service
durchzuführen. Das Ergebnis der Dichtigkeitsprüfung ist
im Einsatzbericht zu bescheinigen.
Verschlussschraube am Messstutzen Pe ca.
1 Umdrehung öffnen.
Druckmessgerät an Pe anschließen.
Handpumpe mit T-Verbindung anschließen.
Prüfdruck erzeugen:
Der Prüfdruck sollte 100 mbar betragen.
Druckabfall innerhalb 5 Minuten max. 1 mbar.
Undichte Stellen lassen sich durch nichtkorrosive
schaumbildende Stoffe (Seifenlauge, Lecksuchspray,...)
lokalisieren.
Es darf keine Blasenbildung auftreten.
Der Gas-Kugelhahn ist in die Dichtheits-Prüfung
mit einzubeziehen.
5.4 Funktionsprüfung ohne Gas

5.4.1 Automatische Konfiguration

Der Gas-Kugelhahn muss geschlossen sein.
Die elektrische Verdrahtung muss geprüft sein.
Wasserdruck muss vorhanden sein (> 1bar).
Gerätetyp
erforderliche Sensoren/
Aktionen bzw.
Konfigurationen
Ausführung -H-0
Ausführung -H
Ausführung -W
Anschluss von Speicher- W – –
fühler NTC 12 kΩ an
Stecker B 3
Ausführung -C
Durchflusssensor
Optionen:
Ausführung -PWM Kesselinterne
PWM-Pumpe
Außenfühler
Anschluss QAC 31
an Stecker B1
24
Anzeige
-
H – –
-
H – –
C – –
– – P
– A –
Dichtheitsprüfung
Der Weishaupt Condens Manager (WCM) erkennt
automatisch den vorliegenden Kesseltyp und nimmt
entsprechend die notwendigen Parametereinstellungen
vor. Für die Erkennung sind verantwortlich:
Display
15 = WTC 15-A
– – – = unkonfiguriertes Gerät
25 = WTC 25-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wtc 25-a

Inhaltsverzeichnis