Kurzanleitung
Für weitergehende Informationen ziehen Sie die Bedienungsanleitung zu Rate.
Netzanschluss herstellen
Eurostecker (A) in eine ordnungsgemäß installierte 220 V Steckdose stecken. Stecker des Netzadapters (B) in
Anschlussbuchse (C) an der Rückseite der Kasse stecken. Wenn eine Kassenschublade vorhanden ist, den Stecker (D)
in die Buchse der Kassenschublade stecken. Bei Bedarf kann das Kabel an Stecker (D) etwas aus der Kasse
herausgezogen werden.
A
B
Kassenrolle einlegen
Druckwerkdeckel (E) an der Rückseite anheben und abnehmen. Thermo-Papierrollen mit einer Breite von 57 mm oder
58 mm und einem Durchmesser von max. 60 mm benutzen! Papierrolle für das Einlegen vorbereiten. Dazu die erste
Lage entfernen und das Papier gerade abschneiden, dann die Ecken (F) abschneiden. Dies vermeidet Papierstau im
Druckwerk. Die Papierolle in den Rollenhalter (G) einsetzen. Den Papierlösehebel (H) nach oben ziehen. Ende des
zugeschnittenen Papierstreifens in das Druckwerk einführen, Papierlösehebel schließen (J) und
bis ca. 10 cm Papier transportiert worden sind. Druckwerkdeckel mit den Rastnasen an der Vorderseite einsetzen,
Papier durch den Schlitz führen und den Druckwerkeckel schließen.
E
Schlüsselschalter
Schlüsselstellung für Normalbetrieb (Registrieren) ist REG
CAL
Schlüssel-
schalterstellung
Funktion
Anzeige
Hinweis: Datenverlust in den Betriebsarten Z und PRG möglich! Nur anwenden, wenn Sie mit der
Programmierung und Bedienung der Kasse vertraut sind.
Fehler löschen
Fehlerhafte Eingaben oder Fehlerzustände (Signalton) durch Betätigen der Taste J löschen!
Olympia
04.2002
Registrierkasse CM 925
Die Kurzanleitung erläutert nur grundlegendes.
D
REG
CAL
X/F
Z/P
Aus
Registrieren
(Normalbetrieb)
Uhrzeit
C
H
F
F
REG
CAL
REG
X/F
X/F
Z/P
Z/P
X-Berichte (ohne
Speicherlöschung)
REPORT X
Seite 1
A
Eurostecker
B
Stecker des
Netzadapters
C
Anschlussbuchse an
der Rückseite der
Kasse
B
D
Stecker zum Anschluss
einer optionalen
C
Kassenschublade
A
G
CAL
REG
CAL
X/F
Z/P
Z-Berichte (mit
Programmierung
Speicherlöschung)
REPORT Z
Technische Änderungen vorbehalten!
5/622/7620 (01)
(K) betätigen
K
J
REG
X/F
Z/P
PROG