Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TrekStor DataStation maxi z.ul Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DataStation maxi z.ul:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
EN
HaNDbucH / MaNual
DataStation maxi z.ul
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TrekStor DataStation maxi z.ul

  • Seite 1 HaNDbucH / MaNual DataStation maxi z.ul Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 à votre disposition ! Il est très rare que vous soyez dans l'obligation d'emporter ce produit chez votre distributeur. Pour consulter les réponses aux questions les plus fréquemment posées, veuillez vous rendre sur notre site Web www.trekstor.de à la rubrique « S »...
  • Seite 3 οδηγιών). Θα εκπλαγείτε ευχάριστα με την άμεση βοήθεια που θα λάβετε. Указание: В случае проблем с этим продуктом быстро предоставляется компетентная помощь! Только в очень редких случаях приходится обращаться с этим продуктом к дилеру. На нашем веб-сайте www.trekstor. de под "S "...
  • Seite 4 3) Der TrekStor NDaS-Geräte-Manager 3.1) Registrieren und Mounten einer neuen TrekStor DataStation maxi z.ul über den Assistenten (Wizard) 9 3.2) Funktionen und Optionen des TrekStor NDAS-Geräte-Managers 13 3.3) Modi des TrekStor NDAS-Geräte-Managers DataStation maxi z.ul 3.4) Modus der TrekStor TrekStor NDAS-Geräte-Manager ändern DataStation maxi z.ul...
  • Seite 5: Handbuch Der Trekstor

    HaNDbucH der TrekStor DataStation maxi z.ul lieferumfang: DataStation maxi z.ul • TrekStor • Praktische Multifunktionshalterung • Hochwertiges Netzwerkkabel • Hi-Speed USB 2.0 Kabel • Netzteil (100 V – 240 V) • Software-CD • Nero BackItUp 2 Essentials • Kurzanleitung • Handbuch System-Voraussetzungen: • Windows® ME (nur im USB-Modus benutzbar) • Windows® 2000 / XP / Vista, Mac® OS X ab 10.3, Linux® • 233 MHz Pentium II oder höher (500 MHz Pentium III empfohlen) • 64 MB RAM (256 MB RAM empfohlen) • USB 1.1-Anschluss (Hi-Speed USB 2.0-Anschluss empfohlen)
  • Seite 6: Die Ndas-Netzwerk-Technologie

    1) USB-Modus: Verbinden der TrekStor DataStation maxi z.ul mit einem PC über USB Vorgehensweise unter Windows® ME / 2000 / XP/ Vista und Mac® OS X ab 10.3 Hinweis für Benutzer von Windows® ME, 2000, XP, Vista, Mac® OS X ab 10.3: Für diese Betriebssysteme sind keine Treiber nötig. Beachten Sie bitte, dass für Windows®...
  • Seite 7: Anschließen Im Netzwerkmodus

    2.2) Anschließen im Netzwerkmodus Hinweis: Beim Betrieb mit nur einem PC wird die USB-Verbindung empfohlen. • Stecken Sie zuerst das mitgelieferte Netzteil in eine Steckdose und schließen Sie das Kabel an den "P "-Anschluss der ower DataStation maxi z.ul • Schließen Sie danach das mitgelieferte Netzwerkkabel an den "LAN"- DataStation maxi z.ul Anschluss der an und verbinden dieses mit dem Netzwerkanschluss Ihres PCs.
  • Seite 8: Datastation Maxi Z.ul Vornehmen

    • Nach dem Abschluss der Installation müssen Sie Ihren PC neu starten, DataStation maxi z.ul um Einstellungen an der vornehmen zu können. Vorgehensweise unter Mac® OS X ab 10.3 • Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD / DVD-Laufwerk Ihres Rechners ein. • Gehen Sie in den Ordner "Mac OS", wählen Sie dort den Ordner mit der Versionsbezeichnung Ihres Betriebssystems aus. Führen Sie im entsprechenden Ordner die Datei " " aus. instAll mPkg • Folgen Sie den Installationsanweisungen. Hinweis: Halten Sie die Anmeldedaten des Administrators bereit. Diese werden während der Installation benötigt.
  • Seite 9: Der Trekstor Ndas-Geräte-Manager

    Sie aus dem erscheinenden Menü den Menüpunkt "A nmeldung ..." aus. Anschließend startet der Anmeldeassistent eines neuen eräts (Wizard). Hinweis: Falls der TrekStor NDAS-Geräte-Manager nicht aktiviert ist, starten Sie diesen unter "s "  "p "  "t nDAs-s " ...
  • Seite 10 DataStation maxi z.ul • Wenn Sie auch schreibend auf die zugreifend möchten, müssen Sie zusätzlich den Schreibschlüssel (KEY) eintragen. DataStation maxi z.ul • Nachdem Sie die erfolgreich registriert haben, können Sie diese noch mounten, d. h. in Ihr Betriebssystem einbinden. • Wählen Sie nun aus, in welchem der 2 möglichen Modi das Laufwerk gemountet werden soll. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter". • Wenn Sie die Option "J ndAs-g iCh möChte dieses erät im Chreib ." oder "J...
  • Seite 11 DataStation maxi z.ul • Ihre ist nun als Festplatte im Arbeitsplatz gemountet. • Bestätigen Sie den Abschluss der Installation nochmals im Assistenten, durch Drücken der Schaltfläche "f ". ertig stellen DataStation maxi z.ul • Ihr Betriebssystem fügt die auf dem "A " als lokalen Datenträger ("l ") hinzu. rbeitsPlAtz okAles Aufwerk Vorgehensweise unter Mac®...
  • Seite 12: Datastation Maxi Z.ul Erfolgreich

    "r ". Der Name der Festplatte kann von Ihnen egistrieren individuell vergeben werden. Die Identifikationsnummer (ID) sowie den Schreibschlüssel (KEY), welchen Sie benötigen, um Schreibzugriff DataStation maxi z.ul auf die zu erhalten, finden Sie sowohl auf der Rückseite des Quick Guide als auch auf der DataStation maxi z.ul DataStation maxi z.ul...
  • Seite 13: Funktionen Und Optionen Des Trekstor Ndas-Geräte-Managers

    3.2) Funktionen und Optionen des TrekStor NDAS-Geräte-Managers Funktionen des TrekStor NDaS-Geräte-Manager Wenn Sie mit der rechten Maustaste im Infobereich der Taskleiste auf das Symbol des "t ndAs-g " klicken, öffnet eräte AnAger sich ein Menü. Dort erhalten Sie Informationen über den Status der eingebundenen Geräte. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, neue Geräte einzubinden und die allgemeinen Optionen der Software aufzurufen.
  • Seite 14: Modus Der Trekstor Trekstor Ndas-Geräte-Manager Ändern

    Deaktiviert Grau DataStation maxi z.ul ist weder auf Ihrem PC noch auf anderen PCs im Netzwerk gemountet. Deaktiviert / aktiv Weiß DataStation maxi z.ul ist auf Ihrem PC deaktiviert, jedoch auf anderen PCs im Netzwerk aktiviert. Keine Verbindung Schwarz DataStation maxi z.ul ist nicht angeschlossen. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und/oder Ihre Antivirus- / Firewall-Software die Verbindung nicht stört.
  • Seite 15: Benutzen Der Trekstor

    DataStation maxi z.ul Hinweis: Falls Sie die im reinen Lese-Modus gemountet haben, ist der Datenträger schreibgeschützt. 3.6) Datenaustausch mit der TrekStor DataStation maxi z.ul • Markieren Sie die gewünschten Dateien bzw. Ordner mit der Maus. Kopieren Sie diese durch Drücken der rechten Maustaste und Auswahl des Punktes "k ".
  • Seite 16 " " oder " " anzeigt, klicken Sie auf "A weiss grAu nsiCht ". AktuAlisieren • Wiederholen Sie diesen Schritt gegebenenfalls für weitere DataStation maxi z.ul angeschlossene Vorgehensweise unter Mac® OS X ab 10.3 DataStation • Klicken Sie zum Unmounten einmal auf die in der maxi z.ul eingebauten Festplatte in Ihrem NDAS Dienstprogramm. • Wählen Sie das Register "u " aus. eviCe • Ändern Sie nun die Einstellung der "k...
  • Seite 17: Einführung In Die Verschiedenen Kopplungsmodi

    4) Der TrekStor NDAS-Kopplungsmanager ACHTUNG: Sichern Sie alle Daten Ihrer Festplatte, bevor Sie Ihre Festplatte in einem Kopplungsmodus verwenden. Beim Einrichten oder Ändern eines Kopplungsmodus gehen ALLE Daten auf ALLEN beteiligten Festplatten unwiderruflich verloren. 4.1) Einführung in die verschiedenen Kopplungsmodi "aggregation"...
  • Seite 18 Datenverlustes, da es nicht möglich ist die Daten auszulesen, falls eine der beiden Festplatten nicht mehr funktioniert. "Spiegelung" (RaID1) Der Kopplungsmodus "s " ermöglicht die Echtzeitspiegelung der Piegelung DataStation maxi z.ul Daten einer primären auf eine sekundäre DataStation maxi z.ul . Die Daten werden als kontinuierliche DataStation maxi z.ul Kopien der primären...
  • Seite 19: Voraussetzungen

    4.2) Voraussetzungen Hinweis: Die Kopplungsmodi "A " und "s " werden nur unter ggregAtion piegelung Windows® 2000, XP und Vista unterstützt. DataStation maxi z.ul • Damit Sie bei den einen der 3 Kopplungsmodi einrichten können, müssen Sie bei allen betreffenden Laufwerken den Schreibschlüssel (KEY) eingetragen haben. Dies können Sie im "t ndAs-g " beim Menüpunkt eräte AnAger "e...
  • Seite 20 Hinweis: Falls Sie die falsche Koppeln markiert haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die DataStation maxi z.ul zu entkoppelnde in der Dialogbox des TrekStor NDAS-Kopplungsmanagers. Wählen Sie dort im Kontextmenü den Punkt " " aus, um die entsprechende in unAbhängiges Aufwerk umwAnDeln DataStation maxi z.ul...
  • Seite 21: Auflösen Eines Verbundes Gekoppelter Trekstor

    Verbund - nur mounten, wenn Sie auch die sekundären DataStation maxi z.ul an Ihrem PC registriert haben. 4.5) Auflösen eines Verbundes gekoppelter TrekStor DataStation maxi z.ul Hinweis: Um einen Verbund zu entkoppeln muss dieser auf allen PCs ungemountet sein.
  • Seite 22: Entkoppeln Einer Trekstor Aus Einem Verbund

    4.6) Entkoppeln einer TrekStor DataStation maxi z.ul aus einem Verbund ACHTUNG: Sichern Sie alle Daten, bevor Sie eine Kopplung lösen. Beim Entkoppeln gehen ALLE Daten auf ALLEN beteiligten Festplatten unwiderruflich verloren. Wenn Sie ein Laufwerk entkoppeln, können Sie die Laufwerke, welche sich noch in der Kopplung befinden, nicht verwenden.
  • Seite 23: Formatieren Der Trekstor

    ". Artitionen Hinweis für Benutzer von Windows® 2000: Folgen Sie nun den Anweisungen des "Assistent zum Erstellen von Datenträgern". • Im Anschluss daran wird Ihr neues Laufwerk automatisch formatiert. 5.2) Formatieren der TrekStor DataStation maxi z.ul DataStation maxi z.ul Da die direkt ins System eingebunden ist, kann diese wie jede andere Festplatte in Windows® formatiert werden. Achtung: Sichern Sie alle Daten Ihrer Festplatte, bevor Sie Ihre Festplatte formatieren.
  • Seite 24 ", um die Formatierung zu ösChen starten. Achtung: Eingriffe in die Festplattenstruktur (Partitionieren, Formatieren) können nur durchgeführt werden, wenn alle anderen PCs, die Zugriff auf die DataStation maxi z.ul DataStation haben, den Status der maxi z.ul auf "u " setzten. Lesen Sie dazu auch das Kapitel 3.7 ngemountet "u...
  • Seite 25 6) FAQ Welche betriebssysteme werden von der DataStation maxi z.ul unterstützt? DataStation maxi z.ul unterstützt derzeit Windows® Vista, XP, Windows® 2000, Mac® OS X und Linux® 9. (ab Kernel 2.6) 9. werden nur im USB-Modus unterstützt. Können mehrere benutzer gleichzeitig auf die DataStation zugreifen? maxi z.ul DataStation Ja, mehrere Benutzer können gleichzeitig auf die maxi z.ul zugreifen. Wie viele benutzer können auf eine DataStation maxi z.ul...
  • Seite 26 ". Sich an den yStemadminiStrator Damit Sie die NDAS-Software installieren können, müssen Sie als Computeradministrator am System angemeldet sein. Melden Sie den aktuellen Benutzer ab und melden Sie sich als Computeradministrator an. Starten Sie danach erneut die Installation der NDAS-Software. Ich möchte den TrekStor NDaS-Geräte-Manager starten und erhalte die Meldung: "d ieSe nWendung benötigt dminiStrator echte itte melden ie Sich alS enutzer mit dminiStrator echten an und führen...
  • Seite 27: Fehlersuche Und -Behebung

