Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN WTK 5800 Gebrauchsanweisung Seite 12

Kondenstrockner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTK 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt
Programm
Zeit
30', 60', 90' Minuten
Hygiene
Sonder-
Seide
Programme
Auffrischen
Lufttrocknen
HINWEIS
Beim Trocknen von Frotteegewebe darf die Füllmenge nicht mehr als 6 kg betragen.
Der gewählte Trocknungsgrad und die Restfeuchte der Wäsche beeinflussen die Trocknungszeit.
Bitte schleudern Sie die Wäsche vor dem Trocknen gut. Eine hohe Schleuderdrehzahl reduziert die
Trockenzeit und spart Energie.
Programmänderung
Um ein laufendes Programm zu ändern, brechen Sie zunächst das aktuelle Programm ab, indem Sie
den Programmwahlschalter auf die O-Position drehen. Wählen Sie das neue Programm und drücken
Sie anschließend die „Start/Pause"-Taste.
Programmende
Alle Trockenprogramme enden mit einer Abkühlphase von ca. 10 Minuten. Wenn die Wäsche nach
Ablauf des Programms bzw. der Abkühlphase nicht sofort aus dem Trockner genommen wird, führt
das Gerät eine Anti-Knitter-Phase durch (Dauer: max. 10 Minuten). Wenn Sie die Wäsche danach
nicht entnehmen, stoppt der Trockner automatisch nach der Anti-Knitterfalten-Phase.
Nach Programmende erscheint im Display „Ende" und falls der Summer aktiviert ist, ertönt dieser für
ungefähr 15 Sekunden. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die O-Position; alle Kontrollleuch-
ten erlöschen. Wenn Sie die Kleidung nicht sofort aus dem Trockner nehmen, dreht sich die Trommel
ca. alle 50 Sekunden für etwa 10 Sekunden, um die Faltenbildung zu verhindern. Dieser Vorgang
dauert etwa 10 Minuten.
Nach jedem Gebrauch:
-
Netzstecker ziehen.
-
Filter reinigen.
WICHTING
Wenn das Trocknerprogramm vor dem Ende unterbrochen werden soll, empfehlen wir Ihnen, den
Wahlschalter auf die Position 'Lufttrocknen' zu stellen und bis zum Ende der Abkühlphase zu warten,
bis Sie die Wäsche aus dem Trockner nehmen. Dadurch wird ein Hitzestau im Gerät vermieden.
Drehen Sie dafür den Wahlschalter auf die O-Position, anschließend auf „Lufttrocknen" und drücken
Sie dann die „Start/Pause"-Taste.
T
Z
E
IPPS
UR
NERGIEEINSPARUNG
Um Energie zu sparen und die Umwelt zu schützen empfehlen wir Ihnen, den nachstehenden Hinwei-
sen zu folgen:
-
Versuchen Sie das Gerät bis zur Maximalladung beladen, da kleine Ladungen unwirtschaftlich
sind.
-
Trocknen Sie die Wäsche nicht übermäßig. Dies verhindert Faltenbildung und spart Energie.
-
Wählen Sie die Trocknungszeit je nach der Art der Wäsche und dem gewünschten Grad der Tro-
ckenheit.
-
Reinigen Sie die Filter regelmäßig, um übermäßig lange Trocknungszeiten und hohen Energiever-
brauch zu vermeiden.
-
Lüften Sie den Raum gut durch. Die Raumtemperatur sollte dabei +35°C nicht übersteigen.
max.
Kleidung/Wäsche/Textilien
Ladung
8 kg
Mehrschichtige Stoffe, Badetücher, Handtücher
4 kg
Unterwäsche, Winterkleidung
2 kg
Seidenstoffe
4 kg
T-Shirts, Hemden
8 kg
Unterwäsche, Hemden, T-Shirts, Hosen
12
Rest-
feuchte
-0%-6%
-3%-3%
02/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis