Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Minolta dynax 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

Kameratyp:
Objektivbajonett:
Sucher:
Verschluß
Typ:
Verschlußzeiten:
Blitzsynchronzeit:
Autofokus-System
Typ:
AF-Empfindlichkeits-
bereich:
AF-Beleuchtungs-
gerät:
Scharfeinstell-
funktionen:
Belichtungs-
funktionen:
Typ:
Meßzelle:
Meßbereiche:
Filmempfindlichkeits-
einstellung:
Filmtransport:
122
Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit eingebautem
Blitzgerät, automatischer Scharfeinstellung (AF)
und Belichtungsautomatik (AE)
Minolta A-Bajonett
Fest eingebauter Pentaprismensucher,
Sucherbildinhalt: 90 % des Filmbilds,
Vergrößerung: 0,75X
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender
Schlitzverschluß
30 s – 1/2000 s, bulb
1/90 s oder länger
TTL-Phasendetektor-Autofokus-System mit
3 CCD-Bildsensoren, davon ein zentraler
Kreuzsensor. Autofokus und manuelle
Scharfeinstellfunktion.
EV –1 bis 18 (bei ISO 100)
Sendet bei schwachem Licht/geringem Kontrast
automatisch Meßblitze aus;
Arbeitsbereich: 1,0 bis 5,0 m
Statischer Autofokus, Nachführ-Autofokus,
automatische Wahl der Scharfeinstellfunktion.
P, A, S, M (PA/PS möglich) und 5 Motivprogramme
(Porträtprogramm, Landschaftsprogramm,
Nahaufnahmenprogramm, Sport-/Actionprogramm,
Nachtporträtprogramm
TTL-Belichtungsmessung, TTL-Blitzbelichtungs-
messung
Silizium-Fotodiode mit 14-Segment-Wabenmuster
(SPC), TTL-Blitzbelichtungsmessung (SPC)
14-Segment-Wabenfelder-Mehrzonenmessung:
EV 1 bis 20
Spotmessung: EV 4 bis 20 (mit Objektiv 1,4/50 mm
und bei ISO 100).
Automatikbereich: ISO 25 bis ISO 5000 mit DX-
codierten Filmen; Manuell-Bereich: ISO 6 bis 6400 in
1/3 EV-Stufen; empfohlener Bereich bei Blitzbetrieb:
ISO 25 bis ISO 1000.
Automatisch durch eingebauten Motor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis