Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Von Hand; Reinigen In Der Spülmaschine; Sterilisieren Der Milchpumpe; Verwenden Des Geräts - MAM BPE0002 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Schlauch und die Pumpeinheit dürfen NICHT sterilisiert werden.
• Reinigen Sie NICHT das Schlauchinnere, da dort keine Milch eindringen sollte.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Zusammensetzen und dem nächsten Gebrauch vollständig an der Luft trock-
nen oder trocknen Sie es gründlich mit einem Geschirrtuch/Papiertuch ab. Noch feuchte Teile können den
Betrieb der elektrischen Milchpumpe beeinträchtigen.
• Stellen Sie sicher, dass der Schlauch frei von Restflüssigkeit ist. Verwenden Sie die elektrische Milchpumpe
nicht, wenn Sie Reste von Flüssigkeit im Schlauch feststellen können (s. Kapitel 7 – Fehlerbehebung).
• Achten Sie beim Reinigen darauf, dass die Einzelteile der Pumpe nicht beschädigt werden.

3.1. Reinigen von Hand

Vor dem Reinigen müssen alle Teile der Pumpe auseinandergenommen werden. Das gilt auch für den
Ventilkörper und die Ventilmembran. Spülen Sie zunächst alle Teile unter kaltem Wasser ab. Waschen Sie
anschließend alle Einzelteile mit einem feuchten Lappen oder Schwamm in warmem Seifenwasser ab und
spülen Sie gründlich mit kaltem Wasser nach. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie zum
Beispiel antibakterielle Lösungen, da diese die Oberfläche des Geräts angreifen können. Lassen Sie die ausei-
nandergebauten Teile an der Luft trocknen oder trocknen Sie sie mit einem sauberen Papiertuch ab.
3.2. Reinigen in der Spülmaschine
Zum Reinigen der Milchpumpe in der Spülmaschine legen Sie die auseinandergenommenen Einzelteile in
das obere Fach des Geschirrspülers oder in das Besteckfach. Beim Reinigen der Pumpenteile im Geschirrspü-
ler kann es zu Verfärbungen durch Lebensmittelpigmente kommen. Dies beeinträchtigt nicht die Funktion der
Milchpumpe. Es wird empfohlen, den Ventilkörper und die Ventilmembran von Hand zu reinigen. So werden
Beschädigungen vermieden und sichergestellt, dass diese kleinen Einzelteile nicht verloren gehen.
3.3. Reinigen der elektrischen Pumpeinheit
Zum Reinigen der elektrischen Pumpeinheit müssen Sie das Gerät vom Stromnetz nehmen, ausschalten und
mit einem sauberen, feuchten Lappen abwischen. Reinigen Sie das Gerät niemals im Geschirrspüler. Das
Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden.

3.4. Sterilisieren der Milchpumpe

Vor dem ersten Gebrauch und einmal täglich müssen alle Einzelteile der Milchpumpe sterilisiert werden – mit
Ausnahme des Schlauchs und der elektrischen Pumpeinheit. Diese beiden Teile dank Keimbarriere nicht
sterilisiert werden. Die auseinandergenommenen Einzelteile können in kochendem Wasser, im elektrischen
Sterilisator oder im Mikrowellen-Dampfsterilisator sowie in sterilisierenden Flüssigkeiten ohne Erhitzen sterili-
siert werden. Bewahren Sie das Pumpset bis zum nächsten Gebrauch in einem sauberen Beutel/Behälter auf.
Verwenden Sie die Trichterabdeckung zum Schutz des Silikonpolsters.
Bitte beachten Sie: Sterilisieren Sie die Milchpumpe niemals im zusammengebauten Zustand. Zerlegen Sie
sie erst in alle Einzelteile.
Wichtig: Lassen Sie alle Teile der Milchpumpe vollständig abkühlen und trocknen, bevor Sie sie verwenden.
4. Verwenden des Geräts

4.1. Elektrisches Abpumpen

4.1.1. Zusammenbauen

Waschen Sie aus Hygienegründen bitte gründlich Ihre Hände, bevor Sie die Milchpumpe zusammenbauen.
• Setzen Sie das Silikonpolster in den Trichteraufsatz ein. Stellen Sie sicher, dass das Silikonpolster über den
Rand des Trichters gezogen und somit korrekt mit dem Trichter verbunden ist (Abb. 1).
• Setzen Sie die Membran in den Trichteraufsatz ein, setzen Sie die Membrankappe auf und schrauben Sie sie
mit einer Vierteldrehung fest (Abb. 2).
• Drücken Sie die Ventilmembran vorsichtig in die passende Öffnung des Ventilkörpers, bis sie einrastet. Um
luftdicht abzuschließen, muss die Ventilmembran flach aufliegen und fest sitzen (Abb. 3).
• Setzen Sie den Ventilkörper mit der Ventilmembran nun korrekt in den Trichteraufsatz ein (Abb. 4).
• Schrauben Sie die Flasche fest auf den Trichteraufsatz auf (Abb. 5).
• Der Schlauch besitzt an beiden Enden je ein Anschlussstück. Verbinden Sie ein Anschlussstück mit dem
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MAM BPE0002

Diese Anleitung auch für:

Bpe0001Ste0202

Inhaltsverzeichnis