Wenn der Netzstecker nach der Installation nicht
frei zugänglich ist, muss zur Erfüllung der ein-
schlägigen Sicherheitsvorschriften installations-
seitig eine entsprechende Trennvorrichtung vor-
handen sein.
Inbetriebnahme / Betrieb
Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. 2 Std.
stehen, damit sich das Kühlmittel im Kompressor
sammeln kann. Die Nichtbeachtung könnte zur Fehl-
funktion und dadurch zum Geräteausfall führen.
ACHTUNG: NICHT im Gerät trocknen!
Textilien die nicht für den Trockner geeignet sind. Beachten Sie stets
die Hinweise auf dem Pflegeetikett Ihrer Textilien.
Wäsche, die nicht gewaschen wurde.
Mit Speiseöl, Aceton, Alkohol, Benzin, Petroleum, Kerosin, Fleckenent-
ferner, Terpentin, Wachs oder Waschentfernungsmittel befleckte Wä-
sche. Diese muss vor dem Trocknen zuerst in der Waschmaschine mit
heißem Wasser und Waschmittel gewaschen werden.
Gegenstände wie z. B. Schaumgummi (Latexschaumgummi), Dusch-
hauben, wasserdichte Textilien, gummierte Artikel und Kleidungsstü-
cke oder Kopfkissen mit Schaumgummiflocken.
Weichspüler oder ähnliche Produkte sollten so verwendet werden, wie
es in den Herstelleranweisungen festgelegt ist.
Hinweise zum Trocknen
8
Entfernen Sie ggf. Zubehörteile und andere Mate-
rialien aus der Gerätetrommel.
Reinigen Sie die Gerätetrommel. Beachten Sie
die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reini-
gung und Pflege" dazu geben.
Lassen Sie das Gerät erstmalig einen Trocken-
vorgang für ca. 30 Minuten mit alten, feuchten
Tüchern durchlaufen (siehe „Programm starten").