Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ELEKTRO
SÄBELSÄGE
FS 850-N
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
ID 1419072399
FX-5908261-Bedien-1907.indd 1
KUNDENDIENST
01956
meister-service@conmetallmeister.de
MODELL:
FS 850-N / WU5908261
2869
0202 24750 430/431/432
(Gesprächskosten entsprechend dem Festnetztarif Ihres Telefonanbieters)
04/06/20
3
JAHRE
GARANTIE
29028696
04/06/20
WU5908261
11.09.19 10:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX FS 850-N

  • Seite 1 ELEKTRO SÄBELSÄGE FS 850-N KUNDENDIENST 2869 0202 24750 430/431/432 (Gesprächskosten entsprechend dem Festnetztarif Ihres Telefonanbieters) 01956 meister-service@conmetallmeister.de JAHRE MODELL: GARANTIE FS 850-N / WU5908261 04/06/20 ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG 29028696 04/06/20 WU5908261 ID 1419072399 FX-5908261-Bedien-1907.indd 1 11.09.19 10:37...
  • Seite 2 Abb. 1a Abb. 1b Abb. 1c Für Einsatzwerk­ zeu ge mit Aufnah­ me für Säbel sä gen FX-5908261-Bedien-1907.indd 2 11.09.19 10:37...
  • Seite 3 Abb. 2 Abb. 2a Abb. 3 FX-5908261-Bedien-1907.indd 3 11.09.19 10:37...
  • Seite 4 Abb. 4 Abb. 5 FX-5908261-Bedien-1907.indd 4 11.09.19 10:37...
  • Seite 5 FX-5908261-Bedien-1907.indd 5 11.09.19 10:37...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    01 Allgemeine 10 Arbeitsweise und Sicherheitshinweise Arbeit beenden 02 Gerätespezifische 11 Reinigung, Wartung Sicherheitshinweise und Reparatur 03 Bauteile 12 Lagerung und Transport 04 Bestimmungsgemäßer 13 Entsorgung und Gebrauch Wiederverwertung 05 Technische Informationen 14 Störung und Abhilfe 06 Auspacken und 15 Service Hinweise Kontrolle EU-Konformitätserklärung 07 Lieferumfang...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    01 Allgemeine Sicherheitshinweise für 2 Elektri sche Sicherheit Elektrowerkzeuge a Der Anschlussstecker des Elektrowerk- zeugs muss in die Steckdose passen. WARNUNG Lesen Sie alle Sicher- Der Stecker darf in keiner Weise ver- heitshinweise, Anweisungen, Bebil- ändert werden. Verwenden Sie keine derungen und technischen Daten, mit denen Adapterstecker gemeinsam mit schutz- dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
  • Seite 8: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeuges

    f Wenn der Betrieb des Elektrowerk- trowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug zeugs in feuchter Umgebung nicht oder Schlüssel, der sich in einem drehenden vermeidbar ist, verwenden Sie einen Teil des Elektrowerkzeugs befindet, kann zu Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz Verletzungen führen. eines Fehlerstromschutzschalters vermin- e Vermeiden Sie eine abnormale Körper- dert das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    ten Sie besser und sicherer im angegebenen verklemmen sich weniger und sind leichter Leistungsbereich. zu führen. b Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, g Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zu- dessen Schalter defekt ist. Ein Elektro- behör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre- chend diesen Anweisungen. Berücksich- werkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen...
  • Seite 10 • Befestigen und sichern Sie das Werkstück • Vor jeder Benutzung Maschine, Kabel und mittels Zwingen oder auf andere Art und Stecker überprüfen. Lassen Sie Schä den nur Weise an einer stabilen Unterlage. Wenn Sie von einem Fachmann beseiti gen. Stecker nur das Werkstück nur mit der Hand oder gegen bei ausge schalteter Maschine in die Steckdose Ihren Körper halten, bleibt es labil, was zum...
  • Seite 11: Bauteile

    schine mit einer verstärkten oder doppelten Isolie- 10 Ein-/Ausschalter rung zwischen Netz strom kreis und Ausgangsspan- 11 Arretierhebel für Sägeschuhverstellung nung beziehungsweise Metallge häuse ausgestattet (Abb. 3) ist. CE steht für ,,Conformité Européenne“, 04 Bestimmungsgemäßer Gebrauch dies bedeutet ,,Über einstimmung mit Sägen in Holz, Metall und Kunststoff.
  • Seite 12: Restrisiken

