Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ertragsmessung; Feststoffkessel; Betriebsart; Sollwerte - MHG RVS 43.143 Montage-Betrieb-Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ertragsmessung

Frostschutzmittel
Pumpendurchfluss

Betriebsart

Sperrt andere Erzeuger

Sollwerte

Sollwert Minimum
MHG Heiztechnik
Zeilennr.
3880
Frostschutzmittel
3881
Frost'mittel Konzentration
3884
Pumpendurchfluss
Tages- und Gesamtertrag der Solarenergie (BZ 8526, 8527) werden basierend dieser
Grundlagen errechnet.
Da das Mischverhältnis des Kollektormediums die Wärmeübertragung beeinflusst,
müssen für die Ertragsmessung die Verwendung des entspr. Frostschutzmittels und
dessen Konzentration ermittelt und eingegeben werden.
Muss entsprechend der eingebauten Pumpe in l/h bestimmt werden und dient zur Be-
rechnung des eingebrachten Volumens.

6.14 Feststoffkessel

Zeilennr.
4102
Sperrt andere Erzeuger
Wird der Feststoffkessel eingeheizt werden andere Wärmeerzeuger z.B. Öl/Gaskessel
gesperrt.
Die Sperrung erfolgt, sobald ein Anstieg der Kesseltemperatur festgestellt wird, welche
das Überschreiten der Vergleichstemperatur erwarten lässt.
Diese vorausschauende Funktion erlaubt es den gesperrten Erzeugern noch allfällig
nötige Nachläufe zu beenden, bevor die Feststoffkesselpumpe einschaltet. Ebenfalls ist
es dadurch möglich, dass bei gemeinsamem Kaminzug gleichzeitig nur ein Kessel in
Betrieb ist.
Zeilennr.
4110
Sollwert Minimum
Die Kesselpumpe wird nur in Betrieb genommen, wenn die Kesseltemperatur zusätz-
lich zur nötigen Temperaturdifferenz auch ein Mindestniveau erreicht hat.
Montage–Betrieb–Wartung
Feststoffkessel
Bedienzeile
Bedienzeile
Bedienzeile
89/172
CE1U2354de
21. Oktober 2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis