Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

20V LI-ION
AKKU-SÄBELSÄGE
Bedienungs-
anleitung
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX FBT-CRS003

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung 20V LI-ION AKKU-SÄBELSÄGE Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 3: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/Geräteteile Einschaltsperre Lüftungsschlitze Vorderer Handgriff Sägeblattverriegelung Fußplatte Sägeblatt Sägeblattaufnahme Arretierhebel Akku-Halterung Handgriff Ein-/Ausschalter...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht........................2 Lieferumfang/Geräteteile..................3 Allgemeines......................5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren............5 Zeichenerklärung......................5 Sicherheit.........................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................6 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge..........6 Sicherheitshinweise für hin- und hergehende Sägen..........10 Restrisiken..........................11 Bedienung......................12 Akku Pack einsetzen / tauschen..................13 Sägeblatt einsetzen / wechseln..................14 Fußlänge einstellen......................15 Arbeiten mit dem Gerät....................
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung ist Teil dieser Säbelsäge und des mitgelieferten Zubehörs. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die Säbelsäge im Folgenden nur „Gerät“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen.
  • Seite 6: Sicherheit

    Allgemeines Das Prüfsiegel „GS“ (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Konformität des Produktes mit dem deutschen Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Bedienungsanleitung lesen. Tragen Sie einen Gehörschutz. Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie eine Atemschutzmaske. Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist ausschließlich für Arbeiten in Holz, Metall und Kunststoff konzipiert. Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
  • Seite 7 Sicherheit Arbeitsplatzsicherheit Unordnung oder Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe befinden.
  • Seite 8 Sicherheit Ein Moment der Unachtsamkeit beim Alkohol oder Medikamenten stehen. Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen.
  • Seite 9 Sicherheit Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeugs. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen haben.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Hin- Und Hergehende Sägen

    Sicherheit Austretende Akkuflüssigkeit kann zu ärztliche Hilfe in Anspruch. Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Beschädigte Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku. oder veränderte Akkus können sich unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen. Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können eine Explosion hervorrufen.
  • Seite 11: Restrisiken

    Sicherheit Restrisiken Trotz bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht offensichtliche Restrisiken nicht völlig ausgeschlossen werden. Warnung! Lebensgefahr durch elektromagnetisches Feld. Das während des Betriebs auftretende elektromagnetische Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen. - Konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des medizinischen Implantats bevor Sie das Produkt bedienen.
  • Seite 12: Bedienung

    Sicherheit Vorsicht! Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit dem Gerät. - Verwenden Sie nur scharfe und in einwandfreiem Zustand befindliche Sägeblätter. Wechseln Sie sofort eingerissene, verbogene oder stumpfe Sägeblätter. - Fixieren Sie das Werkstück sorgfältig. Bedienung In diesem Kapitel wird die Bedienung des Geräts beschrieben. Die folgenden Anwendungshinweise dienen Ihrer Sicherheit und dem erfolgreichen, schonenden Geräteeinsatz.
  • Seite 13: Akku Pack Einsetzen / Tauschen

    Bedienung Sägeblatt zu kurz, kommt es zu starkem Rückstoß der Werkstück und Gerät zerstören kann. - Wählen Sie dem Material angemessene Sägeblätter. Grobe Verzahnung für weiche Materialien, feine Verzahnung für harte Materialien. Informieren Sie sich auf der Verpackung der Sägeblätter über die Eignung für Materialien. Allgemeines zum Akku und Ladegerät - Verwenden Sie ausschließlich geeignete und vom Hersteller zugelassene Akkus (siehe Kapitel Technische Daten) und...
  • Seite 14: Sägeblatt Einsetzen / Wechseln

    Bedienung Akku entnehmen Drücken und halten Sie die Akku- Lösetaste. 2. Ziehen Sie den Akku aus der Akku- Halterung Lässt sich der Akku nicht leicht abziehen wurde die Akku-Lösetaste nicht genug betätigt. Drücken Sie fester auf die Akku-Lösetaste. Akku einsetzen Um den Akku einzusetzen, schieben Sie den Akku in die Akku-Halterung Sie hören ein "Klick"...
  • Seite 15: Fußlänge Einstellen

    Bedienung Drehen und halten Sie die Sägeblattverriegelung gegen den Uhrzeigersinn. Entnehmen Sie ein gegebenenfalls eingesetztes Sägeblatt. 2. Schieben Sie den Schaft des Sägeblatts bis auf Anschlag in die Sägeblattaufnahme Die Sägeblattzahnung muss in Schnittrichtung zeigen. 3. Lassen Sie die Sägeblattverriegelung los.
  • Seite 16: Arbeiten Mit Dem Gerät

    Bedienung Arbeiten mit dem Gerät Der Ein-/Ausschalter ist gesichert um unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern. Diese Einschaltsperre muss vor dem Ein/Ausschalter betätigt werden. Der Ein-/ Auschalter dient auch zur Regulierung der Hubzahl. Die Regulierung erfolgt stufenlos. Vorsicht Verletzungsgefahr durch nachlaufendes Sägeblatt - Halten Sie das Gerät fest bist das Sägeblatt stillsteht.
  • Seite 17: Reinigung

    Bedienung Hubzahl steuern Drücken Sie, bei gehaltener Einschaltsperre , leicht auf den Ein-/Ausschalter Das Gerät läuft mit geringer Hubzahl 2. Erhöhen Sie den Druck auf den Ein-/ Ausschalter Die Hubzahl wird stufenlos erhöht bis zur Maximalhubzahl. 3. Verringern Sie den Druck auf den Ein-/Ausschalter Die Hubzahl wird stufenlos verringert bis zum Stillstand Reinigung...
  • Seite 18: Fehlersuche Und Behebung

    Ein/Ausschalter. Der Schnitt verläuft nicht Sägeblatt verbogen • Ersetzen Sie das Sägeblatt. gerade. Technische Daten Modell FBT-CRS003 Artikelnummer 98935 Drehzahl 0 - 2700 min Hubhöhe 20 mm Sägeblatttyp Säbelsägeblatt mit 1/2"-Universalschaft Abmessungen (B x H x T) 8 x 15 x 38,5 cm...
  • Seite 19: Angaben Zu Akku Und Ladegerät

    Technische Daten Holz: 105 mm Aluminium: 10 mm Stahl: 6 mm Spannungsversorgung 20 V Angaben zu Akku und Ladegerät Verwenden Sie das Produkt nur in Verbindung mit Activ Energy® Akkus und Ladegeräten nach folgenden technischen Spezifikationen: Geeignet für Activ Energy® Akkus vom Typ: 20 V / 36 Wh/ Li-Ion...
  • Seite 20 Technische Daten Es ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft). Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen und Geräusche so gering wie möglich zu halten.
  • Seite 21: Eg-Konformitätserklärung

    Wir, die Batavia GmbH, Weth. Buitenhuisstraat 2a, 7951 SM Staphorst, Niederlande, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Akku Säbelsäge, Typen CSR18FF, CSR18FF.9, FBT-CRS003 / 98935 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), 2006/42/EG (Maschinen), 2011/65/EU (RoHS) und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Seite 22 VERTRIEBEN DURCH: BATAVIA GMBH WETH.BUITENHUISSTRAAT 2A 7951 SM STAPHORST NETHERLANDS KUNDENDIENST 98935 00800 66477400 service@batavia.eu JAHRE MODELL: GARANTIE FBT-CRS003 10/12/2019...

Inhaltsverzeichnis