    Warum kann ich meinen Pc nicht in den Ruhezustand oder Standby-Modus versetzen? Wenn Sie Ihren Computer in den Ruhezustand oder Standby-Modus DataStation maxi z.ul versetzen möchten, müssen Sie zuvor die unmounten. Klicken Sie dazu auf das TrekStor NDAS-Geräte-Manager- Symbol im Infobereich Ihrer Taskleiste und markieren Sie die zu DataStation maxi z.ul deaktivierende . Wählen Sie im Menü "u ". nmounten Alternativ besteht die Möglichkeit, in den Optionen des TrekStor NDAS-...
  • Seite 28 • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die richtige "d #" Atenträger und klicken Sie auf "i ...". nitiAlisieren Ich habe das TrekStor NDaS-Geräte-Manager-Symbol in meinem Windows-Startmenü angeklickt, aber es passiert nichts. Das Symbol auf dem Desktop wird nur dazu verwendet, den TrekStor NDAS-Geräte-Manager im Infobereich der Taskleiste zu starten. Das Symbol im Infobereich der Taskleiste wird für die Funktionen Mounten bzw. Unmounten, Hinzufügen bzw. Entfernen und zum Wechseln DataStation maxi zwischen den verschiedenen Zugriffsmodi der z.ul...
  • Seite 29 Dateisystem formatiert wird, das von dem jeweiligen Betriebssystem unterstützt wird. Linux® und Mac® OS X haben ihre eigenen Datei- systeme, unterstützen aber auch FAT32. Wenn ich meine DataStation maxi z.ul im uSb-Modus verwende, erscheint sie im TrekStor NDaS-Geräte-Manager mit einem schwarzen Statusindikator. DataStation maxi z.ul Im USB-Modus funktioniert die ohne den TrekStor NDAS-Geräte-Manager. Im TrekStor NDAS-Geräte-Manager im Infobereich der Taskleiste wird sie deswegen mit einem schwarzen Statusindikator angezeigt (nicht angeschlossen).
  • Seite 30 Funktionen des Gerätes können gestört werden. In diesem Fall sollte das Gerät vom USB-Port abgezogen und erneut eingesteckt werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, das Produkt ständig weiter zu entwickeln. Diese Änderungen können ohne direkte Beschreibung in diesem Handbuch vorgenommen werden. Informationen in diesem Handbuch müssen somit nicht den Stand der technischen Ausführung widerspiegeln. Der Hersteller garantiert nur die Eignung für die eigentliche Bestimmung dieses Produktes. Weiter ist der Hersteller nicht für Beschädigungen oder Verlust von Daten und deren Folgeschäden verantwortlich. Copyright © 2008 TrekStor GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Bei weiteren erwähnten Produkt- oder Firmenbezeichnungen handelt es sich möglicherweise um Warenzeichen oder Markennamen der jeweiligen Inhaber. – 30 – Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 31: Inhaltsverzeichnis

    2.3) Installation of software for the network mode 3) The TrekStor NDaS Device Management DataStation 3.1) Registering and mounting a new TrekStor maxi z.ul using the assistant (Wizard) 3.2) Functions and options of the TrekStor NDAS Device Management 3.3) Modes of the TrekStor NDAS Device Management DataStation 3.4) Changing the mode of the TrekStor maxi z.ul in the TrekStor NDAS Device Management DataStation maxi z.ul...
  • Seite 32: System Requirements

    MaNual for the TrekStor DataStation maxi z.ul Included in the delivery: DataStation maxi z.ul • TrekStor • Convenient multifunctional mount • High-quality network cable • Hi-Speed USB 2.0 cable • Power supply (100 V – 240 V) • Software CD • Nero BackItUp 2 Essentials • Quick Guide • Manual System requirements: • Windows® ME (usable only in USB mode) • Windows® 2000 / XP / Vista, Mac® OS X from version 10.3, Linux® • 233 MHz Pentium II or better (500 MHz Pentium III recommended) • 64 MB RAM (256 MB RAM recommended)
  • Seite 33: Datastation

    XP requires service pack 2 or above. • Insert the provided power supply into an electrical outlet, and connect DataStation the cable to the "P " connection of the ower maxi z.ul DataStation maxi z.ul • Connect the to a USB port of your PC. DataStation maxi z.ul • Turn on the DataStation maxi z.ul • Your operating system will add the a "l "...
  • Seite 34: Connecting In Network Mode

    2.2) Connecting in network mode Note: When operating with only one PC, the USB connection is recommended. • Insert the provided power supply into an electrical outlet, and connect the DataStation maxi z.ul cable to the "P " connection of the ower • Then plug the provided network cable into the "LAN" connection of DataStation maxi z.ul and plug this into the network connection of your PC.
  • Seite 35 • When installation is complete, you must restart your PC in order to DataStation maxi z.ul make settings on the Procedure using Mac® OS X from version 10.3 • Insert the provided CD into the CD / DVD drive of your computer. • Go to the "Mac OS" folder and choose the folder corresponding to the version of your operating system. Start the file " " located instAll mPkg there. • Follow the installation instructions. Note: Keep the administrator log-on data handy. They will be required during installation.
  • Seite 36: The Trekstor Ndas Device Management

    "r ... " from the menu that appears. The egistering A new deviCe registration wizard then starts. Note: If the TrekStor NDAS Device Management is not activated, start it under "s " tArt  p "  "t nDAs s "...
  • Seite 37 • In the dialog window that appears next, select "A utomAtiCAlly instAll " and follow the software instructions. softwAre Note: If a Windows® security prompt appears, select " ". Continue AnywAy DataStation maxi z.ul • Your is now mounted as a hard disk under "m ". omPuter • Reconfirm that the installation is complete in the Assistant by pressing the "f...
  • Seite 38 • Fill out the input matrix that appears and then click on „ r ”. You egister can assign a specific name to the hard disk. The identification number (ID) and the write key (KEY), which you will need to gain write access to DataStation maxi z.ul , can be found both on the reverse DataStation maxi z.ul side of the quick guide and on the DataStation maxi z.ul • The...
  • Seite 39: Functions And Options Of The Trekstor Ndas Device Management

    DataStation maxi z.ul in Read / Write mode. Other computers can only mount it in Read mode. 3.2) Functions and options of the TrekStor NDAS Device Management In the network mode multiple computers can have access to the DataStation maxi z.ul . However, only one computer can...
  • Seite 40: Modes Of The Trekstor Ndas Device Management

    3.3) Modes of the TrekStor NDAS Device Management If you right-click on the "t ndAs d " symbol in eviCe AnAgement DataStation maxi the Info area of the task bar, the status of the z.ul is shown by means of different colored symbols. DataStation maxi z.ul can be in various modes. The table below gives you an overview of the different modes. Color Status Mode / meaning Read access Green The PC has read access to the DataStation maxi z.ul...
  • Seite 41: Changing The Mode Of The Trekstor

    3.4) Change the mode of the TrekStor DataStation maxi z.ul in the TrekStor NDAS Device Management A menu opens if you right-click on the symbol for the "t ndAs "- in the Info area of the task bar. To change the status eviCe AnAgement DataStation maxi z.ul of a , mark it in the menu and select the desired mode in the context menu that appears. Two different modes can be selected: a) In the "m...
  • Seite 42: Exchanging Data With The Trekstor

    ", select the local disk "t ". omPuter omPuter • Click it with your right mouse button, and select "P " to start copying. Aste After copying is finished, the data will be available on the DataStation maxi z.ul 3.7) Unmounting the TrekStor DataStation maxi z.ul DataStation maxi z.ul Unmounting is defined as removing the that was previously added to your operating system. Procedure using Windows® 2000 / XP / Vista DataStation • In the "t ndAs d ", select the...
  • Seite 43: The Trekstor Ndas Bind Management

    4) The TrekStor NDAS Bind Management NOTE: Back up all the data on your hard disk before using your hard disk in a coupling mode. When setting up or changing a coupling mode, ALL data on ALL associated hard disks are irrevocably lost.
  • Seite 44 DataStation maxi z.ul Note: It is recommended to use only units of the same size in this mode. If you use hard disks of different sizes, you only have...
  • Seite 45: Requirements

    Note: The "A " and "m " coupling modes are only supported ggregAtion irroring under Windows® 2000 , XP and Vista. • In order to set up one of the 3 coupling modes for the DataStation maxi z.ul , you must have entered the write key (KEY) for all of the affected drives. You can do this in the "t ndAs " under the "P " menu item of the respective device. eviCe...
  • Seite 46 Note: If you have marked the wrong DataStation maxi z.ul for coupling, right-click on the to be unbound in the dialog box of the TrekStor NDAS Bind Management. Select "C " in the context menu to unbind the onvert to inDepenDent Drive DataStation maxi z.ul...
  • Seite 47: Canceling A Trekstor

    4.4) Mounting a bound TrekStor DataStation maxi z.ul DataStation maxi z.ul • To mount a bound to a combination, DataStation maxi z.ul the primary must be mounted. DataStation maxi z.ul • The secondary is automatically mounted as soon as the primary one is mounted. DataStation maxi z.ul Note: You can only mount the primary – and thus the combination – if you have also registered the secondary DataStation maxi z.ul...
  • Seite 48: Datastation Maxi Z.ul

    4.6) Unbinding a TrekStor DataStation maxi z.ul from a combination NOTE: Back up all data before canceling a coupling. When unbinding, ALL data on ALL associated hard disks is irrevocably lost. When you unbind a drive, you cannot use the drives that are still in the coupling.
  • Seite 49: Formatting The Trekstor

    CreAting new PArtitions Note for users of Windows® 2000: Next, follow the instructions of the "A ". ssistAnt for CreAting Disks • Following this, your new drive will be formatted automatically. 5.2) Formatting the TrekStor DataStation maxi z.ul DataStation maxi z.ul Since the is integrated directly into the system, it can be formatted just as every other hard disk in Windows®. Note: Back up all the data on your hard disk before formatting it. All the data on the disk will be deleted when you format it.
  • Seite 50: Faq

    6) FAQ Which operating systems are supported by the DataStation maxi z.ul DataStation maxi z.ul currently supports Windows® Vista, XP, Windows® 2000, Mac® OS X and Linux® (from kernel 2.6). Windows® ME is only supported in the USB mode. can several users access the DataStation maxi z.ul at the same time? DataStation maxi z.ul Yes, several users can access the at the same time. How many users can access a DataStation maxi z.ul...
  • Seite 51 SyStem policy ontact your SyStem adminiStrator In order to install the NDAS software you must be logged on as administrator. Log off the current user and log on again as administrator. Then try again to install the NDAS software. I want to start the TrekStor NDaS Device Management and get the message: "y ou muSt be an adminiStrator to run thiS application leaSe log on ."...
  • Seite 52: Troubleshooting And Correction

    7) Troubleshooting and correction Why does the "n " button in the "ndaS " device identification number window of the DataStation maxi z.ul remain gray? It is likely that you have not entered all of the characters correctly. The letter "O" is never included. Check to be sure you have used the "0" (zero) digit. I registered a DataStation maxi z.ul . Why does the status appear in "...
  • Seite 53 • Right-click on the correct "d #" and then click on "I .. " . nitiAlize I clicked on the TrekStor NDaS Device Management symbol in my Windows start menu, but nothing happens. The symbol on the desktop is only used to start the TrekStor NDAS Device Management in the Info area of the task bar. The symbol in the Info area of the task bar is used for the functions Mount or Unmount, Add or Remove and changing between the different access modes of the DataStation maxi z.ul...
  • Seite 54 TrekStor NDaS Device Management with a black status indicator. DataStation maxi z.ul In USB mode, the functions without the TrekStor NDAS Device Management. That is why it is displayed with a black status indicator (not connected) in the TrekStor NDAS Device Management in the Info area of the task bar. The status indicator display DataStation maxi z.ul refers only to that are connected in the NDAS mode.
  • Seite 55 If this occurs, the device should be unplugged from the USB port and then plugged in again. The manufacturer retains the right to continually improve the product. These changes may be made without being directly described in this user manual. For this reason, the information provided in this user manual may not reflect the current state of the art. The manufacturer only guarantees suitability for the product’s intended purpose. In addition, the manufacturer is not responsible for damages or loss of data and subsequent consequences. Copyright © 2008 TrekStor GmbH & Co. KG. All rights retained. Other cited product or company names may be trademarks or brand names of the respective owner. – 55 – Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 56 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis