Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Inbetriebnahme & Vor Einfüllen Der Wäsche - BOMANN WTK 5800 Gebrauchsanweisung

Kondenstrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTK 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromanschluss

WARNUNG: Zu Ihrer persönlichen Sicherheit:
-
Mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel und keinen Adapterstecker verwenden.
-
Unter keinen Umständen den Erdanschluss vom Netzkabel abtrennen oder abschneiden.
Elektrische Anforderungen
Auf dem Typenschild finden Sie Informationen über die Anschlussspannung; die maximale Stromauf-
nahme des Gerätes beträgt 2500W, wenn Sie die Heizfunktion nutzen. Bitte achten Sie darauf, dass
der Anschluss entsprechend abgesichert ist.
Elektrischer Anschluss
Spannung und Frequenz der Stromversorgung müssen den Angaben auf dem Typenschild entspre-
chen. Schließen Sie das Gerät nur an einer geerdeten Steckdose an.
Wenn die Netzsteckdose an die das Gerät angeschlossen werden soll, für den Netzstecker nicht ge-
eignet ist, lassen Sie diese von einem Fachmann ersetzen. Verwenden Sie keine Adapter o. ä., da
diese Überhitzungen und Brände verursachen können.
Erdungsanweisungen
Dieses Gerät muss geerdet werden. Bei einer Störung oder Fehlfunktion verringert die Erdung die
Stromschlaggefahr, indem sie einen Weg mit dem geringsten Widerstand für den elektrischen Strom
schafft. Dieses Gerät ist mit einem Kabel ausgestattet, das einen Geräteerdleiter und einen Erdstecker
hat. Der Stecker muss in eine passende Steckdose gesteckt werden, die entsprechend den lokalen
Gesetzen und Vorschriften installiert und geerdet ist.
WARNUNG
-
Ein unsachgemäßer Anschluss des Geräte-Erdungskabels kann zu einem elektrischen Schlag
führen.
-
Wenden Sie sich an einem qualifizierten Elektriker oder einen Kundendienstmitarbeiter, wenn Sie
sich nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
-
Verändern Sie den mit dem Gerät mitgelieferten Netzanschlussstecker nicht. Wenn der Netzste-
cker nicht richtig in die Netzsteckdose passt, lassen Sie durch einen qualifizierten Elektriker eine
geeignete Netzsteckdose einbauen.
-
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch einen Fachmann oder Kun-
dendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht
mehr benutzen.
-
Schützen Sie das Netzkabel. Achten Sie darauf, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Achten Sie
insbesondere auf die Steckdose, die Steckdose muss jederzeit frei zugänglich sein.
-
Überlasten Sie die Steckdose nicht, benutzen Sie kein Verlängerungskabel. Ein überlastetes Kabel
kann zu Feuer und Stromschlag führen.
-
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
I
NBETRIEBNAHME
Vor der ersten Inbetriebnahme
-
Vergewissern Sie sich, dass die elektrischen Anschlüsse den Installationsanleitungen entsprechen.
-
Entfernen Sie alle Zubehörteile und andere Materialien aus der Trommel.
-
Reinigen Sie die Trommel (s. „Reinigung und Pflege").
-
Vor
dem
erstmaligen
Tücher in dem Gerät für ungefähr 30 Minuten trocknen. In einem neuen Gerät kann sich Staub an-
gesammelt haben.
Vor dem Einfüllen der Wäsche
Folgende Gegenstände nicht trocknen:
-
Besonders feine Wäschestücke wie Netzgardinen, Wolle, Seide, Textilien mit Metalldekorationen,
Nylonstrümpfe,
-
voluminöse Sachen wie Anoraks, Decken, Daunenbetten, Schlafsäcke, Steppdecken
-
und andere Gegenstände, die Schaumgummi oder ähnliche Materialien enthalten.
/ B
ETRIEB
Gebrauch
empfehlen
wir,
dass
Sie
7
ein
paar
alte,
feuchte
02/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis