Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustand - Akku-Notbetrieb - Viega Grundfix Plus Control Gebrauchsanleitung

Rückstauverschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.5
Betriebszustand – Akku-Notbetrieb
Grundfix Plus Control-Rückstauverschluss Typ 3
Funktion
Signalton abschalten
Mögliche Blockierung beseitigen
Zur Vorhergehensweise bei Störungen siehe
rungen und Abhilfe" auf Seite 32.
Fällt die Netz-Spannung aus, übernimmt automatisch der Akku die
Spannungsversorgung der Steuerung.
Displayanzeige: [Akkubetrieb RV-geöffnet]
Signalton: alle 10 Sekunden (abschaltbar über Taste T1).
Die Rückstausicherheit ist bei voll aufgeladenem Akku (12 V) gewähr‐
leistet für:
maximal 24 Stunden bei Verwendung des 8 m-Anschlusskabels
n
maximal 10 Stunden bei Verwendung des 20 m-Anschlusskabels
n
Die Steuerung verhält sich bei sinkendem Ladezustand des Akkus wie
folgt:
Akku-Spannung unter 11,8 V – Motorklappe schließt
n
Akku-Spannung unter 10,5 V – Steuerung und Display schalten ab
n
(Tiefentladungsschutz). Die Rückstaufunktion ist nicht mehr aktiv.
Während eines Akku-Notbetriebs können folgende Funktionen ausge‐
führt werden:
Taste
T1
T3
Wartungsarbeiten sind im Akku-Betrieb nicht möglich.
Handhabung
Taste
Durch Drücken der Taste T1 [Ton
Aus] aufrufen mit Taste T3 bestä‐
tigen
Durch Drücken der Taste T3 wird
eine Initialisierung ausgelöst – die
Motorklappe wird dreimal geöffnet
und geschlossen – ist die Störung
nicht beseitigt erscheint im Dis‐
play die Anzeige [Fehler 1 /
Motorstörung Inbetriebnahme] .
Ä Kapitel 3.5 „Fehler, Stö‐
Funktion
Menü-Anzeige
Reset mit Öffnen und Schließen
der Motorklappe
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4987.41

Inhaltsverzeichnis