Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Huawei P40 lite Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P40 lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei P40 lite

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster Gerät ein- und ausschalten oder neu starten Aufladen Intelligente Funktionen AI Lens Easy Projection Huawei Share Kamera und Galerie Kamera starten Fotos aufnehmen Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende AI-Kamera Zoomen, um Fotos aufzunehmen...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Zeitraffer-Foto Doppelbild-Modus Filter Kameraeinstellungen anpassen Galerie verwalten Intelligente Foto-Kategorisierung Huawei Vlog-Herausgeber Huawei Vlogs Highlights Apps Apps Kontakte Telefon Nachrichten Kalender Memo Rekorder E-Mail Rechner Taschenlampe Kompass Spiegel App-Twin Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Optimizer Phone Clone HiSuite Tipps...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Speicher Sicherheit Privatsphäre Bedienungshilfen Benutzer&Konten System&Aktualisierungen Über das Telefon...
  • Seite 5: Standardgesten

    Wesentliches Standardgesten Standardgesten Systemnavigationsgesten Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und vergewissern Sie sich, dass Gesten ausgewählt ist. Zurück Streichen Sie von der linken oder rechten Kante nach innen, um zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Zurück zum Startbildschirm Streichen Sie von unten nach oben, um zum Startbildschirm zu navigieren.
  • Seite 6 Wesentliches Weitere Gesten Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen. Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus nach oben. Suchleiste anzeigen Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten. Benachrichtigungsfeld öffnen Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
  • Seite 7: Systemnavigation

    Wesentliches Lautstärke verringern Drücken Sie die Leiser-Taste. Screenshot erstellen Drücken Sie gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste. Ultra-Schnappschuss Drücken Sie bei ausgeschaltetem oder gesperrten Bildschirm zweimal die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Systemnavigation Navigationsmodus ändern Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation, um einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen.
  • Seite 8: Phone Clone

    Wesentliches Dreitasten-Navigation Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und wählen Sie Drei-Tasten-Navigation aus. Tippen Sie dann auf Einstellungen, um die von Ihnen bevorzugte Navigationstastenkombination auszuwählen. Die Symbole in der Navigationsleiste sind wie folgt: : Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine App zu beenden •...
  • Seite 9: Bildschirm Sperren Und Entsperren

    Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
  • Seite 10 Wesentliches Zeit bis zum Bildschirm-Timeout festlegen Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Ruhezustand und wählen Sie eine Zeit bis zum Bildschirm-Timeout aus. Bildschirm aktivieren Sie können den Bildschirm auf eine der folgenden Arten einschalten: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. •...
  • Seite 11: Auf Apps Über Den Sperrbildschirm Zugreifen

    Wesentliches Auf Apps über den Sperrbildschirm zugreifen Sie können über den Sperrbildschirm auf häufig verwendete Apps wie Kamera, Rekorder und Rechner zugreifen. Schalten Sie den Bildschirm ein, halten Sie gedrückt und streichen Sie anschließend • nach oben, um Kamera zu öffnen. Schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend vom unteren Teil des •...
  • Seite 12: Benachrichtigungs- Und Statussymbole

    Wesentliches Benachrichtigungs- und Statussymbole Benachrichtigungs- und Statussymbole Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren. Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar. Mit 5G-Netz verbunden Mit 4G-Netz verbunden Mit 3G-Netz verbunden Mit 2G-Netz verbunden Volle Signalstärke Roaming...
  • Seite 13 Wesentliches Datenschoner aktiviert SIM-Karte nicht gefunden Hotspot aktiviert Hotspot verbunden Anruf VoLTE aktiviert WLAN verbunden SkyTone in Verwendung Netzwerk wird über Wi-Fi+ Hotspot getrennt geschaltet Flugmodus aktiviert Wecker gestellt Akku leer Akkustand niedrig Aufladen Schnelles Aufladen Ladevorgang mit Supercharger Stromsparmodus aktiviert Bluetooth aktiviert Akku des Bluetooth-Geräts Bluetooth-Gerät verbunden...
  • Seite 14: Verknüpfungstasten

    Wesentliches Terminerinnerungen Digital Balance aktiviert Verknüpfungstasten Verknüpfungstasten Eine Verknüpfungstaste einschalten Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu •...
  • Seite 15: Hintergrund Festlegen

    Wesentliches Hintergrund festlegen Hintergrund festlegen Vorhandenen Hintergrund verwenden Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund. Tippen Sie ein Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll. Stellen Sie die folgenden Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen ein: Unschärfe: wendet einen Weichzeichnereffekt an, der durch Ziehen des Sliders •...
  • Seite 16 Wesentliches Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen: Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen. • Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um einen Freigabemodus auszuwählen •...
  • Seite 17: Benachrichtigungen Anzeigen Und Löschen

    Wesentliches Tippen Sie auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf den Timer oben auf dem Bildschirm. Die Aufnahme wird in der Galerie gespeichert. Stimme während der Bildschirmaufnahme aufnehmen Sie können das Mikrofon aktivieren, um Ihre Stimme während der Bildschirmaufnahme aufzuzeichnen.
  • Seite 18: Text Eingeben

    Wesentliches Toneinstellungen anpassen Lautstärke durch Drücken einer Lautstärketasten regeln Drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste, um die Lautstärke anzupassen. Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten.
  • Seite 19: Geteilter Bildschirmmodus Und Floating-Fenster

    Wesentliches halten, wird ein Optionsmenü angezeigt und erscheint, nachdem Sie auf Text wählen getippt haben. Ziehen Sie , um den benötigten Text auszuwählen, oder tippen Sie auf Alles auswählen, um den gesamten Text auszuwählen. Tippen Sie nach Bedarf auf Kopieren oder Ausschneiden. Halten Sie den Bereich gedrückt, in dem Sie den Text einfügen möchten, bis Einfügen erscheint.
  • Seite 20: Gerät Ein- Und Ausschalten Oder Neu Starten

    Wesentliches Floating-Fenster schließen: Tippen Sie auf im Floating-Fenster, um es zu schließen. • Die Größe des Floating-Fensters kann nicht angepasst werden. Zwischen geteiltem Bildschirm und Floating-Fenster umschalten Vom geteilten Bildschirmmodus zum Floating-Fenster wechseln: Halten Sie das Fenster • eines geteilten Bildschirms gedrückt und ziehen Sie es anschließend im Hochformat nach links oder rechts oder im Querformat nach unten.
  • Seite 21: Aufladen

    Akkus ab. Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich • kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku auszutauschen. Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Aufladens nicht ab. •...
  • Seite 22: Umgekehrtes Laden Mit Otg-Kabel

    Wesentliches Wenn Ihr Gerät bei Gedrückthalten der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass • der Akku möglicherweise leer ist. Laden Sie es 10 Minuten lang auf und schalten Sie es anschließend ein. Verwenden des Ladegeräts aus dem Lieferumfang des Telefons Verwenden Sie das USB-Kabel aus dem Lieferumfang Ihres Ladegeräts, um Ihr Gerät mit dem Adapter zu verbinden.
  • Seite 23 Wesentliches Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen auf dem aufzuladenden Gerät, um den Ladevorgang zu starten.
  • Seite 24: Intelligente Funktionen

    Intelligente Funktionen AI Lens Auf AI Lens zugreifen Es kann auf mehrere Arten auf AI Lens zugegriffen werden. Über die Kamera Öffnen Sie die Kamera und wählen Sie den Foto-Modus aus. Tippen Sie auf , um auf AI Lens zuzugreifen. Über die Suchleiste Streichen Sie auf dem Bildschirm des entsperrten Geräts nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen.
  • Seite 25: Easy Projection

    Huawei Share Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
  • Seite 26 Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien schnell und einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
  • Seite 27 Ihrem Gerät synchronisiert und umgekehrt. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien zu drucken, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 28: Kamera Und Galerie

    Kamera und Galerie Kamera starten Kamera starten Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu öffnen. Über den Startbildschirm Öffnen Sie Kamera auf dem Startbildschirm. Über den Sperrbildschirm Wenn der Bildschirm gesperrt ist, schalten Sie den Bildschirm ein und streichen Sie anschließend auf dem Kamera-Symbol in der unteren rechten Ecke nach oben, um die Kamera zu öffnen.
  • Seite 29 Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Fokus: Tippen Sie auf den Bereich, den Sie fokussieren möchten. • Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung gedrückt und ziehen Sie den entsprechenden Rahmen oder Ring an die gewünschte Position.
  • Seite 30 Kamera und Galerie Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und wählen Sie (Auto), (Ein), • (Aus) oder (Immer verfügbar). Diese Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Serienfotos aufnehmen Nehmen Sie mit dem Serienaufnahmemodus mehrere Fotos in rascher Folge auf, um das Beste auszuwählen und zu behalten.
  • Seite 31: Aufnahmen Im Modus Porträt, Nacht Oder Große Blende

    Kamera und Galerie Fotos per Sprachbefehl aufnehmen Sie können mit Ihrer Stimme Fotos aufnehmen, ohne den Auslöser betätigen zu müssen. Öffnen Sie Kamera. Navigieren Sie zu > Audiosteuerung, aktivieren Sie Audiosteuerung und wählen Sie eine Audiosteuerungsoption aus. Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto aufzunehmen.
  • Seite 32 Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Nacht-Modus aus. Wenn Sie die Rückkamera verwenden, tippen Sie im Bildsucher auf , um die ISO- Empfindlichkeit anzupassen, oder auf , um die Verschlusszeit anzupassen. Halten Sie Ihr Gerät ruhig und tippen Sie auf Ihr Gerät passt die Belichtungszeit basierend auf der Umgebungshelligkeit an.
  • Seite 33: Ai-Kamera

    Kamera und Galerie Hintergrundunschärfe von im Modus „Große Blende“ aufgenommenen Fotos bearbeiten Sie können den Fokus und die Hintergrundunschärfe anpassen, nachdem Sie ein Foto im Modus „Große Blende“ aufgenommen haben. Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Kamera. Tippen Sie auf ein Foto, das mit gekennzeichnet ist, und tippen Sie dann oben auf dem Foto auf Befolgen Sie die Anweisungen, um auf das Foto zu tippen und neu zu fokussieren.
  • Seite 34: Zoomen, Um Fotos Aufzunehmen

    Kamera und Galerie Der Mond-Modus kann den Mond nur erkennen, wenn der Mond mindestens halb voll ist. Der Mond-Modus kann nicht ausgelöst werden, wenn der Mond von Wolken umhüllt ist. Zoomen, um Fotos aufzunehmen Fotos mit verschiedenen Zoomeinstellungen aufnehmen Mit den Zoom-Fähigkeiten der Kamera Ihres Geräts können Sie mehr von einem Szenario oder Fernaussichten aufnehmen.
  • Seite 35: Ar-Objektiv

    Kamera und Galerie Richten Sie die Kamera auf den Ausgangspunkt und tippen Sie dann auf , um mit der Aufnahme zu beginnen. Bewegen Sie die Kamera langsam in die Richtung des auf dem Bildschirm angezeigten Pfeils. Halten Sie Ihr Gerät während der gesamten Zeit ruhig und den Pfeil auf der Mittellinie.
  • Seite 36 Kamera und Galerie Lichtmalerei Lichtmalerei hilft Ihnen bei der Aufnahme von Lichtspuren, indem der Verschluss längere Zeit geöffnet bleibt. Hierbei werden Blende und Verschluss nicht manuell eingestellt. Wählen Sie einfach je nach Motiven und Lichtverhältnissen aus den verfügbaren Optionen. Zum Reduzieren des Kamera-Wackelns wird die Verwendung eines Stativs empfohlen, um Ihr Gerät ruhig zu halten.
  • Seite 37: Hdr-Fotos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Beobachten Sie die Aufnahme im Bildsucher. Wenn die Belichtung optimal ist, tippen Sie auf , um die Aufnahme abzuschließen. Die Schönheit der Sterne im Modus „Sternspuren“ erfassen Mit Sternspuren können Sie mit Ihrer Kamera die Bewegung der Sterne am Nachthimmel aufnehmen.
  • Seite 38: Sticker Zu Fotos Hinzufügen

    Der Moment endet nach einer vollständigen Wiedergabe automatisch. Sie können auch auf den Bildschirm tippen, um die Wiedergabe manuell zu stoppen. Momente teilen Sie können bewegte Bilder mit verschiedenen Methoden für Huawei- oder Honor-Geräte teilen, z. B. Wi-Fi Direct, Bluetooth oder Huawei Share. Navigieren Sie zu Galerie >...
  • Seite 39: Pro-Modus

    Kamera und Galerie Die Kamera passt verzerrte Bilder, die im Modus „Dokumente“ aufgenommen wurden, automatisch an. Fotos im Modus „Dokumente“ aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und tippen Sie anschließend auf Dokumente. Wenn die Option nicht vorhanden ist, tippen Sie auf und laden Sie anschließend Dokumente herunter.
  • Seite 40 Kamera und Galerie Öffnen Sie Kamera > Mehr und wählen Sie den Pro-Modus aus. Passen Sie die Kameraeinstellungen so an, dass Sie einzigartige und professionell wirkende Fotos aufnehmen. Sie können Videos in hoher Qualität auch durch Tippen auf aufnehmen. Messmodus anpassen: Tippen Sie auf M und wählen Sie einen Messmodus aus. •...
  • Seite 41 Kamera und Galerie Messmodus Beschreibung Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen Spot Bereich auf dem Bildschirm, beispielsweise die Augen einer Person. ISO-Empfindlichkeit anpassen: Tippen Sie auf ISO und ziehen Sie den Slider. • Erhöhen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empfindlichkeit. Verringern Sie in gut beleuchteten Umgebungen die ISO-Empfindlichkeit, um Bildrauschen zu vermeiden.
  • Seite 42: Videos Aufnehmen

    Kamera und Galerie Fotos nehmen im RAW-Format mehr Speicherplatz ein als Fotos im Standardformat. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über ausreichend Speicherplatz verfügt. AF-Hilfslicht aktivieren: Tippen Sie für ein besseres Fokussieren bei schlechten • Lichtverhältnissen auf , um das AF-Hilfslicht zu aktivieren. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
  • Seite 43: 4K Hd-Videos

    Kamera und Galerie 4K HD-Videos 4K HD-Videos Öffnen Sie Kamera und wählen Sie den Video-Modus aus. Navigieren Sie zu > Videoauflösung und wählen Sie [16:9] 4K aus. Kehren Sie zum Video-Bildschirm zurück, und tippen Sie auf , um ein Video aufzunehmen.
  • Seite 44: Zeitraffer-Foto

    Kamera und Galerie Zeitlupenvideos aufnehmen Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und tippen Sie dann auf Zeitlupe. Berühren Sie und wählen Sie eine Geschwindigkeit aus. Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Einstellen des Zeitlupenteils in Zeitlupenvideos Die Länge des Zeitlupenteils in Zeitlupenvideos kann angepasst werden.
  • Seite 45: Doppelbild-Modus

    Kamera und Galerie Tippen Sie auf , um die Aufnahmegeschwindigkeit einzustellen. Nehmen Sie z. B. • Rücklichtspuren mit 15x oder aufblühende Blumen mit 1800x auf. Ein mit höherer Geschwindigkeit aufgenommenes Video wird schneller wiedergegeben. Tippen Sie auf , um die Aufnahmedauer festzulegen. •...
  • Seite 46: Filter

    Kamera und Galerie Filter Filter Öffnen Sie Kamera und wählen Sie Foto oder Video aus. Tippen Sie auf oder , um einen Filter auszuwählen. Einige Geräte haben kein -Symbol. Tippen Sie auf die Verschluss-Schaltfläche, um ein Foto oder Video aufzunehmen. Kameraeinstellungen anpassen Kameraeinstellungen anpassen Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
  • Seite 47: Galerie Verwalten

    Kamera und Galerie Spiegelbild aktivieren Bei Verwendung der Frontkamera tippen Sie auf , um Spiegelbild zu aktivieren oder deaktivieren. Auslöserton stummschalten Aktivieren Sie Stumm nach Bedarf. Foto bei Lächeln Aktivieren Sie Foto bei Lächeln. Die Kamera nimmt nun automatisch ein Foto auf, wenn es ein Lächeln im Bildsucher erkennt.
  • Seite 48 Kamera und Galerie Nach Aufnahmezeit anzeigen Ihre Fotos und Videos werden in der Galerie gespeichert und können nach Zeit, Standort, Kategorie oder Album angezeigt werden. Ziehen Sie auf der Registerkarte Fotos zwei Finger auf dem Bildschirm zusammen, um zu der Monatsansicht zu wechseln.
  • Seite 49 Kamera und Galerie Nach Kategorie anzeigen Die Galerie sortiert Fotos intelligent nach Kategorien, wodurch Sie große Alben schnell nach Kategorie durchsehen können. Tippen Sie auf ein Kategorie-Album auf der Registerkarte Entdecken (wie Essen, Porträt oder Landschaft), um die Fotos in diesem Album anzuzeigen. Details zu Fotos und Videos anzeigen Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
  • Seite 50 Kamera und Galerie Sonstige: Tippen Sie auf , um andere Bearbeitungen am Foto vorzunehmen, z. B. • Farbspritzer, Unschärfe, Kritzelei oder ein Textelement. Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern, oder auf , um das Foto zu speichern. Sticker zu Fotos hinzufügen Tippen Sie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu Bearbeiten >...
  • Seite 51 Kamera und Galerie Die Auflösung für Rahmen und Video anpassen: Tippen Sie auf und anschließend • auf Rahmen, um einen Rahmen auszuwählen, und auf Auflösung, um eine Videoauflösung auszuwählen. Eine höhere Auflösung führt zu einer höheren Videoqualität, wodurch jedoch auch mehr Speicherplatz belegt wird.
  • Seite 52 Kamera und Galerie Fotos und Videos verschieben Öffnen Sie ein Album und halten Sie anschließend die Fotos und Videos, die Sie verschieben möchten, zum Auswählen gedrückt. Tippen Sie auf > Verschieben, um das gewünschte Album auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind sie nicht mehr in ihrem ursprünglichen Album vorhanden.
  • Seite 53: Intelligente Foto-Kategorisierung

    Kamera und Galerie Versteckte Alben und die darin enthaltenen Fotos und Videos werden in der Galerie nicht angezeigt. Alben sperren Sperren Sie Alben von Drittanbieter-Apps, damit diese nicht in der Galerie angezeigt werden. Tippen Sie auf der Registerkarte Alben auf Sonstiges. Tippen Sie auf ein Album.
  • Seite 54: Huawei Vlog-Herausgeber

    Huawei Vlog-Herausgeber Huawei Vlog-Editor Der Huawei Vlog Editor erstellt aus Ihren Fotos und Videos automatisch Huawei Vlogs, wie z. B. Spotlights, Highlights-Videos und Personen-Alben mit zusätzlicher Hintergrundmusik. Sie können Fotos und Videos auch selbst auswählen, um Ihre eigenen Huawei Vlogs zu erstellen.
  • Seite 55: Huawei Vlogs

    Navigieren Sie zu Galerie > Alben > Video Editor. Dort finden Sie all Ihre exportierten Videos. Halten Sie das zu teilende Video gedrückt und tippen Sie dann auf Huawei Vlogs Personen-Album-Videos Die Galerie erstellt durch Identifizieren von Gesichtern auf Fotos automatisch Personen- Alben.
  • Seite 56: Highlights

    Kamera und Galerie Videoclips bearbeiten: Tippen Sie auf , um den Rahmen oder die Länge des Videos • zu bearbeiten oder Video-Clip hinzuzufügen oder zu löschen. Hintergrundmusik bearbeiten: Tippen Sie auf und wählen Sie aus der • voreingestellten Hintergrundmusik oder Ihrer lokal gespeicherten Musik. Filtereffekte hinzufügen: Tippen Sie auf , um einen Filter auszuwählen.
  • Seite 57 Kamera und Galerie Highlights-Videos bearbeiten Tippen Sie beim Ansehen von Spotlights auf das Highlights-Video, um eine voreingestellte Vorlage unten auf dem Bildschirm auszuwählen. Um weitere Anpassungen vorzunehmen, können Sie: Eine Videovorlage auswählen: Tippen Sie auf • Videoclips bearbeiten: Tippen Sie auf , um den Rahmen oder die Länge des Videos •...
  • Seite 58 Kamera und Galerie Highlights-Alben löschen Tippen Sie auf der Registerkarte Highlights auf ein Album. Navigieren Sie zu > Löschen und tippen Sie auf Löschen.
  • Seite 59: Apps

