Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkennlinie

Kennlinie-Steilheit
Kennlinie-Verschiebung
Kennlinie-Adaption
MHG Heiztechnik
Zeilennr.
HK1
HK2
HKP
720
1020
1320
721
1021
1321
726
1026
1326
Mittels der Heizkennlinie bildet sich der Vorlauftemperatur-Sollwert, welcher je nach
den herrschenden Witterungsverhältnissen zur Regelung auf eine entsprechende Vor-
lauftemperatur verwendet wird. Die Heizkennlinie kann mit verschiedenen Einstellun-
gen angepasst werden, damit sich die Heizleistung und somit die Raumtemperatur ent-
sprechend der persönlichen Bedürfnisse verhält.
Mit der Steilheit verändert sich die Vorlauftemperatur stärker, je kälter die Außentempe-
ratur ist. D.h. wenn die Raumtemperatur bei kalter Außentemperatur abweicht und bei
warmer nicht, muss die Steilheit korrigiert werden.
Einstellung erhöhen:
Einstellung senken:
Die eingestellte Heizkennlinie bezieht sich auf einen Raumsollwert von 20°C. Wird der
Raumsollwert verändert, passt sich die Heizkennlinie automatisch an.
Mit der Parallelverschiebung verändert sich die Vorlauftemperatur generell und gleich-
mäßig über den ganzen Außentemperaturbereich. D.h. wenn die Raumtemperatur ge-
nerell zu warm oder kalt ist, muss mit der Parallelverschiebung korrigiert werden.
Mit der Adaption wird die Heizkennlinie vom Regler automatisch an die herrschenden
Verhältnisse angepasst. Eine Korrektur der Steilheit und Parallelverschiebung erübrigt
sich so. Sie kann lediglich ein oder ausgeschaltet werden.
Um die Funktion zu gewährleisten, muss folgendes beachtet werden:
Ein Raumfühler muss angeschlossen sein.
Die Einstellung „Raumeinfluss" muss zwischen 1 und 99 eingestellt sein.
Im Referenzraum (Montageort Raumfühler) sollten keine geregelten Heizkörper-
ventile vorhanden sein. (Eventuell vorhandene Heizkörperventile müssen auf das
Maximum geöffnet werden).
Montage–Betrieb–Wartung
Heizkreise
Bedienzeile
Kennlinie-Steilheit
Kennlinie-Verschiebung
Kennlinie-Adaption
Erhöht die Vorlauftemperatur vor allem bei kalten Außen-
temperaturen.
Senkt die Vorlauftemperatur vor allem bei kalten Außen-
temperaturen.
67/172
CE1U2354de
21. Oktober 2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis