3.2 -
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE MONTAGE
Zum Anheben und zur Handhabung des Magnetspannsystems "QMC 122" und verschiedener
Elemente muss auf ordnungsgemäßes Befestigen geachtet werden, um jeglichen Unfall und
Beschädigungsrisiken zu vermeiden.
Die Handhabung des Brückenkrans darf nur durch eine Person, die vom Leiter des
Montagestandorts jeweils dafür berechtigt ist, erfolgen.
Sämtliche verwendeten Hebemittel (Heberinge, Riemen, Schlingen, Kräne) müssen
einwandfrei funktionieren und der zu bewegenden Last entsprechen.
Das Unternehmen STÄUBLI kann nicht für Zwischenfälle verantwortlich gemacht werden, die
beim Umgang mit dem System für magnetisches Spannen "QMC 122" und diversen
Elementen vorkommen können.
Die magnetischen Platten des Systems "QMC 122" besitzen Gewindebohrungen im oberen
Bereich, um die Verwendung von Hebeösen zu ermöglichen.
Diese Bohrungen besitzen metrische Gewinde (zum Beispiel an den für den europäischen
Mar kt bestimmten Systemen) und UNC-Gewinde (zum Beispiel an den für den
nordamerikanischen Markt bestimmten Systemen).
3.3 - SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE BEDIENUNG
UNBEDINGT BEACHTEN
Stets überprüfen, ob die Spannkraft im Verhältnis zum Werkzeuggewicht
ausreichend ist (siehe Kapitel 6.2.6 und 6.2.7).
Überprüfen und gewährleisten, dass die Kräfte der Maschine, die ein Loslösen des
Werkzeugs bewirken, geringer sind als die Spannkraft.
Wenn dies nicht der Fall ist, müssen die Parametereinstellungen der Maschine
geändert werden, um sicher arbeiten zu können.
Die Einstellung der Auswerfer im Einrichtbetrieb vornehmen, wobei bei den ersten Versuchen
niedrige Kraft- und Geschwindigkeitswerte eingegeben werden sollten.
Die Hauptgefahren stellen der direkte Kontakt der Auswerfer mit der hinteren Formplatte und
die Auflage der Auswerfer am Anschlag dar, sofern sie zu lang sind. Diese beiden Fälle sind
unbedingt zu vermeiden.
Bei der Montage der Form ihre Ausrichtung prüfen und gegebenenfalls korrigieren, so dass die
Auswerfer mit den jeweils vorgesehenen Löchern übereinstimmen.
Die Temperatur der Platten prüfen, bevor sie angefasst werden. Diese Überprüfung kann über
die Systemanzeige erfolgen (siehe Seite 57, Kapitel 6.3). Gegebenenfalls Schutzhandschuhe
tragen.
Schauen Sie dazu in den Sicherheitsanweisungen des Herstellers der Spritzgießmaschine
nach.
22 / 107
© STÄUBLI 2013 - RV 260 02 01-A
QMC 122/V3