    Apps Apps Apps Nach einer installierten App suchen Streichen Sie von der Mitte des Startbildschirms aus nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen, und geben Sie den App-Namen ein. Wenn die App gefunden wurde, tippen Sie neben ihrem Namen auf Eine App deinstallieren Sie können eine App mit einer der folgenden Methoden deinstallieren: Halten Sie das Symbol der zu deinstallierenden App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, tippen •...
  • Seite 60: Kontakte

    Apps Berühren Sie , um alle Apps zu schließen (außer denen, die Sie gesperrt haben). • Den Cache einer App löschen Löschen Sie Dateien im App-Cache, um Speicherplatz freizugeben. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Apps, wählen Sie die, deren Cache Sie löschen möchten und navigieren Sie anschließend zu Speicher >...
  • Seite 61 Apps Einen QR-Code scannen, um einen Kontakt hinzuzufügen Wenn ein QR-Code Kontaktinformationen enthält, können Sie den QR-Code scannen, um einen Kontakt schnell hinzuzufügen. Navigieren Sie auf dem Kontakte-Bildschirm zu > Scannen oder zu Visitenkarten > Scannen. Nehmen Sie ein Foto eines QR-Codes auf oder wählen Sie ein Foto einer QR-Karte aus der Galerie.
  • Seite 62: Doppelte Kontakte Zusammenführen

    Apps Berühren und halten Sie den Eintrag, der gelöscht werden soll, und berühren Sie dann • Löschen. Gehen Sie auf dem Bildschirm Kontakte zu > Einstellungen > Kontakte organisieren • > Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Einträge aus und berühren Sie dann Um gelöschte Kontakte wiederherzustellen, gehen Sie zu >...
  • Seite 63: Persönliche Informationen Erstellen

    Apps Gruppennachrichten oder E-Mails senden Öffnen Sie eine Gruppe auf dem Gruppen-Bildschirm und tippen Sie anschließend zum Senden einer Nachricht auf oder zum Senden einer E-Mail auf Kontaktgruppen löschen Halten Sie auf dem Gruppen-Bildschirm die zu löschende Gruppe gedrückt und tippen Sie anschließend auf Löschen.
  • Seite 64: Anruf Tätigen

    Apps Anruf tätigen Wählen einer Nummer oder Auswählen eines Kontakts zum Anrufen Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Anruf zu tätigen: Öffnen Sie Telefon, geben Sie einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben • des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte im unteren Bereich •...
  • Seite 65: Anruflisten Verwalten

    Apps Bei Nummern, die nicht in der Kontaktliste enthalten sind, halten Sie auf dem Bildschirm Telefon die Taste 0 gedrückt, um + anzuzeigen, geben Sie die Ländervorwahl und die Telefonnummer ein und berühren Sie dann , um einen internationalen Anruf zu tätigen.
  • Seite 66: Mit Volte Telefonieren

    Apps Wählen Sie einen Systemklingelton aus oder tippen Sie auf Musik auf dem Gerät, um einen lokalen Titel als Klingelton festzulegen. Video-Klingelton einstellen Legen Sie ein Video als Klingelton für eingehende Anrufe fest. Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Klingelton oder Einstellungen >...
  • Seite 67: Mit Vowifi Telefonieren

    Apps Mit VoWiFi telefonieren Mit der VoWiFi-Funktion können Sie Anrufe in einem WLAN-Netzwerk tätigen. VoWiFi- Anrufe lassen sich sogar im Flugmodus nutzen. Ihr Mobilfunkanbieter muss diese Funktion unterstützen. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um die VoWiFi-Funktion zu aktivieren. Navigieren Sie zu Telefon >...
  • Seite 68: Spam-Anrufe Filtern Und Blockieren

    Apps Diese Funktion kann je nach Betreiber variieren. Neue eingehende Anrufe während eines Gesprächs annehmen Wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten, während Sie telefonieren, tippen Sie auf um diesen anzunehmen. Tippen Sie auf oder einen gehaltenen Anruf in der Anrufliste, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
  • Seite 69: Notfall-Sos Und Notrufe

    Apps Eingehende Anrufe von bestimmten Nummern blockieren Sie können eingehende Anrufe von bestimmten Nummern mit einer der folgenden Methoden blockieren: Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > > Schwarze Liste, tippen Sie auf • fügen Sie dann die zu blockierenden Telefonnummern hinzu. Tippen Sie auf dem Bildschirm Telefon auf die Registerkarte Kontakte am unteren Rand, •...
  • Seite 70: Bedienungsvorgänge Während Eines Anrufs

    Apps Geben Sie Ihre lokale Notrufnummer ein und tippen Sie auf , um die Nummer anzurufen. Sie können auch auf Notfallinformationen tippen und einen Notfallkontakt für den Anruf auswählen. Bedienungsvorgänge während eines Anrufs Während eines Anrufs wird ein Menü für eingehende Anrufe angezeigt. Tippen Sie auf , um den Freisprechmodus zu aktivieren.
  • Seite 71: Nachrichten Senden Und Verwalten

    Apps Nachrichten senden und verwalten Sie können Nachrichten senden und empfangen, die Text, Emojis, Bilder, Audiodateien und vieles mehr enthalten. Sie können Ihre Nachrichten auch in der Nachrichtenliste verwalten. Nachrichten senden Öffnen Sie Nachrichten und tippen Sie auf Geben Sie auf dem Neue Nachricht-Bildschirm Ihren Nachrichteninhalt ein. Berühren Sie , um andere Inhaltsarten wie Bilder und Audiodateien hinzuzufügen.
  • Seite 72: Spam-Nachrichten Filtern Und Blockieren

    Apps Neue Nachrichten werden im Benachrichtigungsfenster in Form eines Banners angezeigt, • und Sie können sie dort als gelesen markieren. Streichen Sie auf dem Bildschirm Nachrichten auf der Nachricht, die als gelesen markiert • werden soll, nach links und berühren Sie dann Navigieren Sie auf dem Bildschirm Nachrichten zu >...
  • Seite 73: Kalender

    Apps Festlegen, ob Benachrichtigungen für blockierte Nachrichten empfangen werden sollen Navigieren Sie zu Nachrichten > > Blockiert > > Benachrichtigungen empfangen und legen Sie fest, ob Benachrichtigungen empfangen werden sollen, wenn Nachrichten blockiert werden. Kalender Termine hinzufügen und verwalten Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen und zu verwalten, wie z.
  • Seite 74: Eine Kalenderbenachrichtigung Festlegen

    Apps Tippen Sie auf dem Bildschirm Kalender auf den zu löschenden Termin und anschließend • Halten Sie auf dem Bildschirm Termine einen Termin gedrückt, wählen Sie die zu • löschenden Termine aus und tippen Sie dann auf Eine Kalenderbenachrichtigung festlegen Stellen Sie die Art der Kalenderbenachrichtigung entsprechend Ihren Anforderungen ein.
  • Seite 75: Uhr

    Apps Alarm Sie können festlegen, dass Alarme zu bestimmten Zeiten einen Ton abspielen oder vibrieren. Einen Alarm einstellen Navigieren Sie zu Uhr > Wecker, tippen Sie auf und legen Sie eine Uhrzeit fest. Wählen Sie einen Ton für den Alarm. Wenn Sie den Ton auswählen, wird dieser wiedergegeben.
  • Seite 76: Zeit In Städten Weltweit Anzeigen

    Apps Stoppuhr Navigieren Sie zu Uhr > Stoppuhr und tippen Sie auf , um die Stoppuhr zu starten. Tippen Sie zum Stoppen auf Zeit in Städten weltweit anzeigen Verwenden Sie Uhr, um die Ortszeit in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt anzuzeigen.
  • Seite 77 Apps Wenn Sie Ihre Notizen für zum einfacheren Zugreifen und Anzeigen sortieren möchten, tippen Sie auf , um einen Tag zu Ihrer fertigen Notiz hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Notiz auf To-Do-Elemente erstellen Sie können To-Do-Elemente mit einer festgelegten Zeit erstellen, um Sie daran zu erinnern, diese fertigzustellen.
  • Seite 78: Rekorder

    Apps Halten Sie eine Notiz oder ein To-Do-Element gedrückt, das Sie löschen möchten, wählen • oder ziehen Sie die Kontrollkästchen anderer Notizen oder To-Do-Elemente aus, die Sie ebenfalls löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf Tippen Sie zum Wiederherstellen eines gelöschten Memo-Elements auf Alle Notizen oder Alle To-Dos, wählen Sie das Element aus, das Sie in Zuletzt gelöscht wiederherstellen möchten und tippen Sie anschließend auf Rekorder...
  • Seite 79: E-Mail

    Apps Tippen Sie auf und wählen Sie Ausgewählten Teil behalten oder Ausgewählten Teil löschen. Aufnahmen teilen Berühren Sie auf dem Startbildschirm Rekorder die Aufnahme, die Sie teilen möchten, um sie wiederzugeben. Navigieren Sie zu > Teilen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Aufnahme zu teilen.
  • Seite 80 Apps E-Mail senden Öffnen Sie E-Mail und tippen Sie dann auf Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein oder tippen Sie auf , um einen Kontakt oder eine Gruppe auszuwählen. Tippen Sie dann auf Fügen Sie die Adressen aller Empfänger hinzu, an die Sie die E-Mail unter CC oder BCC senden möchten.
  • Seite 81: E-Mail-Benachrichtigung Einstellen

    Apps Wenn kein Zertifikat installiert wurde, aktivieren Sie Verschlüsselte E-Mails senden, ohne Zertifikate zu installieren. Automatische Antworten für ein Exchange-Konto einstellen Navigieren Sie zu E-Mail > > Einstellungen. Wählen Sie das Exchange-Konto, für das Sie automatische Antworten festlegen möchten, tippen Sie auf Automatische Antworten und aktivieren Sie den Schalter Automatische Antworten.
  • Seite 82: E-Mail-Konten Verwalten

    Apps Legen Sie fest, dass der E-Mail-Absender oder -Empfänger zur Gruppe hinzugefügt werden soll, und tippen Sie auf OK. Wählen Sie auf dem Gruppenauswahlbildschirm eine vorhandene Gruppe aus und tippen Sie dann auf , um den Kontakt in der Gruppe zu speichern. Sie können auch auf Neue Gruppe erstellen tippen, den Gruppennamen eingeben und dann auf Speichern tippen.
  • Seite 83: Rechner

    Apps Kontonamen und Signatur ändern Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu > Einstellungen und wählen Sie ein Konto aus. Sie können dann die Optionen Kontoname, Signatur und Standardkonto einstellen oder ändern. Von einem E-Mail-Konto abmelden Navigieren Sie auf dem Bildschirm Posteingang zu >...
  • Seite 84: Taschenlampe

    Apps Suchen Sie nach dem Rechner im Ordner Werkzeuge. • Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm von unten nach oben, um die Verknüpfungsleiste • anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf , um den Taschenrechner zu öffnen. Den wissenschaftlichen Rechner verwenden Öffnen Sie den Rechner und navigieren Sie zu >...
  • Seite 85: Spiegel

    Apps Tippen Sie auf die Drehscheibe des Kompass, um die aktuelle Richtung zu fixieren. Die Skalierungsmarkierungen werden blau, wenn Sie vom Kurs abweichen. Halten Sie Ihr Gerät bei der Verwendung des Kompass für eine optimale Orientierung eben oder aufrecht. Spiegel Spiegel Sie können Ihr Gerät als Spiegel verwenden, um Ihr Aussehen zu prüfen.
  • Seite 86: Schnell Auf Häufig Verwendete App-Funktionen Zugreifen

    Apps Auf dem Startbildschirm werden zwei Symbole für dieselbe App angezeigt, mit denen Sie sich bei Ihren separaten Konten gleichzeitig anmelden können. Um App Twin zu deaktivieren, berühren und halten Sie die Twin-Version der App und tippen Sie dann auf Löschen. Alle Daten der Twin-App werden gelöscht. Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen...
  • Seite 87: Datennutzung Verwalten

    Apps Tippen Sie auf dem Bildschirm Bereinigen auf Dateiduplikate und wählen Sie dann unerwünschte Dateien aus, um sie zu löschen. Datennutzung verwalten Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie anschließend auf Datennutzung, um den Datenverbrauch anzuzeigen und den Netzwerkzugriff zu verwalten. Apps mit hohem Datenverbrauch anzeigen und verwalten Sie können ermitteln, wie viele Daten Ihre Apps im Vergleich zueinander verbrauchen, indem Sie auf dem Bildschirm „Datenverbrauch“...
  • Seite 88 Apps Spam-Anrufe filtern und blockieren Legen Sie verschiedene Regeln zum Blockieren fest, um Werbe-, betrügerische und andere Arten von Spam-Anrufen zu blockieren. Spam-Anrufe filtern Navigieren Sie zu Telefon > > Blockiert > und legen Sie die Regeln zur Blockierung fest. Sie können auch zu Optimizer >...
  • Seite 89: One-Touch-Optimierung

    Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
  • Seite 90: Hisuite

    Phone Clone ist nur auf Geräten mit iOS 8.0 oder höher verfügbar. HiSuite Einführung in HiSuite Huawei HiSuite ist ein PC-basiertes Tool zur Verwaltung von Huawei Smart-Geräten mit Android (einschließlich Telefone und Tablets). Nachdem Sie HiSuite auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie Daten wie Ihre Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Anwendungen verwalten, Daten von Ihrem Gerät...
  • Seite 91: System Mit Hisuite Aktualisieren Oder Wiederherstellen

    Apps Klicken Sie auf Sichern, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Passwort und den Passworthinweis festzulegen, und bestätigen Sie die Einstellungen. Die Sicherungsdaten können nicht wiederhergestellt werden, wenn Sie das Passwort vergessen haben. HiSuite sichert dann die von Ihnen ausgewählten Daten. Lassen Sie das USB-Kabel angeschlossen, während die Daten gesichert werden.
  • Seite 92 Apps Tipps Tipps bietet Ihnen zahlreiche Informationen, so dass Sie sich schnell mit Ihrem Gerät vertraut machen und es optimal nutzen können. In Tipps finden Sie auch eine vollständige Reihe von Bedienungsanleitungen für detailliertere Anweisungen. Lebhaft bebilderte Karten: Stöbern Sie durch die leicht lesbaren Karten mit einem kurzen •...
  • Seite 93: Einstellungen

    Statusleiste zeigt an, dass das Gerät mit dem WLAN verbunden ist. Wi-Fi Direct Sie können Wi-Fi Direct verwenden, um Daten zwischen Huawei-Geräten zu übertragen. Wi- Fi Direct kann größere Dateien schneller übertragen als Bluetooth, ohne dass die Geräte...
  • Seite 94: Bluetooth

    Einstellungen Navigieren Sie auf dem Empfangsgerät zu Einstellungen > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Navigieren Sie zu Weitere Einstellungen > Wi-Fi Direct, um die Suche nach Geräten in der Nähe zu suchen, auf denen Wi-Fi Direct aktiviert ist. Halten Sie auf dem Sendegerät zum Auswählen die Dateien gedrückt, die Sie teilen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Wi-Fi Direct.
  • Seite 95: Mobile Daten

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bluetooth und aktivieren oder deaktivieren Sie dann • Bluetooth. Einen Bluetooth-Namen festlegen Legen Sie einen Bluetooth-Namen für Ihr Gerät fest, so dass es während der Verbindungsherstellung leicht erkannt werden kann. Schalten Sie auf dem Bluetooth-Einstellungsbildschirm den Schalter Bluetooth ein. Tippen Sie auf Gerätename, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie anschließend auf Mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Zielgerät und stellen Sie es auf „sichtbar“.
  • Seite 96: Mit Mobilen Daten Verbinden

    Einstellungen Mit mobilen Daten verbinden Stellen Sie sicher, dass mobile Daten auf Ihrer SIM-Karte verfügbar sind. Stellen Sie über eine der folgenden Methoden eine Verbindung mit mobilen Daten her: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, •...
  • Seite 97: Dual-Sim Konfigurieren

    Einstellungen Nach der Deaktivierung kann eine SIM-Karte nicht für Anrufe, Nachrichten oder Zugriffe auf das Internet verwendet werden. Ihrer SIM-Karte einen Namen geben Sie können Ihren SIM-Karten für eine leichtere Identifizierung und Verwaltung Namen geben. Sie könnten eine SIM-Karte beispielsweise „Arbeit“ und die andere „Persönlich“ nennen. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 98 Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Persönlicher Hotspot. Legen Sie Gerätename und Passwort fest. Im Falle eines WLAN-Netzwerks können Sie das AP-Frequenzband des WLAN-Hotspots festlegen. Navigieren Sie zu Mehr > AP-Band und tippen Sie auf 2,4 GHz oder 5 GHz. Im Falle von mobilen Daten können Sie ein mobiles Datenlimit für eine einzelne Sitzung festlegen.
  • Seite 99 Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Mobilfunknetz > Mobile Daten. Aktivieren Sie im Bereich mit den Netzwerkeinstellungen von SIM 1 oder SIM 2 den Schalter VoLTE-Anrufe. Diese Funktion kann je nach Betreiber variieren. • Als Beispiel wird hier ein 4G-Netzwerk verwendet. Wenn Ihr Gerät 5G unterstützt, ist •...
  • Seite 100: Daten-Roaming Aktivieren

    Einstellungen Tippen Sie auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen auf Datennutzungserinnerungen. Von dort aus können Sie festlegen, ob eine Benachrichtigung gesendet wird oder ob mobile Daten deaktiviert werden, sobald das monatliche Datenlimit oder das Roaming-Datenlimit überschritten wird. Auf dem Bildschirm Weitere Dateneinstellungen können Sie festlegen, ob der Datenverbrauch angezeigt werden soll, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
  • Seite 101 Einstellungen Near Field Communication (NFC) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, die es mobilen und anderen elektronischen Geräten ermöglicht, sich auf unzählige Arten zu verbinden. Aktivieren Sie Lesen und Schreiben/P2P auf dem NFC-Einstellungsbildschirm, sofern verfügbar. Diese Funktion kann je nach Betreiber variieren. NFC aktivieren oder deaktivieren Sie können NFC wie folgt aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und...
  • Seite 102: Huawei Beam

    Diese dürfen aber nicht mehr als 10 cm voneinander entfernt werden. Huawei Share Huawei Share ist eine Technologie zum drahtlosen Teilen, mit der Sie Bilder, Videos, Dokumente und sonstige Dateitypen schnell zwischen Geräten übertragen können. Diese Technologie verwendet Bluetooth, um Geräte in der Nähe zu erkennen, die Huawei Share und Wi-Fi Direct unterstützen, um Dateien ohne Verwendung mobiler Daten zu übertragen.
  • Seite 103 Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer mit Huawei Share teilen Sie können Huawei Share verwenden, um Dateien schnell und einfach drahtlos zwischen Ihrem Gerät und einem Computer (Windows oder macOS) zu teilen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät und Computer mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
  • Seite 104 Ihrem Gerät synchronisiert und umgekehrt. One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wenn sich ein Drucker in der Nähe befindet, der Huawei Share unterstützt, können Sie Huawei Share verwenden, um nach dem Drucker zu suchen und Bilder oder PDF-Dateien zu drucken, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
  • Seite 105 Einstellungen Computer können Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Fotos anzeigen oder Fotos zwischen den beiden Geräten durch Kopieren und Einfügen übertragen. Dateien übertragen: Verwendet das Media Transfer Protocol (MTP), um • Mediendateien zwischen Ihrem Gerät und dem Computer zu übertragen. Auf dem neuen Laufwerk auf dem Computer können Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Dateien anzeigen oder Dateien zwischen den beiden Geräten durch Kopieren und Einfügen übertragen.
  • Seite 106: Mit Einem Vpn Verbinden

    Einstellungen Dateien drucken Um Dateien in Galerie und Memo zu drucken, gehen Sie wie folgt vor: Bild drucken: Öffnen Sie Galerie. Öffnen Sie das zu druckende Bild, navigieren Sie zu • Mehr > Drucken oder als PDF exportieren, wählen Sie den Drucker aus und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den Druckvorgang abzuschließen.
  • Seite 107: Startbildschirm&Hintergrund

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Weitere Verbindungen > VPN > VPN hinzufügen, geben Sie den VPN-Servername ein, legen Sie L2TP/IPSec PSK als Servertyp fest und geben Sie anschließend die Serveradresse, den L2TP-Schlüssel, die IPsec-Kennung und den vorinstallierten IPsec-Schlüssel ein. Wenn der VPN-Server über keine DNS-Adresse verfügt, tippen Sie auf Erweiterte Optionen einblenden und geben Sie die DNS-Domäne, DNS-Serveradresse und Weiterleitungsroute ein.
  • Seite 108: Anzeige&Helligkeit

    Einstellungen App-Symbole einem Ordner hinzufügen oder daraus entfernen Öffnen Sie einen Ordner und tippen Sie auf . Anschließend können Sie wie folgt vorgehen: Wählen Sie eine oder mehrere Apps aus und tippen Sie auf OK, um sie dem Ordner • hinzuzufügen.
  • Seite 109 Einstellungen Ihr Gerät stellt abhängig von den Lichtverhältnissen in der Umgebung automatisch die Bildschirmhelligkeit ein. Bildschirmhelligkeit manuell einstellen Sie können die Bildschirmhelligkeit manuell über eine der folgenden Methoden einstellen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. •...
  • Seite 110: Schriftarteinstellungen Anpassen

    Einstellungen Aktivieren oder Deaktivieren des Sehkomfortmodus Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und • streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf , um Augen schonen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie gedrückt, um auf den Augen schonen-Einstellungsbildschirm zuzugreifen.
  • Seite 111: Anbieternamen Und Netzwerkgeschwindigkeit In Der Statusleiste Anzeigen

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Schrift- und Anzeigegröße und ziehen Sie den Slider für Anzeigegröße. Bildschirmauflösung Intelligente Bildschirmauflösung verwenden Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Bildschirmauflösung und aktivieren Sie Smarte Auflösung. Ihr Gerät passt die Bildschirmauflösung automatisch entsprechend dem aktuellen Betriebsstatus an.
  • Seite 112: Töne&Vibration

    Einstellungen GPU Turbo GPU Turbo stellt eine radikale Neugestaltung des Grafikverarbeitungs-Frameworks auf grundlegendster Ebene dar, wobei Hard- und Software integriert werden, um eine schnellere Grafikverarbeitung zu erreichen. Diese Funktion verbessert die Effizienz der Grafikverarbeitung, die Bildqualität und die Leistung des Geräts und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch des Systems.
  • Seite 113 Einstellungen Tippen Sie auf Planmäßig, um Startzeit und Wiederholungszyklus festzulegen. Sie können auch auf Hinzufügen tippen, um mehrere Startzeiten festzulegen. Ausnahmen im Modus „Nicht stören“ zulassen Im Nicht stören-Modus können Sie das Gerät für Anrufe und Nachrichten von bestimmten Quellen klingeln lassen, so dass Sie nichts Wichtiges verpassen. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 114 Huawei Histen-Soundeffekte Huawei Histen-Soundeffekte mit 3D-Surround-Sound-Unterstützung liefern lebendigen, knackigen Sound für ein eindrucksvolles Klangerlebnis. Huawei Histen-Soundeffekte sind nur verfügbar, wenn ein Headset angeschlossen ist. Navigieren Sie zu Einstellungen > Töne & Vibration > Huawei Histen-Soundeffekte und wählen Sie eine Option aus: Automatisch: Erkennt automatisch, was gerade abgespielt wird, und wendet Soundeffekte •...
  • Seite 115: Benachrichtigungen

    Einstellungen Standard: Benötigt weniger Strom für die Audiowiedergabe. Sie können die Equalizer- • Einstellungen auch selbst anpassen, um genau den gewünschten Klang zu erzielen. Die Modi Automatisch, 3D-Audio und Standard ermöglichen es Ihnen, einen Headset-Typ auszuwählen, damit Sie die Soundeffekte an Ihren Headset-Typ anpassen können. Benachrichtigungen App-Embleme Wenn neue Benachrichtigungen für eine App empfangen werden, erscheint ein Emblem auf...
  • Seite 116: Weitere Benachrichtigungseinstellungen

    Einstellungen Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um einzurichten, wie Benachrichtigungen gesendet werden sollen: Benachrichtigungen stummschalten • Wählen Sie den Benachrichtigungsstil (einschließlich Sperrbildschirm- • Benachrichtigungen und Banner). Wählen Sie einen Benachrichtigungston. • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Benachrichtigungsvibration. • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion zum Zulassen von Benachrichtigungen •...
  • Seite 117 Einstellungen Sie können nun Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor legen, um den Bildschirm zu entsperren. Fingerabdruck umbenennen oder löschen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Fingerabdruck-ID und geben Sie Ihr Sperrbildschirm-Passwort ein. Tippen Sie im Abschnitt Fingerabdruckliste auf einen registrierten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu löschen.
  • Seite 118: Gesichtserkennung

    Einstellungen Gesichtserkennung Face Scan ermöglicht Ihnen, selbst in dunklen Umgebungen mit Ihren Gesichtsdaten Ihr Gerät zu entsperren oder auf gesperrte Apps zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie auf den Gerätebildschirm blicken, wenn Sie Face Scan verwenden. Gesichtsdaten registrieren Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 119: Secure Lock-Einstellungen

    Einstellungen Das Sperrbildschirm-Passwort festlegen Sie können ein numerisches Passwort, ein Muster oder ein Hybrid-Passwort festlegen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort und tippen Sie auf Entsperrpasswort. Geben Sie ein Passwort mit 6 Ziffern ein. Tippen Sie alternativ auf Entsperrmethode ändern und wählen Sie einen Passworttyp aus.
  • Seite 120: Apps

    Einstellungen Apps App-Twin Mit App Twin können Sie sich gleichzeitig an zwei WeChat-Konten anmelden, ohne ständig zwischen ihnen wechseln zu müssen, so dass Sie Ihr Arbeits- und Privatzugänge trennen können. App-Twin funktioniert nur mit bestimmten Anwendungen. Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > App-Twin und schalten Sie den Schalter für die App ein, von der Sie einen Twin erstellen möchten.
  • Seite 121: Leistungsmodus Aktivieren

    Einstellungen Stromverbrauchsprobleme, optimiert bestimmte Einstellungen und empfiehlt andere Optimierungen. Stromsparmodus aktivieren Optimizer bietet zwei Stromsparmodi: Stromsparen reduziert den Stromverbrauch, indem dieser Modus die Aktivität der • Hintergrund-Apps, visuelle Effekte und Sounds begrenzt. Ultra-Stromsparen steuert Hintergrund-Apps enger, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät so •...
  • Seite 122: Speicher

    Einstellungen Verbleibende Akkuladung in Prozent in der Statusleiste anzeigen Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ), tippen Sie dann auf Akkuladung in %, und wählen Sie, ob die Akkuladung in Prozent entweder innerhalb oder außerhalb des Akkusymbols in der Statusleiste angezeigt werden soll. Verbindung halten, während Ihr Gerät im Ruhezustand ist Wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät weiterhin Nachrichten empfängt oder Daten herunterlädt, während es sich im Ruhemodus befindet, stellen Sie ein, dass es während des Ruhezustands...
  • Seite 123 Benutzernamen und das Passwort automatisch aus, nachdem Sie Ihre Identität mit Ihrem Sperrbildschirm-Passwort, Fingerabdruck oder Ihrer Face ID bestätigt haben. Wenn Sie zu einem neuen Huawei-Gerät wechseln, können Sie Phone Clone verwenden, um Daten im Passwortmanager auf Ihr neues Gerät zu übertragen.
  • Seite 124 Einstellungen Fingerabdruck-Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt. Intelligenten Schutz für gesperrte Apps aktivieren Wenn Sie die App-Sperre aktiviert und Face Scan als die Methode zum Entsperren der App festgelegt haben, erkennt das System intelligent, dass das Gesicht vom üblichen Gesicht abweicht und sorgt für zusätzliche Sicherheit für gesperrte Apps.
  • Seite 125: Speicherkartendaten Verschlüsseln

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Biometrie & Passwort > Smart Unlock. Tippen Sie auf Schritt 1: Entsperrmethode festlegen und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Sperrbildschirm-Passwort festzulegen. Wenn bereits ein Sperrbildschirm-Passwort festgelegt wurde, überspringen Sie diesen Schritt. Tippen Sie auf Schritt 2: Bluetooth-Gerät hinzufügen, aktivieren Sie Smart Unlock, tippen Sie auf , und koppeln Sie dann ein Bluetooth-Gerät, wie zum Beispiel ein Smart Band.
  • Seite 126: Privatsphäre

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Weitere Einstellungen > Verschlüsselung und Anmeldedaten, um den Einrichtungsbildschirm für die SIM-Sperre zu öffnen. Aktivieren Sie SIM-Karte sperren, geben Sie den PIN-Code ein und tippen Sie dann auf Tippen Sie zum Ändern der PIN auf PIN ändern und befolgen Sie die Anweisungen. Sie müssen den PUK-Code (Personal Unblocking Key) eingeben, um die SIM-Karte zu •...
  • Seite 127 Einstellungen Die Standortberechtigung verwalten Mit der Standortberechtigung können Apps Ihren Standort abrufen, um standortbasierte Services bereitzustellen. Wenn eine Karte beispielsweise die Standortberechtigung erhält, kann Sie Ihnen Standort- und Navigationsservices bereitstellen. Sie können die Berechtigung deaktivieren, wenn Sie diese Services nicht benötigen. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 128: Privatespace

    Einstellungen Das Abrufen von Standortinformationen durch Apps zulassen oder verbieten Sie können einer App den Zugriff auf Standortinformationen erlauben oder verbieten, einschließlich des einmaligen oder dauerhaften Zugriffs oder der Verweigerung des Zugriffs auf Standortinformationen während der App-Nutzung. Navigieren Sie zu Einstellungen >...
  • Seite 129 Einstellungen Dateien und Kontakte zwischen MainSpace und PrivateSpace übertragen Navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und tippen Sie auf MainSpace zu PrivateSpace oder PrivateSpace zu MainSpace. Wählen Sie die Dateien aus (z. B. Kontakte, Fotos, Videos und Audiodateien), die Sie übertragen möchten, tippen Sie auf Verschieben und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Dateien zu übertragen.
  • Seite 130: Bedienungshilfen

    Einstellungen Sie können den PrivateSpace mit einer der folgenden Methoden löschen: Navigieren Sie im MainSpace zu Einstellungen > Datenschutz > PrivateSpace und • dann zu > PrivateSpace löschen. Als Alternative navigieren Sie im PrivateSpace zu Einstellungen > Datenschutz > • PrivateSpace und tippen Sie dann auf Löschen.
  • Seite 131: Einhandmodus

    Einstellungen Tippen Sie auf dem Bedienungshilfen-Bildschirm auf Bedienungshilfen-Verknüpfung. Tippen Sie auf Funktionen auswählen, um die Funktion auszuwählen, die sie mit der Verknüpfung aktivieren möchten. Aktivieren Sie Bedienungshilfen-Verknüpfung. Sie können jetzt die Lauter- und Leiser- Taste gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um die Funktion zu aktivieren. Verzögerung beim Gedrückthalten einstellen Die Verzögerung beim Gedrückthalten ermöglicht Ihnen die Zeit anzupassen, in der der Bildschirm reagiert, wenn Sie ein Element gedrückt halten.
  • Seite 132: Benutzer&Konten

    Einstellungen Navigieren Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Geplantes Ein-/Ausschalten und aktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten. Richten Sie die Zeiten zum Ein- und Ausschalten sowie die Wiederholungszyklen ein. Ihr Gerät wird sich zu den spezifizierten Zeiten automatisch ein- und ausschalten. Deaktivieren Sie Geplantes Ein-/Ausschalten, um die Verwendung dieser Funktion zu beenden.
  • Seite 133: System&Aktualisierungen

    Einstellungen Nachdem Sie als Administrator auf Ihr Gerät zugegriffen haben, verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um ein Benutzer- oder Gastkonto zu löschen: Navigieren Sie zu Einstellungen > Nutzer & Konten > Nutzer, tippen Sie auf den • Namen des zu löschenden Kontos und befolgen Sie dann die Bildschirmanweisungen, um es zu löschen.
  • Seite 134: Phone Clone

    Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
  • Seite 135: Mit Einem Externen Speichergerät Sichern

    > Passwort zurücksetzen. Das neue Passwort ist nur für Sicherungen gültig, die danach erstellt wurden. Nach Abschluss der Datensicherung finden Sie Ihre Datensicherung im Ordner Huawei in Dateien > Kategorien > Speicherkarte. Sie können zum Speicherkarte-Sicherungsbildschirm gehen und Auto-Sicherung aktivieren.
  • Seite 136 Einstellungen Sicherung auf einem USB-Speichermedium Im Falle von unzureichendem Speicherplatz auf Ihrem Gerät, können Sie große Dateien und beliebige Daten auf einem USB-Speichermedium sichern, wie einem USB-Stick oder Kartenlesegerät. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-OTG-Kabel mit einem USB-Speichermedium. Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf USB-Speicher. Tippen Sie auf SICHERN, wählen Sie die zu sichernden Daten aus und tippen Sie anschließend auf Sichern.
  • Seite 137: Gerät Zurücksetzen

    Einstellungen Ihre Daten über ein NAS-Gerät wiederherstellen Tippen Sie auf dem Externer Speicher-Bildschirm Ihres Geräts auf Geteilter Ordner. Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach verfügbaren NAS-Geräten in Ihrem WLAN-Netzwerk und tippen Sie anschließend auf ein geeignetes Gerät, um darauf und auf seine freigegebenen Ordner zuzugreifen.
  • Seite 138: Das System Online Aktualisieren

    Einstellungen Einfachen Modus aktivieren Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Einfacher Modus und tippen Sie auf Aktivieren. Halten Sie ein beliebiges Symbol gedrückt, um es an den gewünschten Ort zu ziehen oder zu deinstallieren, wenn es sich nicht um eine obligatorische App handelt. Einfachen Modus beenden Öffnen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Einfachen Modus beenden.
  • Seite 139: Über Das Telefon

    Einstellungen Um automatische Aktualisierungen zu deaktivieren, tippen Sie auf auf dem Bildschirm Softwareaktualisierung und deaktivieren Sie dann Automatisches Herunterladen per WLAN. Über das Telefon Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei 2020. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 140 Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Biite besuchen Sie https://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: CDY-NX9A...

Diese Anleitung auch für:

P30 pro

Inhaltsverzeichnis