    Die zulässige Hubzahl des Einsatz werk zeugs muss Maschi nen kenntnis so wie umsichtiges Verhal ten mindestens so hoch sein wie die auf dem Elektro- beim Arbei ten helfen bestehende Restrisiken zu werkzeug angegebene Höchstzahl. Zubehör, das sich minimieren. schneller als zulässig bewegt, kann zerbrechen und WARNUNG! Dieses Elektrowerk zeug umherfliegen.
  • Seite 13: Geräuschemission

    Geräuschemission und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft). Schalldruckpegel : 88,97 dB(A) Messunsicherheit : 5,0 dB(A) Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen Schallleistungspegel L : 99,97 dB(A) und Geräusche so gering wie möglich zu halten. : 5,0 dB(A) Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung der Messunsicherheit...
  • Seite 14: Lieferumfang

    • Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit Neues Säge blatt bis zum Anschlag in die Sägeblatt- bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. aufnahme einsetzen. Verschluss (2a) los las sen und das Sägeblatt auf festen Sitz überprüfen. Gegebe- ACHTUNG! Die Maschine und das nenfalls den Vor gang wiederholen.
  • Seite 15: Betrieb

    Ausschalten kann der Sägeschuh zusätzlich in seiner Winkellage verstellt werden. Ein-/Ausschalter (10) loslassen und den Stillstand der Maschine abwarten. Sägeposition einstellen (Abb. 4) Dauerbetrieb einschalten ACHTUNG! Vor allen Arbeiten an der Maschine Netzstecker ziehen! Ein-/Ausschalter (10) bis zum Anschlag drü cken, Ar- retierschalter für Dauerbetrieb (7) (Abb.
  • Seite 16: Arbeit Beenden

    11 Reinigung, Wartung und Reparatur Werkstückoberfläche ansetzen und das Material mit gleich mäßigem Auflagendruck bzw. Vorschub Reinigung durchsägen. Falls das Sägeblatt ver klemmt, Ma- schine sofort ausschalten. Säge spalt mit geeignetem ACHTUNG! Schalten Sie die Ma- Werkzeug etwas spreizen und Maschine heraus- schine aus, trennen Sie diese durch ziehen.
  • Seite 17: Ersatzteilliste

    • Prüfen Sie regelmäßig alle Befestigungen. Sie • Wir empfehlen, die Maschine in ihrer Original- können sich mit der Zeit durch Vibration lösen. verpackung aufzu bewahren oder sie mit einem geeigneten Tuch abzudecken, um sie gegen • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes Staub zu schützen.
  • Seite 18: Störung Und Abhilfe

    Wenden Sie sich bei allen anderen Störungen und Fehlfunktionen an den in den Garantieunterlagen ge- nannten Kundendienst. 15 Service Hinweise • Ferrex-Maschinen unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dennoch einmal eine • Bewahren Sie die Maschine, Betriebs anleitung Funktions stö rung auftreten, so senden Sie die und ggf.
  • Seite 19 Produkthaf- Sie da und werden even tuelle Reparaturen an tungsgesetz nicht für durch unsere Ma- Ferrex-Maschinen kostengünstig ausführen. schinen hervorgerufene Schäden einzustehen haben, sofern diese durch unsachgemäße Repa- ratur verursacht oder bei einem Teileaustausch nicht unsere Originalteile bzw.
  • Seite 20: Eu-Konformitätserklärung

    Conmetall Meister GmbH Oberkamper Str. 37–39 42349 Wuppertal Germany EU-Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, Säbelsäge FS 850-N dass das nachstehende Erzeugnis… Ferrex © WU5908261 • 04/06/20 • Bj. 01/2020 ... allen Bestimmungen der angeführten 2006/42/EC (MD) Richtlinien entspricht. 2014/30/EU (EMC)
  • Seite 21 FX-5908261-Bedien-1907.indd 21 11.09.19 10:37...
  • Seite 22 FX-5908261-Bedien-1907.indd 22 11.09.19 10:37...
  • Seite 23 FX-5908261-Bedien-1907.indd 23 11.09.19 10:37...
  • Seite 24 0202 24750 430/431/432 (Gesprächskosten entsprechend dem Festnetztarif Ihres Telefonanbieters) 01956 meister-service@conmetallmeister.de JAHRE MODELL: GARANTIE FS 850-N / WU5908261 04/06/20 © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung – (auch aus zugs weise) nur mit Genehmigung der: Conmetall Meister GmbH Oberkamper Str. 37–39 42349 Wuppertal...

Diese Anleitung auch für:

Wu5908261

Inhaltsverzeichnis