Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Gaggenau kg 260 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Gaskochmulde
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bedienung

Abb. 4
Abb. 5
Die Kochstellen dürfen nur gezündet werden,
wenn alle Brennerteile aufgesetzt sind.
Ansonsten können Funktionsstörungen an der
Zündvorrichtung auftreten.
Einschalten:
– Stellen Sie einen Kochtopf auf die entsprechende
Kochstelle.
– Drücken Sie den Bedienknebel für die ent-
sprechende Kochstelle bis zum Anschlag ein.
Damit aktivieren Sie die Zündung.
Halten Sie den Bedienknebel gedrückt!
– Drehen Sie den Bedienknebel nach links auf die
Position „Großstellung".
Sollte die Flamme nicht innerhalb von 2 bis
4 Sekunden zünden, drehen Sie den Bedienknebel
weiter nach links auf „Kleinstellung" und nach
dem Zünden wieder auf
Ein Zünden in Kleinstellung ist oftmals schneller
möglich, da die verschiedenen Gase ein unter-
schiedliches Zündverhalten besitzen.
Nach dem Zünden den Bedienknebel noch
ca. 5-8 Sekunden gedrückt halten, da sich der
Thermofühler, welcher den Gasweg öffnet, erst
erwärmen muss.
Wiederholen Sie den Vorgang, wenn die Flamme
wieder ausgeht.
Durch langsames Drehen des Bedienknebels kann
die Flammengröße stufenlos zwischen Voll- und
Kleinbrand eingestellt werden.
Ausschalten:
Drehen Sie den Bedienknebel bis zum Anschlag
nach rechts auf die Position 0.
„Großstellung" zurück.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis