Easy Start™ Anti-Colic
Gebrauchshinweise:
Vor dem ersten und jedem weiteren Gebrauch reinigen.
Nehmen Sie vor dem ersten Gebrauch alle 6 Teile auseinander
und legen Sie sie 5 Minuten in kochendes Wasser. Dies dient zum
Sicherstellen der Hygiene.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch alle Einzelteile der Flasche und
ziehen Sie den Sauger in alle Richtungen. Entsorgen Sie das Pro-
dukt bei ersten Anzeichen von Schäden oder Schwachstellen.
Für eine optimale Reinigung/Desinfektion MUSS die Trinkfla-
sche in sämtliche Einzelteile zerlegt werden.
Das Reinigen/Sterilisieren im zusammengebauten Zustand
kann zu einer Beschädigung der Flasche führen.
Geeignet für die Reinigung im oberen Fach des Geschirrspülers
(bei max. 65 °C).
Einzelteile können durch Lebensmittel verfärbt werden. Ver-
wenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Verwenden Sie
nur weiche Bürsten oder Schwämme. Harte Reinigungsbürsten
können den Kunststoff zerkratzen.
Beim Sterilisieren kann eine der folgenden Methoden ver-
wendet werden: Dampfsterilisation (elektrisch oder in der Mi-
krowelle, je nach Anweisungen des Herstellers), Sterilisieren in
kochendem Wasser (mindestens 5 Minuten lang) oder in einer
Sterilisationslösung.
Lassen Sie keine Teile länger als empfohlen in einer Reini-
gungslösung liegen – dadurch könnte die Funktion des Produkts
beeinträchtigt werden.
Die Flasche besteht aus Polypropylen, einem hygienischen,
leicht zu reinigenden und relativ weichen Material. Ein zu starker
Druck auf die Flasche sollte vermieden werden, da dadurch die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Versuchen Sie nicht, mit einer Nadel oder scharfen Gegenständen die Öffnung des Saugers zu vergrößern.
Bei der ersten Verwendung, aber auch nach längerem Gebrauch, kann der Lüftungsschlitz (in der er-
höhten Blase an der Unterseite des Saugers) zusammenkleben. Dadurch kann keine Luft beim Füttern in
die Flasche eindringen und der Sauger zieht sich zusammen. Streichen Sie vorsichtig einige Male mit dem
Daumen oder Finger über die Blase (Lüftung), um den Schlitz wieder zu öffnen.
Stellen Sie vor dem Befüllen mit Flüssigkeit sicher, dass das Ventil korrekt montiert ist und der Flaschenbo-
den fest sitzt (siehe Abb. 1, 2 und 3).
Lassen Sie Babys nicht unbeaufsichtigt trinken.
Bewahren Sie Sauger und Ventile in einem trockenen, verschlossenen Behälter auf.
Die Einzelteile der Flasche dürfen nicht direktem Sonnenlicht oder Wärme ausgesetzt werden.
Verwenden Sie nur MAM Sauger mit den MAM Flaschen.
Verwenden Sie nur zuckerfreie Nahrung oder Flüssigkeiten.
Um Verletzungen zu vermeiden, lassen Sie das Baby nicht mit der Flasche herumlaufen.
Legen Sie das Baby nicht mit der Flasche schlafen. Länger anhaltender Kontakt mit Flüssigkeiten kann
Karies verursachen.
Der Flaschensauger ist mit allen MAM Flaschen und dem Trainer+ kompatibel.
ANWEISUNGEN ZUM ERWÄRMEN:
Füllen Sie NIEMALS kochendes Wasser in die Flasche ein!
Stellen Sie die Flasche in einen Flaschenwärmer oder in einen Behälter mit erwärmtem Wasser.
Erhitzen oder kühlen Sie NIEMALS eine verschlossene Flasche. Nehmen Sie Schutzkappe und Sauger
10
1
2
Silikonventil in Bodenring
Den Rand des Silikonven-
einsetzen.
tils nach unten drücken.
3
4
Zusammengesetzten
Den Sauger in den
Boden langsam und
Schraubring der Flasche
gleichmäßig auf Flaschen-
einsetzen, bis es hörbar
boden schrauben.
„Klick" macht.
Klick