Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine SWE-1000 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. JUSTIERUNG
1. Stellen Sie vor dem Einschalten des Systems GAIN auf MIN, PHASE auf NORM und LP FILTER auf
CENTER.
2. Stellen Sie die Höhen/Tiefen-Einstellung am Radio auf 0 ein. Stellen Sie die Lautstärke auf Ihr
durchschnittliches Hörniveau ein. Die Verwendung eines vertrauten Musikstücks kann von Vorteil sein.
3. Als nächstes erhöhen Sie allmählich die Eingangsempfindlichkeit. Erhöhen Sie sie bis zu der Stelle, an
der der Klang Ihres Systems insgesamt ausgeglichen ist. Wenn die Eingangsempfindlichkeit zu hoch
eingestellt ist, kann der Subwoofer beginnen zu verzerren. Eine Verzerrung kann auch auftreten, wenn die
Lautstärke am Radio zu hoch eingestellt ist. Stellen Sie sicher, daß die anderen Fahrzeuglautsprecher
nicht verzerren, bevor Sie mit der Einstellung fortfahren. Verringern Sie die Lautstärke des Radios, wenn
das gesamte Lautsprechersystem im Auto verzerrt klingt.
4. Nachdem die Empfindlichkeit eingestellt wurde, stellen Sie den LP FILTER auf eine Frequenz ein, die zu
Ihrem Lautsprechersystem passt.
5. Durch die Einstellung des LP FILTER wird die Ausgabelautstärke des Subwoofers verändert. Wiederholen
Sie die Schritte 3 und 4, bis die ideale Einstellung gefunden ist.
6. Zuletzt stellen Sie die Phase des Subwoofers ein. Schalten Sie hierzu zwischen NORM. und REV. hin und
her, währen Sie Musik hören und Ihre übliche Sitzposition eingenommen haben. Wählen Sie einfach die
Einstellung, die Ihnen besser erscheint. Die ideale Phase variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug, abhängig
vom Einbauort des Subwoofers und den akustischen Gegebenheiten im Innenraum.
1 Stromanzeige: Leuchtet, wenn der Strom eingeschaltet ist.
2 Anpassung der Eingangsempfindlichkeit (GAIN):
Passt die Lautstärke an (erhöhen/verringern).
Die Lautstärke wird verringert, wenn Sie den Schalter in Richtung MIN
drehen.
3 Einstellung der Tiefpassfilterfrequenz (LP FILTER):
Passt die Mittenfrequenz des Tiefpassfilters an.
4 Umschaltung der Phase:
Passt die Lautsprecherphase an.
Die Phasenausrichtung zwischen den Lautsprechern kann angepasst
werden. Die Phase kann zwischen der normalen Phase (0° - NORM) und
der umgekehrten Phase (180° - REV.) umgeschaltet werden.
ACHTUNG
ÜBERSCHREITEN SIE NICHT DEN FÜR DIESES
PRODUKT VORGESCHRIEBENEN EINGANGSPEGEL.
Wenn am Lautsprecher verzerrter Ton oder Knallgeräusche
ausgegeben werden, ist der Eingangspegel des Lautsprechers
zu hoch. Wenn der Eingangspegel am Lautsprecher anhaltend
hoch ist, kann seine Leistung schlechter oder der
Lautsprecher beschädigt werden.
11
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis