Vorübergehende Stilllegung
Lassen Sie die Tür geöffnet, um Geruchs- und Schimmelbildung im Innenraum zu vermeiden. Beachten Sie
den Abschnitt „Reinigung".
Ziehen Sie den Schlüssel des Türschlosses und bewahren Sie diesen an einem Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Bitte beachten Sie zusätzlich die Punkte „Ein-" und „Ausschalten" in Abschnitt 6 „Inbetriebnahme".
Entsorgung ausgedienter Geräte
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Anschlusskabel durchtrennen.
Schlösser entfernen oder zerstören, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich selbst einsperren und in
Lebensgefahr kommen. Möglichst Tür ausbauen.
Wenn Ihr Modell mit einem Akku ausgestattet ist, entsorgen Sie diesen ordnungsgemäß in den dafür
vorgesehenen Annahmestellen. Der Akku darf nicht beschädigt, verbrannt oder kurzgeschlossen werden.
Explosionsgefahr!
Zur Entsorgung des Altgeräts nehmen Sie bitte Ihre zuständige kommunale Entsorgungsstelle in Anspruch.
Achten Sie bitte darauf, dass die Rohrleitungen der Kältemaschine nicht beschädigt werden.
Seite 8