Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Gerätebeschreibung (B1,B2); Bedienung - Matrix BHT 20-55 Li Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anmerkung: Ständiges Nachladen kleiner
Kapazitäten kann die Batteriezellen beschädigen.
Nur nachladen, wenn das Gerät zu langsam läuft.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können
im Zusammenhang mit der Bauweise und
Ausführung dieses Elektrowerkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz
getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät über
einen längeren Zeitraum verwendet wird oder
nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet
wird.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagnetisches
Feld. Dieses Feld kann unter bestimmten
Umständen aktive oder passive medizinische
Implantate beeinträchtigen. Um die Gefahr
von ernsthaften oder tödlichen Verletzungen
zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren Arzt und
den Hersteller vom medizinischen Implantat zu
konsultieren, bevor die Maschine bedient wird.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Heckenschere ist zum Schneiden von
Hecken, Büschen und Sträuchern geeignet.
Das Gerät darf nur nach seiner Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz
10
konstruiert wurden. Wir übernehmen keine
Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-,
Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei
gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
3. Gerätebeschreibung (B1,B2)
1. Schwert
2. Handschutz
3. Führungsgriff mit Schalttaste
4. Ein-/Ausschalter
5. Ladegerät
6. Akku
7. Stoßschutz
8. Schwertschutz
9. Entriegelungstaste
4. Vor Inbetriebnahme
Laden des Akkus (B3-B5)
1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die
seitlichen Entriegelungstasten drücken (B3).
Vergleichen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen
Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie das
Ladegerät in die Steckdose und verbinden Sie
das Ladekabel mit dem Ladeanschluss. Der
Ladevorgang beginnt sobald das Ladekabel mit
dem Ladeanschluss verbunden ist.
• Die rote LED signalisiert, dass der Akkugeladen
wird. Wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet
die grüne LED dauernd. Die Ladezeit beträgt bei
leerem Akku ca. 3-5 Stunden
Schieben Sie den Akku wie B4 gezeigt in das
Gerät.
Entladen Sie den Akku Pack Ihrer
Heckenschere nie vollständig. Dies führt zu
einem Defekt des Akku-Packs.

5. Bedienung

Ein-/Aus-Schalten.
Die Heckenschere arbeitet nur, wenn mit einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis