• Prüfen Sie regelmäßig alle Befestigungen. Sie
können sich mit der Zeit durch Vibration lösen.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Ersatzteilliste
Folgende Teile können kostenpflichtig über den Kun-
dendienst bestellt werden: Sägeschuh, verstellbar (3)
ACHTUNG! Stellen Sie nach Ausfüh-
rung jeglicher Reinigungs- und
Wartungsarbeiten sicher, dass alle Schutz-
vorrichtungen, sofern vorhanden, wieder
ordnungsgemäß und sicher angebracht wur-
den! Benutzen Sie die Maschine niemals
ohne Schutzvorrich tungen!
Reparatur
Im Inneren der Maschine befinden sich keine Teile,
die vom Benutzer repariert werden können. Wenden
Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft, um die Ma-
schine zu überprüfen und instand zu setzen.
12 Lagerung und Transport
Lagerung
• Reinigen Sie die Maschine wie oben beschrie-
ben.
• Lagern Sie die Maschine und ihr Zubehör an
einem trockenen, frostfreien Ort.
• Bewahren Sie die Maschine immer außer Reich-
weite von Kindern auf. Die ideale Lagertempera-
tur beträgt 10 bis 30 °C.
FX-5908261-Bedien-1907.indd 17
• Wir empfehlen, die Maschine in ihrer Original-
verpackung aufzu bewahren oder sie mit einem
geeigneten Tuch abzudecken, um sie gegen
Staub zu schützen.
HINWEIS! Überprüfen Sie die Ma-
schine vor erneu ter Benutzung an-
hand dieser Betriebs anleitung auf mögliche
Verschleißerscheinungen und Schäden.
Transport
• Schalten Sie die Maschine aus und trennen Sie
sie von der Stromversorgung bevor Sie diese
transportieren.
• Bringen Sie, falls vorhanden, Transportschutz-
vorrichtungen an.
• Tragen Sie die Maschine immer an den vorgese-
henen Handgriffen/Griff flächen.
• Schützen Sie die Maschine gegen Schäden und
starke Vibrationen, die insbesondere beim
Transport in Fahrzeugen auftreten.
• Sichern Sie die Maschine gegen Verrutschen und
Kippen.
13 Entsorgung und Wiederverwertung
ACHTUNG! Nicht mehr brauch bare
Elektro- und Akkugeräte gehören
nicht in den Hausmüll! Sie sind entsprechend
der Richtlinie 2012/19/EU für
Elektro- und Elektronik-Altge-
räte getrennt zu sammeln
und einer um welt- und fach-
gerech ten Wieder verwer tung
zu zu führen.
17
11.09.19 10:37