Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MHG RVS 43.143 Montage-Betrieb-Wartung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz als
62/172
MHG Heiztechnik
• Dauerhafte Aufhebung der Programmierung
Zuerst die temporäre Aufhebung durchführen, danach in der Einstellzeile 27 „Sperre
Programmierung" die Programmiersperre aufheben.
Zeilennr.
Einsatz als
Raumgerät 1
Raumgerät 2
Raumgerät P
40
Bediengerät 1
Bediengerät 2
Bediengerät P
Servicegerät
Mit dieser Bedienzeile wird die Verwendung der Bedieneinheit eingestellt. Je nach
Verwendung sind dann weitere Einstellungen unter „Heizkreis Zuordnung" nötig. Bei
Verwendung mehrerer Bedieneinheiten kann so die Wirkung der einzelnen Geräte ge-
zielt ausgerichtet werden.
• Werden mehrere Bediengräte verwendet, darf jede Verwendung nur einmal belegt
sein.
• Das Bediengerät AVS 37.294 ist ab Werk als Bediengerät 1 (BZ40) mit Wirkung
auf alle Heizkreise (BZ42) ausgelegt und ist nur in BZ 44, 46, 48 verstellbar.
Je nach gewähltem Einsatz des Gerätes (BZ40) sind nachfolgende Einstellungen (mar-
kiert mit X ) für die Heizkreiszuordnung möglich und wirken:
40
Raumgerät 1
Raumgerät 2
Raumgerät P
Bediengerät 1
Bediengerät 2
Bediengerät P
Servicegerät
Raumgerät 1
Das Bediengerät unterstützt jene Heizkreise, welche unter Bedienzeile 42 „Zuordnung
Raumgerät 1" freigegeben sind und entsprechend im Grundgerät aktiviert wurden.
Raumgerät 2
Das Bediengerät unterstützt lediglich den Heizkreis 2.
Bediengerät/Servicegerät
Das Bediengerät unterstützt jene Heizkreise, welche im Grundgerät aktiviert wurden.
In dieser Einstellung wird vom Bediengerät keine Raumtemperatur erfasst und versen-
det.
Montage–Betrieb–Wartung
Bedieneinheit
Bedienzeile
Bedienzeile
42
Heizkreis 1
Heizkreis 1 und 2
Heizkreis 1 und P
alle Heizkreise
Heizkreis 1
Heizkreis 1 und 2
Heizkreis 1 und P
alle Heizkreise
44
46
48
54
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
CE1U2354de
21. Oktober 2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis